Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.11.2024, 06:19
Benutzerbild von Nadine 80
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.07.2020
Ort: Winsen/Aller
Beiträge: 44
Standard AW: Veränderung des Hundes

Guten Morgen,
meine Erfahrung ist das man beim CC mit härte kein Land gewinnt, eher im Gegenteil. Was bei uns klappt ist Konsequenz, wenn auch manchmal nicht sofort sichtbar.
Manchmal wollen sie ja auch nur eine Reaktion provozieren. Unser hat früher beim Gassi Taschentücher gefressen, natürlich gab es dann volle Aufmerksamkeit, ich war kurz davor ihm einen Maulkorb anzuziehen. Habe dann aber erstmal versucht die Taschentücher vor ihm zu sehen und ihn da gar nicht hin zu lassen, was soll ich sagen n paar Tage später war das vorbei.
Ganz zu Anfang wollte er mit ins Bett, wenn wir nach oben gegangen sind ist er sofort reingesprungen, er ist immer heftiger geworden wenn wir ihn ins Körbchen geschickt haben, geschrei und beißen...also haben wir bevor wir nach oben gegangen sind ihm eine Leine dran gemacht, so konnten wir ihn kommentarlos rausziehen, dann war das auch schnell vorbei.
Fazit für uns war das wir rausfinden mussten wie er funktioniert

Und nur nebenbei---- willst du gelten mach dich selten--- fällt uns auch sehr schwer, aber wird unser kleiner Prinz zu doll verwöhnt oder bekommt zu viel Aufmerksamkeit hört er nicht so gut wie sonst
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 21.11.2024, 10:21
Benutzerbild von Andreas.K
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.11.2024
Beiträge: 19
Images: 4
Standard AW: Veränderung des Hundes

Zitat:
Zitat von Nadine 80 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,
meine Erfahrung ist das man beim CC mit härte kein Land gewinnt, eher im Gegenteil. Was bei uns klappt ist Konsequenz, wenn auch manchmal nicht sofort sichtbar.
Manchmal wollen sie ja auch nur eine Reaktion provozieren. Unser hat früher beim Gassi Taschentücher gefressen, natürlich gab es dann volle Aufmerksamkeit, ich war kurz davor ihm einen Maulkorb anzuziehen. Habe dann aber erstmal versucht die Taschentücher vor ihm zu sehen und ihn da gar nicht hin zu lassen, was soll ich sagen n paar Tage später war das vorbei.
Ganz zu Anfang wollte er mit ins Bett, wenn wir nach oben gegangen sind ist er sofort reingesprungen, er ist immer heftiger geworden wenn wir ihn ins Körbchen geschickt haben, geschrei und beißen...also haben wir bevor wir nach oben gegangen sind ihm eine Leine dran gemacht, so konnten wir ihn kommentarlos rausziehen, dann war das auch schnell vorbei.
Fazit für uns war das wir rausfinden mussten wie er funktioniert

Und nur nebenbei---- willst du gelten mach dich selten--- fällt uns auch sehr schwer, aber wird unser kleiner Prinz zu doll verwöhnt oder bekommt zu viel Aufmerksamkeit hört er nicht so gut wie sonst
Hallo Nadine,

ich denke du hast recht.
Das mit der Härte ist auch nicht so ganz unser Ding. Wir versuchen es weiterhin mit Konsquenz und viel Liebe. Bin gespannt wann es aufhört.
Das mit dem Selten machen, sollten wir auch mal Probieren. Wir verwöhnen ihn bestimmt auch zuviel..

LG
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 22.11.2024, 11:51
Benutzerbild von Andreas.K
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.11.2024
Beiträge: 19
Images: 4
Standard AW: Veränderung des Hundes

Kleines Update,

Gestern haben wir unseren Hund komplett in Ruhe gelassen und auch nur wenig trainiert. Was soll ich sagen, er war total lieb und hat nur zwischendurch versucht zu zwicken. Das konnte aber mit einem nein sofort unterbunden werden...
Ich war total froh und erleichtert, dass es so gut lief.
Er war auch heute morgen total lieb und entspannt.
Dann ist meine Frau mit ihm zur Schwiegermutter gefahren und hat, bei ihr wieder einen Ausraster bekommen.
Ich werde noch wahnsinnig und weiß bald nicht mehr was wir machen sollen.....

LG
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 22.11.2024, 12:33
Benutzerbild von Nadine 80
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.07.2020
Ort: Winsen/Aller
Beiträge: 44
Standard AW: Veränderung des Hundes

Nur Geduld, das geht nicht von heute auf morgen weg, er brauch auch etwas Zeit sich auf die neue Situation einzustellen und natürlich muss er begreifen was los ist... und er ist im besten alter um seine Grenzen auszutesten.
Findet raus wie ihr diese Ausrester unterbrechen könnt, bei unseren hat sich unter anderem eine Klapperdose bewährt (einmal geschüttelt mit einem klaren nein----wichtig EIN NEIN) dann war der Spuk vorbei. Er hatte das Problem das er aus dem Zustand nicht von alleine wieder raus kam- war zumindest mein Eindruck
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 23.11.2024, 08:04
Benutzerbild von Andreas.K
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.11.2024
Beiträge: 19
Images: 4
Standard AW: Veränderung des Hundes

Zitat:
Zitat von Nadine 80 Beitrag anzeigen
Nur Geduld, das geht nicht von heute auf morgen weg, er brauch auch etwas Zeit sich auf die neue Situation einzustellen und natürlich muss er begreifen was los ist... und er ist im besten alter um seine Grenzen auszutesten.
Findet raus wie ihr diese Ausrester unterbrechen könnt, bei unseren hat sich unter anderem eine Klapperdose bewährt (einmal geschüttelt mit einem klaren nein----wichtig EIN NEIN) dann war der Spuk vorbei. Er hatte das Problem das er aus dem Zustand nicht von alleine wieder raus kam- war zumindest mein Eindruck
Hallo Nadin,

Gedult habe ich. Meine Frau wird allerdings langsam wahnsinnig.
Obwohl sie auch sagt, wenn sie wüsste dass siuch dieses Verhalten mal ändert, dann macht ihr sein jetzziges Verhalten nichts aus.
Ich bin gespannt, wie der Kleine sich entwickelt.
Wie gesagt, wir sind jetzt auch dabei das Futter zu wechseln, weil es unserer Meinung nach mit dem davorigen Futterwechsel begann. Das kann natürlich auch Zufall sein oder wir irren uns.

