Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Schutzhundtraining? (https://molosserforum.de/erziehung/3742-schutzhundtraining.html)

BeateH 18.05.2007 22:41

ich verstehe von Schutzdienst auch nichts, war aber in den letzten Jahren auf einigen Hundeplätzen (war überall ziemlich schnell wieder weg, weil mir nie einer richtig zugesagt hat) und hab auch öfter schon den Schutzdienst gesehen. Ich habe auf jedem Platz Gebrülle ohne Ende gehört, die Schläge wurden auch nie nur angedeutet, sondern da gehts schon richtig zur Sache. Ich persönlich halte davon auch überhaupt nix. Wahrscheinlich wird auf viel zu vielen Hundeplätzen so viel falsch gemacht in dieser Hinsicht. Man kann seinen Hund auch anders beschäftigen und auslasten, dazu muss er sich nicht in irgend welchen Ärmeln verbeissen.

Meike 23.05.2007 12:34

Selten so viele Vorurteile von Menschen gehört die sich eigentlich vehement dagegen wehren das ihre Hunde mit dummen Vorurteilen belegt werden.

Scotty 24.05.2007 11:15

Wer so viel Zeit und Mühe in diesen Sport investiern kann und möchte und zudem sich sicher ist, dass er einen geeigneten Hundeplatz gefunden hat, der kann es ja ruhig mal versuchen.
Ich hätte dafür weder die Zeit, noch gibt es hier gute Hundetrainer. Zudem gibt es mehr als genug Möglichkeiten seinen Hund ordentlich auszulasten, auch ohne Schutzdienst.

Leider ist es nach wie vor sehr oft so, dass Hundeschulen so arbeiten wie vor 30 Jahren, die Trainer nichts dazu lernen und auch nicht davor zurückschrecken Teletakter und Stachler zu verwenden, wenn es mal schneller gehen soll oder sie ganz einfach nicht klar kommen mit dem Hund... .

Hier in der Region habe ich bislang nicht einen guten Hundeplatz, Hundetrainer oder eine Hundeschule gefunden. Bevor ich das Risiko eingehen würde, dass mein Hund von einem schlechten Trainer im Schutzdienst versaut wird, mache ich doch lieber anderen Sport mit ihm.

Spiky 28.05.2007 13:55

Ist schon sehr bedenklich das Ihr kaum geeigntete Trainer für den Schutzdienst kennt.
Ist sicherlich auch alles ne Einstellungssache.
Ach so,Strom und Stachelhalsband gehen natürlich gar nicht:boese3:

Marius 28.05.2007 21:15

Ich bezweifele das jeder der zu diesem Thema bepauptet hat keinen geeigneten Trainer zu kennen,sich überhaupt ordentlich informiert und erkundigt hat.

Gruß Marius

Simone 28.05.2007 21:58

Zitat:

Ich bezweifele das jeder der zu diesem Thema bepauptet hat keinen geeigneten Trainer zu kennen,sich überhaupt ordentlich informiert und erkundigt hat.
Wieso das denn? Ich kenne mich bzgl. dem Schutzhundetraining überhaupt nicht aus, aber ich habe schon sehr oft probiert, eine gute Hundeschule zu finden (und davon gibt es ja mehr als Schutzhundesportgruppen (oder wir man das nennt)) und selbst dort habe ich bislang noch niemanden in meiner Umgebung gefunden, den ich gut fand... Somit kann ich mir durchaus vorstellen, dass es auch in dem Schutzhundesportbereich sehr schwierig ist, einen guten Trainer zu finden.

Jacci 28.05.2007 22:08

Kommt auch darauf an, was man sucht...
Ich suche definitiv nicht solche Plätze auf, bei denen der Trainer mit der Bierbuddel in der Hand brüllend auf dem Platz steht, der Figurant den Hund verprügelt, der Hundehalter das Teletakt aus der Tasche zieht und es nur darauf ankommt, dass der Hund auch "ordentlich zubeißt". Das scheint allerdings auf den meisten Plätzen der Hauptinhalt des VPG-Sportes zu sein und gehört in meinen Augen verboten. Schade, dass die Sportart so verkommt.
Dann verzichte ich lieber, und richtig, natürlich kann man seinen Hund anders auslasten.

Marius 28.05.2007 23:02

Ich glaube die Definition von "guten" Trainern brauchen wir hier nicht zu Diskutieren.Es ist selbstverständlich das auf dem Platz nicht gesoffen wird und auch der einsatz vom Teletakt ist ausgeschlossen.

Wenn man jedoch an dem Sport Interessiert ist kann man einen guten Trainer finden.Wenn der erste Platz den man besucht Sche... ist geht man sich einen 2 und 3 und.... angucken und man findet einen geigneten.

Jacci 28.05.2007 23:20

Zitat:

Zitat von Marius (Beitrag 55566)
Es ist selbstverständlich das auf dem Platz nicht gesoffen wird und auch der einsatz vom Teletakt ist ausgeschlossen.

Das ist es ja leider, Marius, genau so etwas ist gang und gebe. Auch wenn ich begeisterter VPGler bin und eben Glück hatte mit dem Club vor Ort - es sieht wirklich meistenteils nicht sonderlich rosig aus.

Zitat:

Zitat von Marius (Beitrag 55566)
Wenn man jedoch an dem Sport Interessiert ist kann man einen guten Trainer finden.Wenn der erste Platz den man besucht Sche... ist geht man sich einen 2 und 3 und.... angucken und man findet einen geigneten.

Das ist dann wieder eine Frage der Vorlieben. Wer wirklich sauberen VPG betreiben will, sucht, wer nicht, wird eben lassen...
Ich hatte nicht soviel Auswahl damals in Mecklenburg, aber ich hatte halt Glück. Wenn ich damals zu Beginn bei einem Verein gelandet wäre, der unsauber arbeitet, würde ich vielleicht genau so reagieren, und behaupten, der Sport ist nix für mich und meine Hunde. Die Vereine machen den VPG kaputt und haben ihn in diesen Verruf gebracht, da müssen wir uns doch nichts vormachen!

Scotty 29.05.2007 08:40

Zitat:

Zitat von Marius (Beitrag 55556)
Ich bezweifele das jeder der zu diesem Thema bepauptet hat keinen geeigneten Trainer zu kennen,sich überhaupt ordentlich informiert und erkundigt hat.

Gruß Marius

Es reicht doch wohl, wenn man JEDEN Hundeplatz im Umkreis von + / - 50km besucht und begutachtet, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22