![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Will niemanden von meinen Erfahrungen überzeugen, aber habe auch ein halbes Jahr mit Ersatzverhalten und Belohnen rumgedoktort. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Meine Methode beeinhaltet ebenfalls das Belohnen von richtigem Verhalten (in dem Fall ruhig bleiben und nicht prollen "Super Fein"), allerdings bin ich absolut davon überzeugt Fehlverhalten sollte geahndet werden. Das verbal zu machen und rumzugröhlen macht die Situation wahrlich schlimmer - aber ein gezielter Schnauzengriff (im Zweifelsfall auch mal Leinenruck) in der EINEN Situation UND KOMMENTARLOS, sind zwar in dem Moment heftiger - aber die Umlernphase, dauert wesentlich kürzer und der Hund verbrngt nicht Monate im Stress. Bei mir war das Thema in 14 Tagen durch, wobei ich mit den AL-Methoden ein halbes Jahr beschäftigt war. Ohne BLEIBENDEN Erfolg. In der Natur wird Fehlverhalten auch geahndet um es biologisch zu betrachten. Und ganz wichtig ist das parallel am Vertrauen gearbeitet wird und das "Nein" auch gelernt wurde. Ergänzend möchte ich darauf hinweisen, dass auch Tips wie "Fehlverhalten ignorieren" NUR funktionieren können, wenn der Hund eine vernünftige Bindung zu seinem Herrchen/Frauchen hat und Interesse an Interaktionen hat. Das wird bei dieser Hilfestellung leider oft vergessen. Lern Deinen Hund kennen und verstehen!
|
|
||||
|
Bahia reagiert weder auf Futter noch auf Spielzeug! Selbst Käse oder Ähnliches nützt bei ihr rein gar nichts. Sie hat einen Jagdtrieb und ist nur schwer zu motivieren. Bei ihr muß ich etwas strenger sein, auch mit kurzen Leinenrucks arbeiten.
__________________
Liebs Grüßle Silke http://www.dogorescue.at "Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes." Alexander Freiherr von Humbold |
|
|||
|
moin moin,
wir haben den Hund so übernommen und wussten was auf uns zu kommt der Dicke war früher so schlimm das immer gegen den Zaun gerannt ist mit den Kopf als erstes wenn er ein Hund sah.Haben wir mit der Klapperdose wieder hin gekicht.Wir waren auch in der Hundeschule wo sich das Aß von der Besten seite zeigte und keine anstalten gemacht hat ,dann kam der Trainer zu uns und begannen mit den La Cocco Training.(Richtiges Lob und Bestraffung über den Halti.Bei richtiges Verhalten ist der Halti locker bei falschen Verhalten wird am Halti gezupft so lange bis der kopf nach rechts geht und die Aufmerksamkeit seines Hundes hat als Lob wird das Halti sofort wieder locker gelassen ganz schön anstrengeng für Mensch und Tier).Seit zwei Wochen ist er Kastriert weil er ein Ei in der Bauchhöhle hatte. Habe ne tolle Nachbarin die auch Hunde hat und mit denen Üben wir immer und man sieht leichte Erfolge es klappt also auch ohne Trainer .
|
|
||||
|
Ich habe nur meine Erfahrunen wiedergegeben und die Erfahrungen aus meiner Hundeschule. Jeder kann das für sich annehmen wie er möchte. Erfahrungsberichte sind doch keine Anleitungen für andere HH. :traurig1:
Bei Büchern nehme ich mir auch nur das heraus was ich für mich brauchen kann. Was das Fehlverhalten angeht, mein Hund war in der Prägefase noch nicht bei mir.
__________________
Liebs Grüßle Silke http://www.dogorescue.at "Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes." Alexander Freiherr von Humbold |
|
||||
|
Zitat:
![]() Kopfschüttelnd, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
|
Da muss ich mich Grazi anschließen, die Methode ist mehr als fragwürdig.
Mein Rommel ist auch ein Angsthase. In solchen Situationen erreiche ich mit Druck überhaupt nichts. Da hilft nur positive Bestärkung, so wie es von den anderen hier schon beschrieben wurde! Alles andere versetzt den Hund nur in zusätzliche Panik und ich erreiche eher das Gegenteil. |
|
||||
|
ich kann dem Vorrausgegangen nicht viel zufügen , meiner motzt jeden Neuling auf dem Hundeplatz an , egal ob Männlein oder Weiblein
....ich mach es auch so, das ich immer Augenkontakt von ihm will wenn ein potenzieller Kandidat kommt, dann bekommt er was ... wenn der Neue kommt sag ich leise Gottfried , und wenn er mich anschaut statt dem anderen Hund , gibts ein Leckerlie und wenn er mich anschaut während der andere vorbei wackelt gähne ich gelegentlich (den tip hab ich auch mal hier im Forum bekommen ) es funktioniert in soweit gut , dass er den Neuling akzeptiert und ich mich nicht mehr drum scheren muss wenn ich das mit dem Lob 3 - 4 mal gemacht hab würde ich es aber nicht machen würde er trotzdem den Neuling anpöbeln .... ich hab das Anpöbeln der Neulinge praktisch gar nicht abgestellt , sondern helfe nur meinem Hündchen sich solange zu benehmen bis er ihn nicht mehr als Neuling sieht ....mehr ist denke ich mit dieser Methode auch nicht drin
|
![]() |
|
|