Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 06.01.2023, 17:46
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Wir Bullterrieraner

Zitat:
Zitat von Durchschnittswert Beitrag anzeigen
Eine Schattenseite ist die unerwünschte Seite die eine gezielte Zucht in Aussehen und Wesen unweigerlich mit sich bringt. Die Seite, an der Züchter kontinuierlich Arbeiten damit sie nicht vordergründig wird..
..Kann mir nicht vorstellen das sich jemand einen Rassehund zulegt deren unerwünschte Seite dominiert .. Kehlkopflähmung, Hormonstörungen, Rücken / Augenprobleme, Wesensschwächen.. ..wäre schon ein sonderbarer Wunsch
Mit Schattenseiten meinte ich nicht die Prädispositionen für bestimmte Erkrankungen, sondern tatsächlich eher Wesenszüge.

Aber selbst wenn gesundheitliche Probleme bekannt sind, schreckt das leider nicht ausreichend ab. Und so werden weiterhin Qualzuchten produziert, teure (und kranke) Welpen gekauft und die Halter verschließen vor dem Leid ihrer Tiere oftmals die Augen.

Zitat:
Wer Hundeanfänger ist und glaubt das ein Hund so tolle Veranlagungen mit sich bringen kann, dass man quasi nichts mehr machen muss, sollte sich überhaupt keinen Hund zulegen. Am besten gar kein Haustier.
Das sehe ich ganz genau so. Ändert aber leider nichts daran, dass auch solche Leute sich immer wieder Hunde zulegen.

Zitat:
Du betrachtest das Thema Hund aus einer anderen Perspektive als ich. Bei fast allem was ich schreibe hast du umgehend Bilder von Hunden im Tierheimen vor deinem geistigen Auge. Problemfälle und die, die durch ungeeignete Haltung zu solchen wurden. Korrigiere wenn ich falsch das ansehe.
Ich korrigiere.

Ich sehe nicht sofort den Problemhund vor mir. Ich sehe den Hund, so wie er sein sollte und gehe erst mal vom Positiven aus.

Zitat:
Ein Bullterrier ist kein Problemhund.
Das hat hier auch niemand behauptet.

Zitat:
Er ist nun einmal nicht so speziell wie ihn manch ein Halter oder Züchter darstellt, weil er ehrlich beschrieben zu uninteressant wäre(?).
Yep. Das ist tatsächlich ein Phänomen, das man relativ häufig sieht. Rassen / einzelne Hunde werden "negativer" dargestellt, als sie eigentlich sind....um zu "beweisen", wie toll man selber ist, einen solchen Hund händeln zu können.

Zitat:
Er ist ein ganz gewöhnlicher Hund. Klein, furchtbar albern und leicht zu handeln. Er steht mit guter Laune auf und geht mit eben solcher abends in sein Bettchen.. .. oder in das von "Mama u. Papa"


Zitat:
Du kennst sicherlich eine Vielzahl von Bullterriern in diversen Tierheimen bei denen das nicht zutrifft. Oder aber Bullterrier bei Bekannten, deren Hündchen eine Vorgeschichte zu erzählen weiß. Evtl. auch eine Handvoll Bullterrier die bei ihrer Geburt schon schlechte Laune hatten.
Aber von diesen Bullterriern schreibe ich nicht. Denn die meisten spiegeln des Menschen Schwächen, jedoch nicht den Bullterrier wieder.
Über die Heimatlosen, falsch Sozialisierten oder genetisch versauten Bullterrier zu schreiben ist ein gänzlich anderes Thema.
Ja, da hast du sicher recht.... aber du klingst halt immer so, als ob es diese Hunde nicht gäbe. Dass es ein Einfaches ist, einen Quatschkopf zu erziehen, der manchmal recht eigene Vorstellungen hat, was lustig ist und welchen Unfug man sich ausdenken kann.

Ich möchte keine Bullterrier (überhaupt keinen Hund) in falschen Händen sehen. Und genau deshalb möchte ich nicht, dass sich irgendein Depp einen BT zulegt, weil der ja so easy sein soll.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.01.2023, 10:49
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wir Bullterrieraner

Sei beruhigt - und zeitgleich fasse ich es als Kompliment auf.. ich schreibe keine Passagen aus Büchern ab Wurde aber mal gebeten an Büchern mit zu wirken. Im Nachgang frage ich mich, ob ich das nicht hätte tun sollen.. ..

Ich versuche so einfach zu schreiben, als möglich. Eben darum auch solche folgen können, die kein wandelndes Lexikon sind. Das es dennoch zu Missverständnissen kommt ist bedauerlich. Ich werde mich künftig bemühen präziser zu schreiben.

Der Titel "Wir Bullterrieraner" ist absichtlich gewählt. Während ich über eben den Clown der Hundewelt schreibe war zu erwarten, dass sich jemand mit dem alten Zopf des Kampfhundes meldet.

Und genau das ist es, womit "Bullterrieraner" in der wirklichen Welt immer wieder konfrontiert werden. Vorurteile und Halbwissen. Mal freundlich, mal weniger nett, bis über-griffig. Dieses Phänomen existiert erst seid ca 25 Jahren. Davor lebten Bullterrier unerkannt über ein Jahrhundert unter uns und erfreuten relativ wenige Liebhaber. Was nicht an seiner Art, sondern vielmehr an seinem Erscheinungsbild lag. Man mochte es, oder nicht. Viele mochten es nicht und gaben dem Bullterrier den Beinamen Schweinehund. In ihren Augen hatte des Bullterriers Kopf Ähnlichkeit mit einem Schwein.

