Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.10.2006, 12:40
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Zitat:
Ausserdem würde es mir nicht gefallen, wenn mein Hund sich dieses "Spielverhalten" abguckt:
Du hast ja gestern selbst gesehen, dass Paula dieses Verhalten beim spielerischen und absolut vertrauensvollen Balgen mit Vega in stark abgeschwächter Form bereits gezeigt hat
Das ist ein weiterer Punkt! Natürlich möchte ich nicht, dass Paula sich dieses abschaut.
Ich halte sie sehr gut sozialisiert und dass sollte auch so bleiben.

@Claudia
Nun, sie hat schon Lust zum Spielen - wann ihr es halt passt.
Ob sie irgendwelche Probs hat, weiss ich nicht. Den Besitzern ist dieses Verhalten wohl bewusst, sie sind meiner Meinung nach nicht konsequent genug.
Zitat:
Wenn sie deutlich zeigt (und das tut sie ja, so wie du es beschreibst), daß sie eigentlich keinen Spielkontakt möchte, wäre es vielleicht - von der anderen Warte aus betrachtet - mal überlegenswert, IHR die aufdringlichen Hunde vom Hals zu halten. Sozusagen.
Wenn Du damit Paula meinst, sie gehört nicht zu den aufdringlichen Hunden. Sie versteht sehr gut, wenn ein Artgenosse nicht zum Spielen aufgelegt ist und wendet sich dann anderen dingen zu.
Es geht auch gar nicht darum, dass Paula die Hündin nervt, sondern um das für mich fragwürdige Verhalten während des Spielens.
Die Hündin ist im übrigen ca. 2 Jahre alt.
Sie fordert auch von sich aus zum Spielen auf, was aber keinen Unterschied in ihrer Art und Weise des Spielens macht.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.10.2006, 14:14
Benutzerbild von Claudia Aust-W.
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.06.2005
Beiträge: 925
Standard

Zitat:
Zitat von Antje Beitrag anzeigen
@Claudia
Nun, sie hat schon Lust zum Spielen - wann ihr es halt passt.
Ob sie irgendwelche Probs hat, weiss ich nicht. Den Besitzern ist dieses Verhalten wohl bewusst, sie sind meiner Meinung nach nicht konsequent genug.


Wenn Du damit Paula meinst, sie gehört nicht zu den aufdringlichen Hunden. Sie versteht sehr gut, wenn ein Artgenosse nicht zum Spielen aufgelegt ist und wendet sich dann anderen dingen zu.
Es geht auch gar nicht darum, dass Paula die Hündin nervt, sondern um das für mich fragwürdige Verhalten während des Spielens.
Die Hündin ist im übrigen ca. 2 Jahre alt.
Sie fordert auch von sich aus zum Spielen auf, was aber keinen Unterschied in ihrer Art und Weise des Spielens macht.


Nein, ich meinte nicht Paula im Speziellen.
Ich schloß aus "Spielgefährtinnen" darauf, daß ihr eventuell ein Trupp von mehreren Hunden seid.

Ob es sich um fragwürdiges und über das normale Maß hinaus gehende Spielverhalten handelt können wir wahrscheinlich gar nicht recht beurteilen.

Ich kenne von meinen Hunden dieses Raufen mit Kehlbissen (eher ein Kehlknautschen) und angedeutetes Schütteln auch. Meist passiert dies auf dem Boden balgend und ist eindeutig spielerisch.
Wenn sich die Hunde gegenseitig aufpuschen, kann es durchaus passieren, daß der eine oder andere einmal quitscht - dann wird heftig zurückgemotzt, sich geschüttelt und für fünf Minuten aus dem Weg gegangen.
Danach ist alles wieder in Ordnung und man leckt sich gegenseitig die Lefzen

Wenn das andere Mädel scheinbar eher wenig spielen mag (und nun mit 2 Jahren langsam, aber sicher reift) und dann, wenn sie spielt, eher rauh und kernig auftritt - als Gegenpart dann Paula hat, die es auch gerne rauh mag und dementsprechende Signale gibt, gipfelt es eigentlich nicht "aus heiterem Himmel" in einer solchen Situation. Zumindest erscheint es mir nicht unvorhersehbar.

