Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.11.2022, 23:30
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 07.02.2010
Beiträge: 23
Frage Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Ich bin an sich ein ziemlich erfahrener Hundehalter. Ich habe seit mehr als 30 Jahre Molosser. Seit über 20 Jahren immer 2 Filas die mit uns leben. Vor 2 Monaten starb meine 13 jährige Hündin. Mein knapp 8 jähriger Rüde kannte das alleine sein nicht und litt ziemlich darunter. Wir entschlossen uns deshalb recht schnell einen neuen Hund zu kaufen. Wir hatten Glück und fanden eine 5 Monate alte Hündin bei einem Züchter.
Die Hündin lebte nach Angaben die Züchters im Rudel mit 3 weiteren Erwachsenen Filas auch in der Wohnung und soll stubenrein sein.
Die ersten Wochen mussten wir feststellen, dass die Hündin extrem nervös und aufgedreht ist. Sie ist nur am rumhüpfen, rennen und bellen. Sie stiehlt dem alten Rüden das Fressen, die Leckerlis und hüpft auf der Couch herum wie irre. Zudem kackt und pinkelt sie manchmal mehrmals am Tag in die Wohnung an zig Stellen.
Sie sind tagsüber fast immer draußen auf unserm Gelände (3.000 qm eingezäunt mit Gebäuden und Liegeplätzen) Abends bin ich zw 22 und 23 Uhr letztmals mit ihnen draußen, und trotzdem macht sie in die Wohnung wenn ich sie nicht in eine große Hundebox über Nacht sperre. Wenn wir tagsüber zusammen drin sind darf man sie nicht eine Minute aus den Augen lassen, sonst pinkelt sie oder kackt irgendwo in die Wohnung. Der Rüde ist auch komplett genervt von ihr und wirkt verstört und eingeschüchtert. Er war ein richtig selbstbewusster Hund und jetzt ist er total das Gegenteil.
Wir sind ziemlich verzweifelt.
Kann mir jemand Tipps geben?
Lg Bayerner62
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.11.2022, 07:20
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.705
Images: 7
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Warst du beim Züchter vor Ort und hast gesehen, wie und wo die Hündin gelebt hat? Mich irritieren die "Angaben des Züchters".

Hast du ihn mal kontaktiert und die Problematik angesprochen?

Dass ein junger Hund (der vielleicht doch nicht verlässlich stubenrein war) mit dem Umzug in ein neues Zuhause und der damit verbundenen Aufregung wieder "unsauber" wird, ist nicht unnormal. Hier muss man eigentlich bereits Gelerntes wieder auffrischen...wie bei einem Welpen. Genaues Beobachten ist super wichtig, außerdem muss sie nach dem Fressen, nach dem Trinken, nach ausgelassenem Spiel, nach dem Schlafen sofort raus und du musst das Lösen lobend kommentieren.

Verstehe ich das richtig, dass die Hunde tagsüber mehr oder weniger unbeaufsichtigt auf dem Gelände rumstromern dürfen? Das ist für die Erziehung zur Stubenreinheit eher kontraproduktiv. So lernt der Hund nur, sich immer und jederzeit lösen zu dürfen.... aber nicht unbedingt, WO das erlaubt ist.

Erst wenn ein Hund gelernt hat, sich nicht zuhause zu lösen, sollte er freien Zugang zum Garten haben.

Futter und Leckerchen klauen?
Das ist reines Management.

Ich habe hier eine Hündin, da nach einem Jahr immer noch meine beiden Großen vom Futternapf wegschubsen und deren Futter klauen würde (traut sie sich bei der Kleinen nicht, weil sie dann riskiert, eine Nase kürzer gemacht zu werden). Daher stehe ich beim Füttern IMMER daneben und schicke sie weg, sobald sie sich den anderen nähert.

Hoher Aktivitätslevel?
Ist für einen Junghund normal und hier kann natürlich niemand beurteilen, ob das noch im Rahmen ist (und eure Nerven einfach nur blank liegen) oder ob das wirklich Richtung Hyperaktivität geht oder ob evtl. die Schilddrüse dran "Schuld" ist.

