![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Nein, ich meinte nicht Paula im Speziellen. Ich schloß aus "Spielgefährtinnen" darauf, daß ihr eventuell ein Trupp von mehreren Hunden seid. Ob es sich um fragwürdiges und über das normale Maß hinaus gehende Spielverhalten handelt können wir wahrscheinlich gar nicht recht beurteilen. Ich kenne von meinen Hunden dieses Raufen mit Kehlbissen (eher ein Kehlknautschen) und angedeutetes Schütteln auch. Meist passiert dies auf dem Boden balgend und ist eindeutig spielerisch. Wenn sich die Hunde gegenseitig aufpuschen, kann es durchaus passieren, daß der eine oder andere einmal quitscht - dann wird heftig zurückgemotzt, sich geschüttelt und für fünf Minuten aus dem Weg gegangen. Danach ist alles wieder in Ordnung und man leckt sich gegenseitig die Lefzen ![]() Wenn das andere Mädel scheinbar eher wenig spielen mag (und nun mit 2 Jahren langsam, aber sicher reift) und dann, wenn sie spielt, eher rauh und kernig auftritt - als Gegenpart dann Paula hat, die es auch gerne rauh mag und dementsprechende Signale gibt, gipfelt es eigentlich nicht "aus heiterem Himmel" in einer solchen Situation. Zumindest erscheint es mir nicht unvorhersehbar. Vielleicht wäre es doch eher ratsam, daß sich Paula mit gleichstarken Sparringspartnern balgt (damit die Chancen gerecht verteilt sind ![]() Ich erinnere mich an Situationen mit meiner Joy - die grundfreundlich und sozialverträglich war - wo sie ihre Spielgefährtin zusammenfaltete, als es um ihr Spielzeug ging, daß "Freundin" klaute und damit abhaute.... Bei Rüden hat sie dieses Verhalten nicht gezeigt. Weib und Weib muß halt nicht auf Dauer gutgehen...... Aber ich glaube, ich habe mich nun etwas verzettelt, oder? ![]()
__________________
Claudi, Ivan und Khan Gun till do cheum, as gach cearn, fo rionnag-iuil an dachaidh! Sian is rath math na crudha ort fhein is do chuideachd! |
|
|||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dieses Verhalten ist mir auch nur bei Paula aufgefallen. Zitat:
Zitat:
Ich habe mit Paula einen super sozialen Hund an meiner Seite und möchte dieses nicht durch eine blöde vor allem im Vorfeld vermeidbare Situation zerstören. In ihre Sozialisation habe ich viel Arbeit ´reingesteckt, wo sie doch als Welpe und Junghund die anderen in ihrer Gruppe kontrolliert und gemoppt hat. Mit 16 Wochen habe ich sie aus der Gruppe `rausgenommen und mit gut sozialisierten Althunden zusammengebracht, die sie dann wieder fair und konsequent auf den Boden der Tatsachen zurückbrachten ![]() |
|
||||
![]()
Hmmm.. die Hündin sagt deiner erst "freundlich" aber bestimmt das sie nicht spielen will, deine macht trotzdem weiter und dann wird sie noch deutlicher. Natürlich wäre der nächste Schritt das sie deinem Hund den "Hintern versohlt" was soll sie denn noch machen? Oder hab ich was überlesen?
|
![]() |
|
|