![]() |
|
|
|
|||
![]()
Meine Freundin macht das auch so...
Aber da nähern wir uns ja der zentralen Frage: Soll ich meinen Hund beschützen und den anderen verjagen? Oder soll ich ihn mal machen lassen (solange er halt nicht austickt und noch ansatzweise zivilisiert mitteilt: "Hau ab Hund!" (knurren) ???? Da ist Günter Bloch zum Beispiel ganz anderer Ansicht und schreibt inhaltlich (in "Der Wolf im Hundepelz"), dass wir damit die Hunde dazu bringen, dass sie eben nicht mehr in der Lage sind "Konfliktsituationen" selbstständig zu lösen (ich behaupte er meint in ritualisierter unblutiger Form) und sich hinter ihren Herrchen verstecken. Und das ist Grund für "blutige" Auseinandersetzungen... Frau Reinhartz propagiert hingegen der Situation auszuweichen - Bogenlaufen. Trumler, Zimen und Feddersen Petersen gehen eigentlich davon aus, dass eine vernünftige Sozialisation diesem Verhalten vorbeugt. Letztere spricht sogar von "Landeiern", die schlecht aufgewachsen sind, WENN es denn zu blutigen Auseinandersetzungen kommen sollte - die auf keinen Fall die Regel sind. Andere sagen wieder, das ist bei der Rasse - oder generell bei "starken" Rassen eine Eigenschaft, die dazu gehört. Wieder andere sprechen von schlechter Erziehung. Der Ansichten gibt es halt viele. Und drüber diskutieren mit Haltern oder betroffenen artet meisten aus, weil viele sich ans Bein gepinkelt fühlen wenn man Ansätze hinterfragt... ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Nur entscheidet sich ein "unsicherer" Hund oft für das Falsche, wenn man ihn machen lässt. Könntest du die Stelle mal zitieren?
__________________
Gruss und Wuff, Familie Budges ![]() |
|
||||
![]()
oder fällt er auch in Imponierhaltung.
Meiner, der im allgemeinen ganz gut klarkommt, bleibt stehen wie ein Denkmal und plustert sich auf. Starrt erhobenen Hauptes, Steert hoch, Nacken leicht gebürstet. Da drehen die meisten ab und gehen ihrer Wege. Knurren ist erst die Folge wenn der andere auch "wer ist". Auf ihn losstürmen tut eigentlich kein fremder Hund, wenn er sich so aufbaut. Und bei Damen kann er gleich in einen Balztanz in voller Größe verfallen. Ich bin eigentlich immer für´s Laufen. Wenn brenzlig wird versuche ich flott weiterzugehen. Steht der andere schon vor mir kommt´s ganz drauf an. Ich versuche immer meinen festzuhalten, den ich sitz auf nem Silbertablett, wenn einer die Polizei rufen sollte.Mit den Haltern die ich kenne, deren Hunde sich mit meinem nicht verstehen, grüßen wir und wechseln die Strassenseite.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
![]() |
|
|