![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Den Hunden wurde von Anfang an beigebracht, das dieser Tisch für sie TABU ist.... Aufgrund der Größe/Höhe des Tisches hätte keiner der Hunde ein Problem an das Futter heranzukommen..... aber.... es klappt..... ( zumindest beim Katzenfutter) Ansonsten, bis auf das Katzenfutter, herrscht bei mir leider das Motto: "Wenn ich nicht klau, klaut's einer der anderen.. also.... (wenn keiner guckt) klau ich lieber" ![]() Nobody is perfect...... auch in meiner Rasselbande nicht ![]() Liebe Grüsse Britta, Bodo & Co. |
|
|||
|
Die Katzen haben absolute Narrenfreiheit bei uns und dürfen bei den Hunden ALLES.
|
|
||||
|
15 Jahren 2 Rüden, die sich in der Pubertät, sie waren nur ein Jahr auseinander, nicht gut vertragen haben. Damals war ich überfordert und habe Modell 1 versucht. Es war totaler Stress.Letztendlich haben wir uns von einem Hund getrennt.Damals habe ich angefangen zu lernen, denn der 2. Hund war schlecht sozialisiert und 2. Hand.Ich musste was tun. Dann kam einige Jahre später eine Hündin dazu, das war problemlos, der Alte hatte alles im Griff. er wurde selbstsicher und cool durch sie.
Jetzt habe ich ja nur einen Rüden. Im Urlaub sind wir mit mehreren Hunden aus der Familie unterwegs, das geht auch gut, aber da wende ich Modell 2 an. Mittlerweile bin ich viel schlauer und in meinen Entscheidungen sicherer. Und es einfach laufen lassen ist für mich vorbei. Allerdings haben wir selten Probleme, eventuell, weil wir alle entspannt sind und die Hunde gut sozialisiert.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
![]() |
|
|