Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.10.2015, 13:09
Eddie
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: OEB (7 Monate) macht zuhause Probleme mit Rammeln und Beissen

beissen ist nicht zubeissen, sondern mehr so knabbeln. Aber durch die Kraft im Kiefer tut das schon weh.
Er geht ans Schienbein und "beisst". Fordert zu etwas auf.
Teilweise auch wenn ihm etwas nicht passt, z. B. wir "sein" Sofa besetzen. Dann geht er uns an. Auch nicht total agressiv aber auch leichtes beissen. Wenn wir ihn zurückweisen steigert er sich hoch. Die Methode ist dann Verweisen auf seinen Platz, dann Anbinden an sein Platz. Dann wird er ruhig.

Unterwerfen ist ihn auf die Seite zu packen und mit Händen an die Kehle und Schultern fassen. Ganz ruhig und Sanft, so wie es Hunde auch machen. Habe ein Bild von der Seite http://www.briard-pataviento.ch/amifee.bilder.htm geklaut um es zu verdeutlichen.

Kannst Du damit etwas anfangen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg wesenstest.unterw.23.04.06.jpg (41,0 KB, 8x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.10.2015, 13:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: OEB (7 Monate) macht zuhause Probleme mit Rammeln und Beissen

Jau. Das relativiert das Beissen und ich würde genauso weitermachen. Wenn Du merkst, dass er nach dem Gassi immernoch hochfährt, würde ich ihm generell ne Pause zu Hause verordnen. (Ich bin aber eh ein Skeptiker des übertriebenen "Auslastungsthemas").

Ich gkaub ja ne Stunde gesittet an der Leine schlaucht mehr, als rumtoben im Wald und Flur. Natürlich muss Hund auch mal rennen... aber in solchen Fällen....

Das mit dem Unterwerfen ist meines Erachtens ein sehr grosses, nicht tot zu kriegendes Märchen. Hunde WERDEN nicht unterworfen, sondern sie unterwerfen sich. Das man mit der Handlung auch zu dem Ergebnis kommt, mag sein. Aber solange Hund "zappelt", ist man weit weg von Unterordnung.

Ich würde das vermeiden und ihn dann auch ins Körbchen setzen.

Aus der Ferne klingt das für mich immernoch so, als müsse er den Umgang mit Frust lernen. Das ist bei meiner genauso und geht auch nur langsam.

Trainiert Ihr denn?
Das hilft bei uns am meisten.
2 mal täglich 5 bis 10 Minuten im Garten reichen da eigentlich schon...
Plus Spazieren und Hundeschule natürlich.
Und Kleinigkeiten, wie hinsetzen beim Begrüßem, Leckerchen...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 27.10.2015, 14:32
Benutzerbild von Louis&Coco
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.10.2009
Ort: Innviertel
Beiträge: 2.384
Images: 12
Standard AW: OEB (7 Monate) macht zuhause Probleme mit Rammeln und Beissen

Zitat:
Zitat von Eddie Beitrag anzeigen

Unterwerfen ist ihn auf die Seite zu packen und mit Händen an die Kehle und Schultern fassen. Ganz ruhig und Sanft, so wie es Hunde auch machen.
Ok...hm, überleg doch mal wie "sanft und ruhig" es für dich wäre, wenn dich jemand (in einer hochgeschaukelten Stimmung) auf die Seite packt und dir mit den Händen an die Kehle und die Schultern fasst.
Wann würdest du dich im Allgemeinen denn mehr oder weniger freiwillig "unterwerfen"?
Da gibt es für mich z.B. folgende (schwarz/weiß ) Möglichkeiten: entweder aus Angst/Unsicherheit oder weil ein tiefes Vertrauen da ist und die Zuversicht, dass derjenige souverän weiß was er tut. Einmal ein beschissenes und einmal ein gutes Gefühl (weil Vertrauen usw)...welches ist wohl nachhaltiger?

Nicht falsch verstehen-Menschen sind Menschen und Hunde sind Hunde (und das wissen die auch ), ABER eines haben wir gemeinsam-wir sind alle soziale Lebewesen mit Gefühlen. Leider sprechen wir nicht dieselbe Sprache und somit hat euer Hund eventuell überhaupt keine Ahnung was ihr denn damit überhaupt bezwecken wollt...dafür aber ein großes Fragezeichen im Kopf...

Wie setzt ihr denn sonst so Grenzen? Was macht ihr, wenn er euch "angeht"?

Momentan klingt das für mich nach einem pubertierenden, grenzenlosen Rüpel, der -wie Peppi schon schrieb- schlecht mit Frust umgehen kann...
__________________
Lg Agnes+Drei-bis Vierbeiner
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
junghund oeb rammeln beissen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22