Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 03.04.2007, 20:53
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Suche dir einen älteren, souveränen Rüden. Geht mit den Hunden anfangs angeleint zusammen spazieren. Wenn du merkst, Capone fühlt sich sicher und er ist locker, dann erst leint die Hunde ab. Mit fremden Rüden würde ich nicht experimentieren. Stellt sich heraus, Capone mag keine Rüden, bzw. fühlt er sich in deren unmittelbaren Gegenwart unsicher, dann beende es. Er muß nicht mit allen anderen Hunden verträglich sein.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.04.2007, 17:03
Corae99
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich kenn schon eine gute Hundeschule

Vielen Dank euch allen

LG cora
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 05.04.2007, 08:49
Benutzerbild von Angel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: 46354
Beiträge: 371
Images: 2
Standard

Hallo Cora,
ich kann dich gut verstehen wenn man weiß das sein Hund unverträglich ist, dann ist da immer die Angst im Hinterkopf.
Mein Odin ist auch so ein Fall, nur glaub ich noch extremer, der geht an keinem Hund gelassen vorbei :traurig1:
Bei Odin ist es wohl auch so das er schon im Welpenalter (er ist beim ********** aufgewachsen) oft gebissen worden.
Der Tipp mit der Hundeschule ist vielleicht gar nicht so schlecht, wenn mann dann eine gescheite findet.
Ich war bei drei Hundeschulen, eine davon wollte mit Odin arbeiten, allerdings nur mit Teletakt da war ich dann schneller wieder weg als die gucken konnten.
Ich hab für mich die Lösung gefunden, nachdem ablenken mit Leckerchen und alle anderen Tipps die man im Fernsehen bei der Hundenanny sehen konnte nichts gebracht haben, Odin geht mit mir nur am Halti (mein Mann schafft es ihn ohne zu handeln), wenn uns andere Hunde begegnen wechsle ich wenn möglich die Richtung, ansonsten Hund kurz nehmen und so zügig wie möglich dran vorbei, danach wenn der Dicke brav war, also sich nicht aufgebäumt hat, nicht gebellt und geknurrt hat natürlich kräftig loben.
Odin wird diesen Monat sieben Jahre alt und ich hoffe jetzt einfach mal das er auch ruhiger und gelassener im Umgang mit anderen Hunden wird.
Was eigendlich das schlimmste ist, finde ich, sind die unverantwortlichen Halter mancher "Fußhupen" die ihre kleinen Kläffer frei laufen lassen mit der Begründung "der tut ja nix" und wir mit unseren grossen unverträglichen Rüden dann teilweise 60kg Muskelmasse bändigen müssen.

Lieber Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.04.2007, 12:08
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

joschi ist zwar null unverträglich, aber er geht ins andere extrem!
er will jeden anderen hund bespielen und setzt dabei ähnliche kraft frei!
das beste ist zügig vorbei, loben wenn nix passiert ist. evtl mit leckerchen ablenken.
das klappt meist ganz gut.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 05.04.2007, 12:58
Corae99
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Erfolgserlebnis

Wir hatten gestern eine Begegnung mit einem Rüden sie waren zwar beide an der Leine, aber das Non-plus-Ultra war die läufige Hündin meiner Freundin. Trotz alle dem standen die beiden sich (angeleint) gegenüber wedelten kräftig mit dem Schwanz und die läufige Hündin meiner Freundin war vergessen, ebenso eine richtige Männerfreundschaft. Capone hatte zwar voll den Kamm, aber er hat freundlich gewedelt. Ich gehe davon aus, dass Capone nach dem Motto lebt „tust du mir nichts, tu´ich dir auch nichts“.

Mal schauen bei der nächsten Begegnung, jetzt haben ich und vor allem Capone den größten Teil der Unsicherheit verloren, halt so ein richtiges Erfolgserlebnis.

LG Cora
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 05.04.2007, 13:58
Benutzerbild von Angel
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: 46354
Beiträge: 371
Images: 2
Standard

Ohoh Cora,
da wäre ich vorsichtig, eine Woche nach dem Odin aus dem Tierheim bei uns eingezogen war hatten wir auch so eine Begegnung............. Odin auch freundlich am wedeln und ich dachte schon die haben im Th Mist erzählt, aber dann wie aus heiterem Himmel ist er auf den Rüden los.
Also Schwanzwedeln muss nicht unbedingt bedeuten das alles friedlich abläuft.


Lieber Gruß
Elke
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 05.04.2007, 14:47
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hi Cora,

ich wäre besonders vorsichtig, wenn eine läufige Hündin dabei ist! Denn in einer solchen Situation kommt ja zu einer möglichen Rüdenunverträglichkeit noch der Trieb hinzu und eine solche Situation kann schnell kippen. Zunächst würde ich üben, dass Capone auch im Beisein von anderen Rüden auf Dich hört. Falls Du ihn dann irgendwann mit Rüden versuchsweise zusammen laufen läßt, würde ich auch darauf achten, dass keine Hündin dabei ist. Bei einer läufigen Hündin wäre noch viel, viel vorsichtiger als sonst.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22