Vielleicht wäre es doch eher ratsam, daß sich Paula mit gleichstarken Sparringspartnern balgt (damit die Chancen gerecht verteilt sind ) und ihr nicht erwartet, daß eine andere Hündin nett und freundlich mit ihr spielt, obwohl die Konstellation und Spielprognose eher ungünstig ist.

Ich erinnere mich an Situationen mit meiner Joy - die grundfreundlich und sozialverträglich war - wo sie ihre Spielgefährtin zusammenfaltete, als es um ihr Spielzeug ging, daß "Freundin" klaute und damit abhaute....
Bei Rüden hat sie dieses Verhalten nicht gezeigt.

Weib und Weib muß halt nicht auf Dauer gutgehen......


Aber ich glaube, ich habe mich nun etwas verzettelt, oder?
__________________
Claudi, Ivan und Khan


Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh!

Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.10.2006, 10:21
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Zitat:
Ich schloß aus "Spielgefährtinnen" darauf, daß ihr eventuell ein Trupp von mehreren Hunden seid.
Es ist unterschiedlich, mal ist es nur Paula, mal sind auch ein bis zwei weitere aber durchweg grössere Hunde dabei.

Zitat:
Ob es sich um fragwürdiges und über das normale Maß hinaus gehende Spielverhalten handelt können wir wahrscheinlich gar nicht recht beurteilen
Ja, es ist auch sehr schwierig dies zu beschreiben. Man muss es einfach selbst gesehen haben.

Zitat:
Ich kenne von meinen Hunden dieses Raufen mit Kehlbissen (eher ein Kehlknautschen) und angedeutetes Schütteln auch. Meist passiert dies auf dem Boden balgend und ist eindeutig spielerisch.
Hhhmm - also hier verschwindet Paulas gesamter Hals im Fang des anderen und Paula ist dabei völlig passiv...
Dieses Verhalten ist mir auch nur bei Paula aufgefallen.

Zitat:
Vielleicht wäre es doch eher ratsam, daß sich Paula mit gleichstarken Sparringspartnern balgt
Tja, von der Grösse laufen hier leider nicht viele herum. Und wenn wir auf geeignete Treffen, harmoniert es oft von der Spielweise her nicht.

Zitat:
und ihr nicht erwartet, daß eine andere Hündin nett und freundlich mit ihr spielt, obwohl die Konstellation und Spielprognose eher ungünstig ist.
Nun, wenn die Konstellation einmal ungünstig ist, ist es Paula, die sich ohne Theater zurückzieht - noch. Das Mädel ist noch nicht ganz erwachsen und auch bei ihr wird irgendwann einmal der Punkt kommen, wo sie sich wehrt.
Ich habe mit Paula einen super sozialen Hund an meiner Seite und möchte dieses nicht durch eine blöde vor allem im Vorfeld vermeidbare Situation zerstören.
In ihre Sozialisation habe ich viel Arbeit ´reingesteckt, wo sie doch als Welpe und Junghund die anderen in ihrer Gruppe kontrolliert und gemoppt hat. Mit 16 Wochen habe ich sie aus der Gruppe `rausgenommen und mit gut sozialisierten Althunden zusammengebracht, die sie dann wieder fair und konsequent auf den Boden der Tatsachen zurückbrachten
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 03.11.2006, 10:03
Benutzerbild von Meike
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Kropp
Beiträge: 436
Standard

Hmmm.. die Hündin sagt deiner erst "freundlich" aber bestimmt das sie nicht spielen will, deine macht trotzdem weiter und dann wird sie noch deutlicher. Natürlich wäre der nächste Schritt das sie deinem Hund den "Hintern versohlt" was soll sie denn noch machen? Oder hab ich was überlesen?
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Boerboel Info
Supreme Boerboels
Bull Design
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22