Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.08.2007, 12:08
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Also, ich halte von zerrspielen auch nichts aber das ist ja wie so vieles Geschmackssache, die sind wohl auch nicht so gut wenn er allgemein unsicher ist was Hände angeht, nachher hat er nochmehr das Gefühl du willst ihm was wegnehmen, auch wenn es ja im grunde auch um gemeinsames zerreißen der Beute gehen soll...Ich bin da eben auch kein Befürworter. Stimmt, Futterbeutel ist mehr für draußen. dann mach doch mal diese ganzen gemeinsamen Spiele mit ihm, kannst du die beiden anderen dann mal irgenwo anders lassen, das sie sich sozusagen nicht einmischen? Wie lange hast du ihn denn jetzt? Kann ja auch wirklich sein das er eben nicht der Schmuser ist und auch lieber sein Hunderudel sucht als dich, schnief...Sonst kann ich dir nur raten das du dir zeit lässt, manche dinge regeln sich von allein mit der zeit. ich möchte auch immer gleich ganz vieles erreichen und bemühe mich dann ohne Ende. Dann muss ich machnmal feststellen das vieles auch von allein deutlich besser wird Bin mal gespannt was andere leute hier noch so auf lager haben. ich drück dir die Daumen. was meinst du mit "Kopfarbeit macht er alleine"?
Lg,Bibi

Geändert von Bibi (04.08.2007 um 12:09 Uhr) Grund: oje,schon wieder was vergessen...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.08.2007, 12:20
Benutzerbild von Erna
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2007
Ort: Hagen
Beiträge: 181
Images: 1
Standard

Ja, die anderen beiden kann ich dann auch mal zu Hause lassen. In der Wohnung wird es sehr schwierig werden, da Erna auch gerade erst ein jahr alt ist und Boxer sind ja sehr spielverrückt. Ich denke da kann ich sie nicht wirklich raushalten. Aber alleine draußen (ohne Ablenkung) dürfte das kein Problem sein. Wir haben Paul jetzt seit März, da soll er ungefähr 7 wochen alt gewesen sein und die "Vorbesitzer" hatten ihn da zwei Wochen (als er anfing zu nerven kam er zu uns, urplötzlich war dort ein acht Monate altes Kind) Paul war sehr krank, Fieber Lungenentzündung, Darmbluten usw.usw. Das haben wir jetzt seit einiger zeit alles im griff, sodass wir jetzt auch in der zweiten Woche Hundeschule sind. Er ließ sich auch gut 2 Wochen garnicht von uns anfassen und hat sich nur an seinen Mädels orientiert.
Mit Kopfarbeit alleine, meine ich: wenn ich Futter verstecke oder den Wobbel raushole oder einen Kong dann "denkt" er ja alleine darüber nach wie er sein Leckerchen kommt.
__________________
LG
Heike mit Elli, Erna und Paul
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.08.2007, 15:34
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Na, dann ist er ja noch gar nicht so lange bei euch und braucht vielleicht auch einfach noch zeit. das wird sich bestimmt ergeben. Da hat er ja wirklich einen nicht so leichten start ins hundeleben gehabt, arme Socke! Hab bitte noch etwas Geduld und wenn du magst versuchs mal mit dem, nicht beachten.
Lg,Bibi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 05.08.2007, 19:34
Benutzerbild von lefty
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: nahe Lüdenscheid
Beiträge: 116
Standard

nachdem was du uns heute geschildert hast (die vorherigen besitzer und ihr umgang mit dem welpen, die sicherlich nicht so tollen "erfahrungen" beim tierarzt) wundert es mich nicht dass paul sich mehr an hunden orientiert. und wenn paul bei der übernahme 7 wochen alt war und davor schon zwei wochen bei dem vorbesitzer, dann hiesse das dass er 5 wochen alt war als er der mutter abgenommen wurde - dann muss ich sagen dass pauls verhalten heute in der hundeschule absolut normal war. süsser kerl, meine mädels waren begeistert . dass er kein schmuser ist - naja, unser klärchen erdrückt einen manchmal mit ihrer liebe, aber ihr cooler bruder massimio schmust - wenn überhaupt - nur ganz kurz, quasi "wenn es denn sein muss". aber das hat sich inzwischen auch ein bisschen geändert. unser hovawart konnte in jungen jahren auch nicht schmusen. entweder er wurde spielerisch grob oder er leckte wie bekloppt an einem rum. das war beides nervig. mit den jahren hat sich das auch gewandelt...
gib paul einfach zeit.
__________________
gruss
lefty und die zwerge
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22