Was machst du denn mit der Kleinen? Läuft sie nur nebenher oder beschäftigst du dich mit ihr und bietest ihr auch körperliche und geistige Auslastung an? Siehst du ein Muster, WANN sie besonders aufdreht?

Viele Welpen und Junghunde drehen richtig auf, wenn sie eigentlich total müde sind....um dann in einen komatösen Schlaf zu fallen. Hier hilft es meist schon, den kleinen Wirbelwind festzuhalten, zu umarmen, mit langen Bewegungen zu streicheln und beruhigend mit ihm zu reden, bis er runterfährt und einschläft.

Hast du schon mal was von "erlernter Entspannung" gehört?

Das sind nur mal auf die Schnelle ein paar Gedanken....

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.11.2022, 08:25
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Hallo Bayerner62

natürlich ist dein Rüde von dem Wirbelwind genervt. Er ist 8 Jahre alt, verliert seine Gefährtin, bekommt einen jungen, rotzfrechen, unsauberen Hüpfer vor die Nase gesetzt und merkt das "Mama" und "Papa" seither etwas angespannt in den Alltag starten. Er ist mit der Situation überfordert. Das wird sich legen, sobald ihr alles wieder im Griff habt.

Ich würde dir gerne dabei helfen, wenn du magst Ferndiagnosen sind allerdings nicht einfach. Deshalb benötige ich ehrliche Angaben über den genauen Tagesablauf deiner Hunde.

lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 29.11.2022, 09:50
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 07.02.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Zitat:
Zitat von Durchschnittswert Beitrag anzeigen
Hallo Bayerner62

natürlich ist dein Rüde von dem Wirbelwind genervt. Er ist 8 Jahre alt, verliert seine Gefährtin, bekommt einen jungen, rotzfrechen, unsauberen Hüpfer vor die Nase gesetzt und merkt das "Mama" und "Papa" seither etwas angespannt in den Alltag starten. Er ist mit der Situation überfordert. Das wird sich legen, sobald ihr alles wieder im Griff habt.

Ich würde dir gerne dabei helfen, wenn du magst Ferndiagnosen sind allerdings nicht einfach. Deshalb benötige ich ehrliche Angaben über den genauen Tagesablauf deiner Hunde.

lieben Gruß
Ich bin sehr dankbar für Hilfe. Vielleicht telefonieren wir mal wenn es Dir passt. Hier alles zu schreiben erscheint mit zu aufwändig.
Gruß

Bayerner62
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 29.11.2022, 10:08
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Telefonieren.. das ist `ne gute Idee!

So kann es in keiner Odyssee.... der Schreiberei enden
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 29.11.2022, 10:12
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

... aber die Foris hälst du trotzdem auf dem Laufenden, oder?....

Gibt fast nichts Spannenderes als über Stress in der Familie und das anschließende Happy End zu lesen
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 29.11.2022, 09:47
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 07.02.2010
Beiträge: 23
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
Warst du beim Züchter vor Ort und hast gesehen, wie und wo die Hündin gelebt hat? Mich irritieren die "Angaben des Züchters".

Hast du ihn mal kontaktiert und die Problematik angesprochen?

Dass ein junger Hund (der vielleicht doch nicht verlässlich stubenrein war) mit dem Umzug in ein neues Zuhause und der damit verbundenen Aufregung wieder "unsauber" wird, ist nicht unnormal. Hier muss man eigentlich bereits Gelerntes wieder auffrischen...wie bei einem Welpen. Genaues Beobachten ist super wichtig, außerdem muss sie nach dem Fressen, nach dem Trinken, nach ausgelassenem Spiel, nach dem Schlafen sofort raus und du musst das Lösen lobend kommentieren.

