![]() |
|
|
|
||||
![]()
joschi war ja immer der nette typ hund. er mag eigentlich alles und jeden. kinder sind ihm das größte, er liebt kinder und sie können ihn immer begrabbeln, er freut sich total.
frauen findet er auch cool, die dürfen ihn auch immer anfassen und er ist begeistert. letztlich kam eine frau, die ihn vom sehen kannte, fragte auch ob sie ihn streicheln dürfte- ich sag da nicht nein, joschka steht drauf. sie hat ihm ruck zuck ne zecke entfernt, die ich bis dahin noch gar nicht gesehen hatte ![]() bei männern ist joschi gar nicht einverstanden mit begrabschen. da weicht er zurück und ist eher desinteressiert (wobei er junge männer, die mit ihm toben wollen schon mag). mir ist ein so freundlicher hund generell lieb. finde es aber nötig, das leute vorher fragen ob sie anfassen dürfen.
__________________
What you call the disease, I call the remedy What you're callin' the cause, I call the cure |
|
|||
![]()
Ich könnte Grazi Worte nur wiederholen.
![]() Den Tip mit dem freigeben würde ich an Deiner Stelle ab sofort beherzigen. Das macht nämlich viel Sinn in vielerlei Hinsicht. Gleiches bei Hundebegegnungen. ![]() |
|
|||
![]()
Was Frida angeht, ist sie eh mehr die zurückhaltende, ich denke das liegt daran, daß wir sie die erste Zeit von anderen Hunden fernhalten mußten und mit ihr deshalb auch nicht wirklich das Grundstück verlassen konnten.
Und Murphy, der Opa, hat die Sturm-und-Drang-Phase hinter sich und ist meistens mehr desinteressiert was Spazier-/Gassigänger angeht. Und bei einem Gespann Welpe mit ausgewachsenem Stafford fragen die Leute natürlich schon, ob sie streicheln dürfen (wenn sie sich denn trauen ![]() ![]() Tja, und bei Besuch braucht Frida erst ein bisserl Anlaufphase, erstmal gucken, wer gekommen ist und dann taut sie langsam auf. Da käme ich niemals auf die Idee meinen Gästen zu sagen, ihr dürft meinen Hund nicht streicheln oder beachten. Gruß tabee |
|
|||
![]()
Also ich habe es immer so gehalten das die Leute mich vorher fagen sollten. Denn es ist immer noch so, sobald du ein Baby oder Hundewelpen hast rasen alle wie bekloppt auf dich zu und grabbeln. Ich denke mein Hund hat die entscheidung selber getoffen. Er mag keine Fremden die auf ihn zu kommen und ihn mit aller Gewalt streicheln wollen. Außerdem denke ich mir, wenn mein kleines Kalb auf jeden zu stürmt und gestreichelt werden will bekommen die meisten Panik.Den meisten Leuten reicht ja schon der Blick. So kann auch nie jemand behaupten er hätte gebissen, weil wird er getestet ist er der erste der läuft und zwar um sein Leben
![]() |
|
||||
![]()
das ist meine Meinung.
Ich wohne in der Stadt und mein Hund MUSS sich gut benehmen und einen guten Eindruck machen. Also haben wir das sehr gefördert, soger mit Leckerchen geben lassen und allem Drum und Dran. Naja, meine Hunde scheinen alle , bis auf den ersten, gar kein Interesse an Fremden zu haben. Man lässt sich halt mal kurz streicheln, aber von sich aus, hat keiner der letzten drei Kontakt gesucht. Eher abweisend. Ob das also besser oder schlechter wird, wenn man Kontakt fördert, kann ich nicht sagen, aber trotzdem würde ich es wieder so machen. Einige Halter wollen das bewußt nicht und ich kann mir Frechheiten dann schwer verkneifen.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|