Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 05.04.2018, 13:46
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.796
Images: 7
Standard AW: Ein Hund korrigiert den anderen

Ich bin mir nicht sicher, ob die ersten beiden Beispiele als "Korrektur" / Erziehungsmaßnahme gewertet werden können. Da ich aber nicht dabei war und die Situation nicht wirklich beurteilen kann, schreibe ich jetzt einmal mal, was mir spontan durch den Kopf gegangen ist.

1) Die Stimmung ist aufgeheizt, Pebbles krakeelt und Yodas Frustrationslevel steigt derart an, dass er schließlich explodiert und in einer Übersprungshandlung das Mädel anpflaumt (Stimmungsübertragung durch Hundefreundin und gestresstes Frauchen contra gute Erziehung)

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er sich auch so verhalten hätte, wäre er alleine gewesen und ein krakeelender Fremdhund wäre in seinen Nahbereich eingedrungen.

2) Ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass ein Hund quasi auf der korrekten Durchführung einer Übung besteht und einen anderen Hund für's Trödeln und Schnufeln maßregelt. Das klingt doch alles arg vermenschlichend, incl. der "sichtlichen Zufriedenheit".

Vorstellbar wäre, dass es auch hier zu einer Stimmungsübertragung durch genervte Menschen (das eigene Herrchen und/oder umstehende Personen) und möglicherweise angespannte Vierbeiner gekommen ist, die sich von dem - in der Gruppe noch dazu fremden - Hund belästigt fühlten.

Oder aber Rocky hatte den Labbi eh schon auf dem Kieker, du hast das nicht mitbekommen...und als der fremde Hund zu nah kam, wurde er angeraunzt.

Das anschließende vorbildliche Verhalten des Hundes hatte dann auch bestimmt nichts damit zu tun, dass er seine Lektion gelernt hatte, sondern dass er sich von dem bedeutend größeren Hund hatte ordentlich beeindrucken lassen und nun lieber dicht bei seinem zitternden Frauchen blieb und dort Sicherheit suchte.

********

Nessies Beispiel hingegen würde ich tatsächlich als Maßregelung und Erziehung einstufen, da Odin sich normalerweise nicht einmischte und hier nicht einfach nur gesplittet hat (wie Paul das offenbar tut), sondern Lord Vader tatsächlich explizit rausgepickt und ihm eins übergebraten hat.

@sina: Nur weil ein Hund ranghöher ist, bedeutet das nicht, dass er alles und jedes regelt und dass sich rangniedrigere Tiere nicht auch erlauben dürfen, auf für sie wichtige Dinge zu bestehen.

Paul ist anscheinend ein klassischer Splitter. Er geht dazwischen, wenn eine Situation zu heftig / kribbelig wird, sprich: wenn er sieht, dass jemand unterlegen ist und "beschützt" werden muss. Dafür muss ein Hund aber eine gewisse Lebenserfahrung und Reife mitbringen. Die wenigstens Hunde machen das von klein auf.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 05.04.2018, 14:13
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard AW: Ein Hund korrigiert den anderen

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
2) Ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass ein Hund quasi auf der korrekten Durchführung einer Übung besteht und einen anderen Hund für's Trödeln und Schnufeln maßregelt. Das klingt doch alles arg vermenschlichend,
Ne du da war schon was dran, allerdings ist das schon lange her und der Labbi war zum ersten Mal auf dem Platz, ok Rocky war immer sehr selektiv mit seinen Freunden. Dieser Übung sind weitere vorgegangen und die Frau war von Anfan an sehr unwohl und gestresst, da hast du Recht. In der Gruppe waren eher grosse Hunde wie Schäfer, Rottis und eben ein fast ausgewachsener Bullmastiff, ich denke es war diese Konstellation die nicht gepasst hat.

Die Leiterin hat uns aufgeklärt, dass Hunde einander immer korrigieren und in der Regel Hunde untereinander Verhaltensmuster, positive und negative sehr schnell beibringen können.

Aber wie schon gesagt, Rocky und diese Hundeschule sind schon lange Geschichte. Mit Lunchen habe ich es heute viel einfacher, sie ist von Natur aus ein sehr folgsames Mädchen und ich muss fast nie Druck aufsetzten, sie gefällt um zu gefallen, ach wen meine Jungs damals auch nur ansatzweise so .......
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.04.2018, 14:33
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.06.2011
Beiträge: 1.136
Standard AW: Ein Hund korrigiert den anderen

Unser Jagdhund ist ein gutes Beispiel, das der Rang garnicht so maßgeblich ist.
Er ist, ich würde sagen, auf hinterer Position und stellt auch nie Ansprüche.
Sind wir aber unterwegs und es kommt ein anderer Hund ungewünscht auf uns zu, lass ich ihn los und er blockt den „Feind“ konsequent ab bis wir daran vorbei sind. Das macht er in einer vollkommen ruhigen, souveränen und vorallem lautlosen Art-und Weise. Sind wir vorbei, ruf ich ihn ab und das wars. Da wird er dann wieder quasi unsichtbar. Die fremden Hunde und Halter lassen wir dann übrigens meist sprachlos zurück....Lach
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.04.2018, 17:39
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.796
Images: 7
Standard AW: Ein Hund korrigiert den anderen

Zitat:
Zitat von Rocky Beitrag anzeigen
Ne du da war schon was dran, allerdings ist das schon lange her und der Labbi war zum ersten Mal auf dem Platz, ok Rocky war immer sehr selektiv mit seinen Freunden. Dieser Übung sind weitere vorgegangen und die Frau war von Anfan an sehr unwohl und gestresst, da hast du Recht. In der Gruppe waren eher grosse Hunde wie Schäfer, Rottis und eben ein fast ausgewachsener Bullmastiff, ich denke es war diese Konstellation die nicht gepasst hat.

Die Leiterin hat uns aufgeklärt, dass Hunde einander immer korrigieren und in der Regel Hunde untereinander Verhaltensmuster, positive und negative sehr schnell beibringen können.
Hunde maßregeln und erziehen. Keine Frage.

Deine Erklärung, WARUM Rocky das gemacht hat(also seine "Intention"), ist aber nicht schlüssig und aus Hundesicht nicht nachvollziehbar.

Rocky hat den Labbi gemaßregelt...aber eben nicht, damit dieser sich konzentriert und die von ihm verlangte Übung korrekt ausführt, sondern weil er ihm, seinen Hundekumpels und den ihm bekannten Menschen (deren Anspannung er garantiert gespürt hat) auf den Zeiger gegangen und ihm selber zu nah gekommen ist.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22