Verstehe ich das richtig, dass die Hunde tagsüber mehr oder weniger unbeaufsichtigt auf dem Gelände rumstromern dürfen? Das ist für die Erziehung zur Stubenreinheit eher kontraproduktiv. So lernt der Hund nur, sich immer und jederzeit lösen zu dürfen.... aber nicht unbedingt, WO das erlaubt ist.

Erst wenn ein Hund gelernt hat, sich nicht zuhause zu lösen, sollte er freien Zugang zum Garten haben.

Futter und Leckerchen klauen?
Das ist reines Management.

Ich habe hier eine Hündin, da nach einem Jahr immer noch meine beiden Großen vom Futternapf wegschubsen und deren Futter klauen würde (traut sie sich bei der Kleinen nicht, weil sie dann riskiert, eine Nase kürzer gemacht zu werden). Daher stehe ich beim Füttern IMMER daneben und schicke sie weg, sobald sie sich den anderen nähert.

Hoher Aktivitätslevel?
Ist für einen Junghund normal und hier kann natürlich niemand beurteilen, ob das noch im Rahmen ist (und eure Nerven einfach nur blank liegen) oder ob das wirklich Richtung Hyperaktivität geht oder ob evtl. die Schilddrüse dran "Schuld" ist.

Was machst du denn mit der Kleinen? Läuft sie nur nebenher oder beschäftigst du dich mit ihr und bietest ihr auch körperliche und geistige Auslastung an? Siehst du ein Muster, WANN sie besonders aufdreht?

Viele Welpen und Junghunde drehen richtig auf, wenn sie eigentlich total müde sind....um dann in einen komatösen Schlaf zu fallen. Hier hilft es meist schon, den kleinen Wirbelwind festzuhalten, zu umarmen, mit langen Bewegungen zu streicheln und beruhigend mit ihm zu reden, bis er runterfährt und einschläft.

Hast du schon mal was von "erlernter Entspannung" gehört?

Das sind nur mal auf die Schnelle ein paar Gedanken....

Grüßlies, Grazi

Hallo Grazi,

danke für Deine Anworten.
Ja, die Hunde sind tagsüber zumindest unter der Woche alleine auf dem Anwesen im Hofgelände. Es ist unmöglich für mich oder meine Frau ständig vor Ort zu sein, da wir beide arbeiten.
Ich muss nochmal betone, dass ich mit Sicherheit in Summe 10 Molosser und davon 6 Filas hatte (auch im selben Alter) und bei keinem dieser Hunde war das nur in Ansätzen ein Thema.
Sie hat auch viel Beschäftigung, da wir nebenbei einen Reiterhof haben der angrenzt und hier ständig Menschen und Pferde kommen. Ich denke am Tag laufen und rennen beide mindestens 10 km um das ganze Anwesen zu umrunden und zu bewachen. Das macht sie mega toll, ist bereits heute schon extrem aufmerksam und wachsam.
Das mit dem Futternapf praktiziere ich inzwischen so, sie akzeptiert es wenn ich in der Nähe bin, sobald ich einen Schritt aus dem Zimmer mache nutzt sie die Gelegenheit. Das ist jedoch das absolut kleinste Problem, sollte nur ihre Forschheit etwas unterstreichen.
Besonders dreht sie direkt nach dem Fressen auf, was ja auch mit der Energiezufuhr zusammenhängen könnte.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.07.2023, 10:57
neu
 
Registriert seit: 29.06.2023
Beiträge: 3
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Oje, oje, an dem Punkt war ich auch schon. Als wir unsere Lissi bei der Züchterin besuchten, war sie ganz aufgeweckt und hat sich toll verhalten. Leider gab es dann eine 180°-Wendung, als sie zu uns nach Hause kam. Obwohl wir wirklich alles versucht haben, um ihre Ankunft angenehm zu gestalten, zeigte sie auffälliges Verhalten, Ängstlichkeit und jaulte nachts. Wir haben wirklich alles probiert und waren am Rande der Verzweiflung. Dann hat uns eine Freundin den Tipp mit Melatonin gegeben. Ich war zuerst skeptisch, was die Anwendung und Dosierung betrifft. Also haben wir mit unserer Tierärztin gesprochen und die Einnahme ausprobiert. Und was soll ich sagen? Es hat sich wirklich gelohnt. Nach sechs Monaten konnten wir es wieder absetzen.

