Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 22.11.2024, 12:33
Benutzerbild von Nadine 80
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 27.07.2020
Ort: Winsen/Aller
Beiträge: 44
Standard AW: Veränderung des Hundes

Nur Geduld, das geht nicht von heute auf morgen weg, er brauch auch etwas Zeit sich auf die neue Situation einzustellen und natürlich muss er begreifen was los ist... und er ist im besten alter um seine Grenzen auszutesten.
Findet raus wie ihr diese Ausrester unterbrechen könnt, bei unseren hat sich unter anderem eine Klapperdose bewährt (einmal geschüttelt mit einem klaren nein----wichtig EIN NEIN) dann war der Spuk vorbei. Er hatte das Problem das er aus dem Zustand nicht von alleine wieder raus kam- war zumindest mein Eindruck
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 23.11.2024, 08:04
Benutzerbild von Andreas.K
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.11.2024
Beiträge: 19
Images: 4
Standard AW: Veränderung des Hundes

Zitat:
Zitat von Nadine 80 Beitrag anzeigen
Nur Geduld, das geht nicht von heute auf morgen weg, er brauch auch etwas Zeit sich auf die neue Situation einzustellen und natürlich muss er begreifen was los ist... und er ist im besten alter um seine Grenzen auszutesten.
Findet raus wie ihr diese Ausrester unterbrechen könnt, bei unseren hat sich unter anderem eine Klapperdose bewährt (einmal geschüttelt mit einem klaren nein----wichtig EIN NEIN) dann war der Spuk vorbei. Er hatte das Problem das er aus dem Zustand nicht von alleine wieder raus kam- war zumindest mein Eindruck
Hallo Nadin,

Gedult habe ich. Meine Frau wird allerdings langsam wahnsinnig.
Obwohl sie auch sagt, wenn sie wüsste dass siuch dieses Verhalten mal ändert, dann macht ihr sein jetzziges Verhalten nichts aus.
Ich bin gespannt, wie der Kleine sich entwickelt.
Wie gesagt, wir sind jetzt auch dabei das Futter zu wechseln, weil es unserer Meinung nach mit dem davorigen Futterwechsel begann. Das kann natürlich auch Zufall sein oder wir irren uns.

VG
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.11.2024, 18:04
Benutzerbild von Maiva
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 426
Standard AW: Veränderung des Hundes

Mir kam die Idee: wie sieht es beiden Geschwistern aus?
Gibt es da eventuell bei dem einen oder anderem das gleiche Problem und was hilft dort bzw was hat geholfen? Natürlich können von z.B. 6 Wurfgeschwister alle verschieden sein, aber es gibt auch Würfe da zeigen alle durch die Bank mehr oder weniger die gleichen Verhaltensweisen. Würde diesbezüglich mal den Züchter kontaktieren.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.12.2024, 10:17
Benutzerbild von Andreas.K
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.11.2024
Beiträge: 19
Images: 4
Standard AW: Veränderung des Hundes

Zitat:
Zitat von Maiva Beitrag anzeigen
Mir kam die Idee: wie sieht es beiden Geschwistern aus?
Gibt es da eventuell bei dem einen oder anderem das gleiche Problem und was hilft dort bzw was hat geholfen? Natürlich können von z.B. 6 Wurfgeschwister alle verschieden sein, aber es gibt auch Würfe da zeigen alle durch die Bank mehr oder weniger die gleichen Verhaltensweisen. Würde diesbezüglich mal den Züchter kontaktieren.
Hallo Maiva,

das ist eine gute Idee.
Wir werden ihn mal kontaktieren.

Danke
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.12.2024, 12:39
Benutzerbild von Andreas.K
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 05.11.2024
Beiträge: 19
Images: 4
Standard AW: Veränderung des Hundes

Update,

unser Racker hat komplett aufgehört an uns hochzuspringen und zu schnappen.
Das er manchmal versucht hat uns mass zu regeln, in dem er mal eine Hand ins Maul genommen hat und so tat als woller beissen ist auch weniger geworden. Das erste Kennenlerntreffen mit der Hundetrainerin war eigentlich gut. Wir haben viel über uns und den Hund gesprochen. Leider war er genaui an diesem Tagf ein Musterschüler und hat sich auf die Couch gelegt zum schlafen.........
Aber gut..
Mittwoch, der erste Termin draußen zum Thema Leine. Dies klappt mittlerweile auch besser als vorher. Meistens bleint er im Radius seiner Leine.
Hunde begegnungen sind so lala. Da muss ich dann aus der Situation mit ihm rausgehen bevor er anfängt zu fixieren...
Gestern im Hunderverein war es bis auf einen kurzen Moment, als er zu Anfang die Trainerin angehen wollte auch gut. Die Trainerin hat es aber ruhig und souverän gelöst. Danach ca. 30min Einzeltaining mit Abruf und Futtertreiben. Im Anschluß 15 Minuten spaziergang mit 2 anderen Hunden. Klappte auch gut... Alles in allem waren wir ca. mit Wartezeit natürlich 1,5 Stunden auf dem Hundeplatz. Die Rückfaht war sehr gechillt.
Danach wollte er nur noch auf seinen Platz und hat 3,5 Stunden geschlafen
Als er wach wurde war er wieder sehr akriv in der Wohnung. Dies versuchen wir jetzt mit intensiven Deckentraining in den Griff zu bekommen....
Draußen im Dunkeln, ist er mittlerweile ängstlich geworden und erschrickt leicht und knurt so ziemlich jeden an der in unsere Richtung kommt.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22