Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Schutzhundtraining? (https://molosserforum.de/erziehung/3742-schutzhundtraining.html)

Alanoflo 04.05.2007 12:39

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 53577)
Die Aussendarstellung vor dem Hintergrund zunehmendem Hundehasses mal nur am Rande erwähnt...:boese2:

Immer schön anpassen, mit dem Strom schwimmen und nicht aus der Reihe tanzen...:3D01:
Naja wems gefällt bitte, mir nicht!!!:boese1::3D02:

Peppi 04.05.2007 12:44

Es geht dabei um Verantwortung. Eine Verantwortung nicht nur sich selbst gegenüber (da kann ja jeder wie er mag), sondern dem Hund und allen anderen Hunden und deren Haltern gegenüber auch, die darunter leiden das manch einer der vom lieben Gott nicht so gut ausgestattet wurde Ersatz im Hund sucht.

So sind vor ein paar Jahren ganz viele gegen den Strom geschwommen, bis der böse Bademeister kam und die Landeshundeverordnungen raus gebracht hat.

Clever!:lach2:

bmk 04.05.2007 12:52

Zitat:

die darunter leiden das manch einer der vom lieben Gott nicht so gut ausgestattet wurde Ersatz im Hund sucht
:04:
jup, feines posting peppi!

Spiky 04.05.2007 15:02

Es ist für mich selbstverständlich das der Hund in der Hand des Führers steht,aber es gibt keinen 100% Gehorsam:boese3:
Manchmal frage ich mich wieviel Leute hier ernsthaft mit einen Hund auf dem Platz gearbeitet haben.Nur so kann man sich ein Bild machen und nicht wenn man es von aussen betrachtet.Allerdings verstehe ich auch wem die Vereinsmeierei nicht zusagt und nach strengen Regeln den Hund zu führen/auszubilden!
Noch ein kleiner Tip:Ohne Begleithundprüfung wird man NICHT zu einer VPG zugelassen.
Ich freue mich sehr darüber das so kontrovers disskutiert wird:lach2:

Peppi 04.05.2007 15:12

Zitat:

Zitat von Spiky (Beitrag 53601)
Noch ein kleiner Tip:Ohne Begleithundprüfung wird man NICHT zu einer VPG zugelassen.

Habe unlängst gelesen die Monopolstellung die der VDH versucht sich über solcherlei Regelwerk aufzubauen sei sogar Verfassungswidrig. Unter anderem behauptet die Delegierten Commision das Gegenteil.

Aber ich weiss es nicht.


Off Topic: Unsere nachbarin hat ne Jack Russell Hündin mit bestandener BH. Die läuft immer mit Flexileine und Koralle. Das Teil hört für keine 10 cent...ausser auf dem Platz.:traurig2:

Spiky 04.05.2007 15:32

@Peppi,das weiß ich auch nicht wie sich das verhält.

Das der Hund nur auf dem Platz gehorcht ist leider bei vielen normal:boese5: die leute erkennen nicht das auf dem Platz geübte Unterordnung in das tägliche Leben einfliessen müssen.
So eine Ausbildung macht nunmal einen haufen Arbeit und das ist vielen einfach zuviel:boese1:

Peppi 04.05.2007 15:37

Ja klar. Aber stehen da nicht Tür und Tor offen auf dem Platz zu überzeugen und auch die Verantwortlichen zu täuschen - damit man endlich anfangen kann mit dem Schutzdienst/VPG???

Wegen der VDH Geschichte hab ich mich schon an die DC gewendet, aber leider noch keine Antwort erhalten...:traurig3:

Spiky 04.05.2007 16:57

Wie gesagt so ein Vereinsleben ist nicht einfach und Vetternwirtschaft gibt es leider überrall.
Ich habe mich da schon immer rausgehalten,mir geht es ausschliesslich um Hund,nicht um die Leute im Verein.

Peppi 04.05.2007 17:59

Ja, bin auch kein Vereinstyp und ich glaub ich weiss was Du meinst...insbesondere bei den Hunde-, bzw. Haltervereinen:lach2:

Jacci 04.05.2007 21:08

Zitat:

Zitat von Spiky (Beitrag 53601)
Noch ein kleiner Tip:Ohne Begleithundprüfung wird man NICHT zu einer VPG zugelassen.

Das kann ich so nicht unterschreiben. Man wird ohne BH nicht zu einer VPG-Prüfung zugelassen. Das Training kannst Du auch ohne absolvierte BH beginnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22