![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Was die einen übrigens als "Schattenseiten" eines Hundes / einer Rasse betrachten, ist bei den anderen erwünscht. Deshalb sollte man sich eben bewusst machen, womit man bei bestimmten Hunden rechnen könnte - wohl wissend, dass natürlich jeder Hund aus der Art schlagen kann. Da dies oftmals nicht passiert, finde ich es grundsätzlich nicht gut, Hunderassen als "Anfängerhunde" darzustellen. Das führt nämlich gerne mal zu der Vorstellung, dass dieser Anfängerhund so gute Anlagen mit sich bringt, dass man quasi nichts mehr machen muss. Die sind dann halt kinderlieb, super sozial und absolut problemlos.... bis sie es eben mangels Erziehung und Sozialisierung nicht mehr sind. Ich bin jedenfalls immer wieder erstaunt, wieviel Labbis und Goldies in Tierheimen sitzen, die NICHT nett sind und tatsächlich gebissen haben. Dasselbe gilt auch für Bullterrier. Natürlich gibt es die supernetten Rundum-Sorglos-Pakete. Die meisten Bullterrier, die ich im Tierschutz erlebe, sind aber überdreht, übergriffig...und missverstanden. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Eine Schattenseite ist die unerwünschte Seite die eine gezielte Zucht in Aussehen und Wesen unweigerlich mit sich bringt. Die Seite, an der Züchter kontinuierlich Arbeiten damit sie nicht vordergründig wird..
..Kann mir nicht vorstellen das sich jemand einen Rassehund zulegt deren unerwünschte Seite dominiert ![]() ![]() Wer Hundeanfänger ist und glaubt das ein Hund so tolle Veranlagungen mit sich bringen kann, dass man quasi nichts mehr machen muss, sollte sich überhaupt keinen Hund zulegen. Am besten gar kein Haustier. Du betrachtest das Thema Hund aus einer anderen Perspektive als ich. Bei fast allem was ich schreibe hast du umgehend Bilder von Hunden im Tierheimen vor deinem geistigen Auge. Problemfälle und die, die durch ungeeignete Haltung zu solchen wurden. Korrigiere wenn ich falsch das ansehe. ![]() Ein Bullterrier ist kein Problemhund. Er ist nun einmal nicht so speziell wie ihn manch ein Halter oder Züchter darstellt, weil er ehrlich beschrieben zu uninteressant wäre(?). Er ist ein ganz gewöhnlicher Hund. Klein, furchtbar albern und leicht zu handeln. Er steht mit guter Laune auf und geht mit eben solcher abends in sein Bettchen.. .. oder in das von "Mama u. Papa" ![]() Du kennst sicherlich eine Vielzahl von Bullterriern in diversen Tierheimen bei denen das nicht zutrifft. Oder aber Bullterrier bei Bekannten, deren Hündchen eine Vorgeschichte zu erzählen weiß. Evtl. auch eine Handvoll Bullterrier die bei ihrer Geburt schon schlechte Laune hatten. Aber von diesen Bullterriern schreibe ich nicht. Denn die meisten spiegeln des Menschen Schwächen, jedoch nicht den Bullterrier wieder. Über die Heimatlosen, falsch Sozialisierten oder genetisch versauten Bullterrier zu schreiben ist ein gänzlich anderes Thema. ![]() Geändert von Durchschnittswert (05.01.2023 um 23:07 Uhr) |
|
|||||||
![]() Zitat:
Aber selbst wenn gesundheitliche Probleme bekannt sind, schreckt das leider nicht ausreichend ab. Und so werden weiterhin Qualzuchten produziert, teure (und kranke) Welpen gekauft und die Halter verschließen vor dem Leid ihrer Tiere oftmals die Augen. Zitat:
Zitat:
![]() Ich sehe nicht sofort den Problemhund vor mir. Ich sehe den Hund, so wie er sein sollte und gehe erst mal vom Positiven aus. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Ich möchte keine Bullterrier (überhaupt keinen Hund) in falschen Händen sehen. Und genau deshalb möchte ich nicht, dass sich irgendein Depp einen BT zulegt, weil der ja so easy sein soll. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Sei beruhigt - und zeitgleich fasse ich es als Kompliment auf.. ich schreibe keine Passagen aus Büchern ab
![]() ![]() Ich versuche so einfach zu schreiben, als möglich. Eben darum auch solche folgen können, die kein wandelndes Lexikon sind. Das es dennoch zu Missverständnissen kommt ist bedauerlich. Ich werde mich künftig bemühen präziser zu schreiben. Der Titel "Wir Bullterrieraner" ist absichtlich gewählt. Während ich über eben den Clown der Hundewelt schreibe war zu erwarten, dass sich jemand mit dem alten Zopf des Kampfhundes meldet. Und genau das ist es, womit "Bullterrieraner" in der wirklichen Welt immer wieder konfrontiert werden. Vorurteile und Halbwissen. Mal freundlich, mal weniger nett, bis über-griffig. Dieses Phänomen existiert erst seid ca 25 Jahren. Davor lebten Bullterrier unerkannt über ein Jahrhundert unter uns und erfreuten relativ wenige Liebhaber. Was nicht an seiner Art, sondern vielmehr an seinem Erscheinungsbild lag. Man mochte es, oder nicht. Viele mochten es nicht und gaben dem Bullterrier den Beinamen Schweinehund. In ihren Augen hatte des Bullterriers Kopf Ähnlichkeit mit einem Schwein. Erdferkel... ![]() ..hätte es besser getroffen ![]() Mit der Anschaffung eines Bullterriers wirst du Diskussionen nicht immer ausweichen können. Hast du einen unfreundlichen Bullterrier ist es, weil es ein Kampfhund ist. Hast du einen freundlichen, ist er trotzdem ein Kampfhund.. weil, man weiß ja nie.. .. ![]() |
|
|||
![]()
Eines, wie ich finde, schönste (Beweis
![]() The Graphic February 28. 1891 Scene from "The Dancing Girl" Duke Of Guisebury and his dog, Bully Boy. From an instantaneous photograph taken by flash light on the stage ![]() The Graphic / 28. Februar 1891 (Einer zu dieser Zeit wichtigsten Zeitungen) Eine Szene aus "Das tanzende Mädchen" / Duke Of Guisebury - gespielt von Mr. Beerbohm Tree - und sein Hund Bully-Boy. Das Foto wurde direkt auf der Bühne mit Blitzlicht aufgenommen. 1891.. wie Heute, gell? Hund gehört mit auf`s Sofa ![]() Nächste Seite meiner / dieser Zeitung wäre dann .. The Queen`s Visit To Portsmouth.. mit einem Bild des Superintendent Admiral William Elrington Gordon. Auch wahnsinnig interessant ![]() |
![]() |
|
|