Erdferkel...



..hätte es besser getroffen

Mit der Anschaffung eines Bullterriers wirst du Diskussionen nicht immer ausweichen können. Hast du einen unfreundlichen Bullterrier ist es, weil es ein Kampfhund ist. Hast du einen freundlichen, ist er trotzdem ein Kampfhund.. weil, man weiß ja nie.. ..
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.01.2023, 11:16
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wir Bullterrieraner

Wie die Vorfahren lebten..



Bull and Terrier 1904
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 07.01.2023, 11:20
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wir Bullterrieraner

Und noch ein frühes, spätes Exemplar

Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 07.01.2023, 15:54
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wir Bullterrieraner

Eines, wie ich finde, schönste (Beweis ) Foto ist dieses hier:

The Graphic
February 28. 1891

Scene from "The Dancing Girl"

Duke Of Guisebury and his dog, Bully Boy.

From an instantaneous photograph taken by flash light on the stage



The Graphic / 28. Februar 1891
(Einer zu dieser Zeit wichtigsten Zeitungen)

Eine Szene aus "Das tanzende Mädchen" / Duke Of Guisebury - gespielt von Mr. Beerbohm Tree - und sein Hund Bully-Boy.

Das Foto wurde direkt auf der Bühne mit Blitzlicht aufgenommen.

1891.. wie Heute, gell? Hund gehört mit auf`s Sofa

Nächste Seite meiner / dieser Zeitung wäre dann .. The Queen`s Visit To Portsmouth.. mit einem Bild des Superintendent Admiral William Elrington Gordon. Auch wahnsinnig interessant
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.01.2023, 16:33
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wir Bullterrieraner

Damals (wie Heute) gab es Menschen die Tiere auf die ein oder andere weise Missbrauchten. Aber ebenso (wie heute) war die Mehrzahl der Menschen gegen Missbrauch am Tier. Und gleich wie heute, gab es leidenschaftliche Hundebesitzer / Züchter, die uns all die Hunderassen erschufen, die wir heute kennen und lieben.
Damit ist und war nie ein Ende erreicht. Viele neue Rassen sind erst vor kurzer Zeit entstanden oder sind gerade in ihrer Entstehung. Ist das nicht wundervoll?
Heute wird mit weit mehr Wissen gezüchtet. -Wenn man sich auch zurecht bei mancher Rasse fragt, warum man dieses Wissen nicht anwendet.

EINES hat die Hundezucht von Damals mit der Heutigen absolut gleich. Hunde werden im Wesen grundsätzlich der Gesellschaft angepasst gezüchtet.

Der Fox Terrier z.B. ..wurde in die frühen 60ziger so scharf gezüchtet, dass nur 6 Wochen alte Welpen sich hemmungslos ineinander verbissen. Eine gemeinsame Aufzucht war nicht möglich. Die Welpen wurden getrennt voneinander aufgezogen. 20, 30 Jahre früher war diese Schärfe, die sich mit zunehmenden Alter des Hunde sogar noch steigerte, erwünscht.. doch die Gesellschaft hatte sich verändert. Der Fox fand keinen Absatz mehr. Es wurde umgehend gehandelt - Ca 10 Jahre später hatte man den Fox bereits so gezüchtet, dass er in vielen Familien Einzug fand - zeitgleich aber für die Jägerschaft nicht unbrauchbar wurde.

Warum sind die Vorfahren von Fox Terrier oder Boxer olle Kamellen und die selbigen beim Bullterrier so wichtig?

Missbrauch-Geschichten, wie z.B. den Tierkampf, kann man als relevant zur Entstehung einer Rasse ansehen, oder nicht.

Könnten wir damit zurück zum eigentlichen Thema?

Geändert von Durchschnittswert (07.01.2023 um 16:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 10.01.2023, 09:16
Durchschnittswert
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wir Bullterrieraner

Gladiator Band 1.. es gibt also weitere davon..

Grazi entschuldige!
Eigentlich wollte ich mich nicht auf Nonsens einlassen. Aber der Auszug aus deinem Buch wird mir keine Ruhe lassen bevor ich ihn nicht kommentierte. ..Ist zwanghaft

Zitat:
"Der Hintergrund der Entstehung des Bullterriers ist blutrot, getränkt von im Hundekampf geflossenen Blut- Der Gebrauchswert des Hundes, Schärfe und Todesmut waren entscheidend. Körperliche Veränderungen konnten die Hundezüchter nur in dem Rahmen anstreben, der für den Gebrauchswert des Hundes vorteilhafter war, wenn hierdurch eine noch perfektere Kampfmaschine geschaffen wurde. Der Bullterrier wurde zum Gladiator unter den Hunderassen, nicht mehr, aber auch nicht weniger."



Mein erster Gedanke: Wow! goiles Zeug..
Meine erste Frage: Wo hat er das her?
Zweite Frage: Echt?.. er war nüchtern?
Meine Schlussfolgerung: oh ha.. ..
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22