VG
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 24.11.2024, 18:04
Benutzerbild von Maiva
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 433
Standard AW: Veränderung des Hundes

Mir kam die Idee: wie sieht es beiden Geschwistern aus?
Gibt es da eventuell bei dem einen oder anderem das gleiche Problem und was hilft dort bzw was hat geholfen? Natürlich können von z.B. 6 Wurfgeschwister alle verschieden sein, aber es gibt auch Würfe da zeigen alle durch die Bank mehr oder weniger die gleichen Verhaltensweisen. Würde diesbezüglich mal den Züchter kontaktieren.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.12.2024, 10:17
Benutzerbild von Andreas.K
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.11.2024
Beiträge: 19
Images: 4
Standard AW: Veränderung des Hundes

Zitat:
Zitat von Maiva Beitrag anzeigen
Mir kam die Idee: wie sieht es beiden Geschwistern aus?
Gibt es da eventuell bei dem einen oder anderem das gleiche Problem und was hilft dort bzw was hat geholfen? Natürlich können von z.B. 6 Wurfgeschwister alle verschieden sein, aber es gibt auch Würfe da zeigen alle durch die Bank mehr oder weniger die gleichen Verhaltensweisen. Würde diesbezüglich mal den Züchter kontaktieren.
Hallo Maiva,

das ist eine gute Idee.
Wir werden ihn mal kontaktieren.

Danke
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 22.11.2024, 13:38
Benutzerbild von butcher1995
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: bei Hamburg in Niedersachsen
Beiträge: 331
Standard AW: Veränderung des Hundes

Zitat:
Zitat von Andreas.K Beitrag anzeigen
Kleines Update,

Gestern haben wir unseren Hund komplett in Ruhe gelassen und auch nur wenig trainiert. Was soll ich sagen, er war total lieb und hat nur zwischendurch versucht zu zwicken. Das konnte aber mit einem nein sofort unterbunden werden...
Ich war total froh und erleichtert, dass es so gut lief.
Er war auch heute morgen total lieb und entspannt.
Dann ist meine Frau mit ihm zur Schwiegermutter gefahren und hat, bei ihr wieder einen Ausraster bekommen.
Ich werde noch wahnsinnig und weiß bald nicht mehr was wir machen sollen.....

LG
Andreas
Ruhe bewahren und weniger ist oft mehr. Aus der Ferne kann man das schwer beurteilen, aber vielleicht löst die Aufregung auch eine Art Übersprunghandlung aus. Ich denke, wenn er erstmal mehr Ruhe lernt (auch wenn er der Meinung ist, es kann wieder losgehen) und das ist tatsächlich ein Lernprozess, insbesondere nach der Auslastung, die du beschrieben hattest.
Dann wird das schon. Ggf nochmal einen anderen Hundetrainer kontaktieren, dass sich auch mit dem Verhalten auskennt und nicht nur den Hund trainieren will
__________________
Viele Grüße
Sascha

Joshi hatte 11 Monate und 4 Tage, um die Welt kennen zulernen. Du bist viel zu früh gegangen , wir werden dich nie vergessen...
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 23.11.2024, 07:59
Benutzerbild von Andreas.K
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.11.2024
Beiträge: 19
Images: 4
Standard AW: Veränderung des Hundes

Zitat:
Zitat von butcher1995 Beitrag anzeigen
Ruhe bewahren und weniger ist oft mehr. Aus der Ferne kann man das schwer beurteilen, aber vielleicht löst die Aufregung auch eine Art Übersprunghandlung aus. Ich denke, wenn er erstmal mehr Ruhe lernt (auch wenn er der Meinung ist, es kann wieder losgehen) und das ist tatsächlich ein Lernprozess, insbesondere nach der Auslastung, die du beschrieben hattest.
Dann wird das schon. Ggf nochmal einen anderen Hundetrainer kontaktieren, dass sich auch mit dem Verhalten auskennt und nicht nur den Hund trainieren will
Hallo Sascha,

Ja, dass mit der Ruhe muss er wirklich noch lernen.
Zumal Deckentraining nicht viel bringt. Ihm fehlt sehr oft, ich sage mal die nötige innere Ruhe für die Decke. Er hält es auf der Decke scheinbar nicht aus.
Bringen ihr ihn hin oder sagen Decke, geht er zwar drauf aber geht nicht in eine entspannte Position, sondern bleibt stehen, bis er eine Möglichkeit zum flüchten hat. Sei es ich gehe einen Meter weg oder stehe noch davor und schaue eine Sekunde nicht hin. Ich kann ihn tausendmal wieder hinbrigen, das juckt ihn nicht. Teilweise weigert er sich auch wieder auf die Decke zu gehen..
Die Idee mit einem anderen Hundetrainer hatte ich auch schon. Wir wollen jetzt aber noch etwas warten und schauen, ob der Futterwechsel etwas besserung bringt. Wenn der nichts bringt, wollen wir uns jemand nach Hause holen.

VG
Andreas

Geändert von Andreas.K (23.11.2024 um 08:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22