Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 31.07.2007, 15:33
Bodo
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Das ist bei mir auch so. Auch meine Katzen bekommen ab und zu ein Stück Fleischwurst. Solange ich mit im Raum bin, klauen die Hunde den Katzen das Futter nicht. Natürlich sieht die Sache anders aus, wenn ich raus gehen würde... Es gibt dann keinen Streit, aber die Hunde essen den Katzen natürlich alles weg.
Das Problem mit Katzenfutter klauen habe ich so gelöst, das die Katzen in der Küche einen kleinen runden Tisch haben, auf denen ihr Futter steht.... :33:
Den Hunden wurde von Anfang an beigebracht, das dieser Tisch für sie TABU ist....
Aufgrund der Größe/Höhe des Tisches hätte keiner der Hunde ein Problem an das Futter heranzukommen..... aber.... es klappt..... ( zumindest beim Katzenfutter)

Ansonsten, bis auf das Katzenfutter, herrscht bei mir leider das Motto:
"Wenn ich nicht klau, klaut's einer der anderen.. also.... (wenn keiner guckt) klau ich lieber"

Nobody is perfect...... auch in meiner Rasselbande nicht

Liebe Grüsse
Britta, Bodo & Co.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 30.07.2007, 17:34
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
Aber, selbst die Katzen werden nicht angefeindet!
Die Katzen haben absolute Narrenfreiheit bei uns und dürfen bei den Hunden ALLES.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 30.07.2007, 18:01
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Erstaunlich, wie so kleine Katzen sich doch bei unseren Hunden durchsetzen können... Vor meiner Sina hat Lisa total Respekt und wenn Sina mit mir kuscheln will und Lisa nicht in der Nähe haben möchte, reicht ein Blick, dass Lisa geht. Tja, und meine Katzen bekomme ich wesentlich weniger erzogen, als meine Hunde...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 31.07.2007, 19:02
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Ich hatte vor

15 Jahren 2 Rüden, die sich in der Pubertät, sie waren nur ein Jahr auseinander, nicht gut vertragen haben. Damals war ich überfordert und habe Modell 1 versucht. Es war totaler Stress.Letztendlich haben wir uns von einem Hund getrennt.Damals habe ich angefangen zu lernen, denn der 2. Hund war schlecht sozialisiert und 2. Hand.Ich musste was tun. Dann kam einige Jahre später eine Hündin dazu, das war problemlos, der Alte hatte alles im Griff. er wurde selbstsicher und cool durch sie.
Jetzt habe ich ja nur einen Rüden.
Im Urlaub sind wir mit mehreren Hunden aus der Familie unterwegs, das geht auch gut, aber da wende ich Modell 2 an. Mittlerweile bin ich viel schlauer und in meinen Entscheidungen sicherer. Und es einfach laufen lassen ist für mich vorbei.
Allerdings haben wir selten Probleme, eventuell, weil wir alle entspannt sind und die Hunde gut sozialisiert.
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22