Ich bin selbst keine Expertin, aber basierend auf meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, sich das mal anzuschauen. Aber wie gesagt, bitte vorher unbedingt mit einer Tierärztin darüber sprechen!

Geändert von liselotte888 (05.07.2023 um 11:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 30.07.2023, 21:29
neu
 
Registriert seit: 30.07.2023
Beiträge: 2
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Zitat:
Zitat von liselotte888 Beitrag anzeigen
Oje, oje, an dem Punkt war ich auch schon. Als wir unsere Lissi bei der Züchterin besuchten, war sie ganz aufgeweckt und hat sich toll verhalten. Leider gab es dann eine 180°-Wendung, als sie zu uns nach Hause kam. Obwohl wir wirklich alles versucht haben, um ihre Ankunft angenehm zu gestalten, zeigte sie auffälliges Verhalten, Ängstlichkeit und jaulte nachts. Wir haben wirklich alles probiert und waren am Rande der Verzweiflung. Dann hat uns eine Freundin den Tipp mit Melatonin gegeben. Ich war zuerst skeptisch, was die Anwendung und Dosierung betrifft. Also haben wir mit unserer Tierärztin gesprochen und die Einnahme ausprobiert. Und was soll ich sagen? Es hat sich wirklich gelohnt. Nach sechs Monaten konnten wir es wieder absetzen.

Ich bin selbst keine Expertin, aber basierend auf meiner Erfahrung kann ich nur empfehlen, sich das mal anzuschauen. Aber wie gesagt, bitte vorher unbedingt mit einer Tierärztin darüber sprechen!
Hallo Liselotte,
Habe gerade diesen Thread durchgelesen und bin auf deinen Punkt mit dem Melatonin gestoßen. Ich bin nämlich genau wie du es warst skeptisch Kannst du mir da vielleicht noch mehr dazu sagen? Also welche Art/in welcher Form von Melatonin habt ihr benutzt?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 05.08.2023, 16:52
neu
 
Registriert seit: 29.06.2023
Beiträge: 3
Standard AW: Junge Fila Brasileiro Hündin ist extrem wild und ungezogen

Zitat:
Zitat von Tiho Beitrag anzeigen
Hallo Liselotte,
Habe gerade diesen Thread durchgelesen und bin auf deinen Punkt mit dem Melatonin gestoßen. Ich bin nämlich genau wie du es warst skeptisch Kannst du mir da vielleicht noch mehr dazu sagen? Also welche Art/in welcher Form von Melatonin habt ihr benutzt?
Hallo liebe Tiho,

Als wir damals die Entscheidung für die Einnahme getroffen haben, haben wir uns gemeinsam mit der Tierärztin für Tabletten entschieden, weil wir das Gefühl hatten, dass wir die Dosierung am besten kontrollieren können. Wir haben die Tablette zerkleinert und mit der niedrigsten Dosis begonnen (bei uns war das 1/4 einer 1 mg Tablette). Diese haben wir etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen verabreicht. Zum Glück hatte Lissi keinerlei Probleme mit Magen oder Darm oder irgendwelche möglichen Nebenwirkungen. Das hat es uns ermöglicht, herauszufinden, welche Dosierung für sie am besten funktioniert hat.

Neben den Tabletten gibt es allerdings auch Sprays und verschiedene andere Link entfernt, Werbung

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für dich? Jeder Fall ist einzigartig, daher war es für uns immer wichtig, in Absprache mit unserer Tierärztin zu handeln und die Reaktion von der Lissi ganz konkret im Auge zu halten. Je nach Größe/Gewicht deines Hundes kann 'unsere' Menge schon zu viel sein. Also definitiv vorher einmal ärztlich abklären lassen

Geändert von Scotti (05.08.2023 um 19:07 Uhr) Grund: Werbung entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22