Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 10:02
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.838
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Arthus Beitrag anzeigen
Sobald uns ein anderer Hund entgegen kommt ist der Dicke nicht zuhalten er will mit aller Macht zu diesem Hund.Sämtliche Versuche meiner Seits dieses zuunterbinden schlugen fehl.
Das komische ist in der Hundeschule ist dieses Problem überhaupt nicht da nur wenn wir unterwegs sind.
Das ist gar nicht komisch... auf dem HP zeigen Hunde oft ein völlig anderes Verhalten als draußen in Alltagssituationen. Auf dem Platz spulen sie gerne mal ein Programm runter, von dem sie wissen, dass es gefordert wird... noch dazu kennen sie die anderen Hunde und das Verlangen, Kontakt zu machen, ist nicht so groß.

Ihr (und eure Mitmenschen) habt riesiges Glück, dass Arthus sich nur freudlich-spielerisch anderen Hunden nähern möchte... wenn man einen Hund dieser Größe und Kraft nicht halten kann, kann das nämlich sehr schnell sehr gefährlich werden. Wobei auch jetzt die Gefahr nicht zu unterschätzen ist... man denke nur daran, dass andere Hunde oder gar Menschen in Panik vor dem heranspringenden Riesen flüchten und auf die Straße rennen!

Klapperdose (im Sinne von Erschrecken und Meideverhalten erzeugen) finde ich in solchen Fällen nicht gut. Schließlich wollt ihr euch Arthus' freundliches Auftreten bewaren und dieses nur in ruhigere, kontrollierbare Bahnen lenken. Dafür sollte er lernen, sich besser auf euch zu konzentrieren. Außerdem darf er nur Kontakt machen, wenn er sich ruhig verhält.

Ich würde also erst einmal damit beginnen, zuhause darauf hinzuarbeiten, dass der Hund mich auf ein bestimmtes Signal / Kommando hin anschaut. Dadurch wird der Blickkontakt zu allem anderen unterbrochen und die Aufmerksamkeit des Hundes richtet sich auf den Hundeführer. Idealerweise sitzt der Hund dann auch später irgendwann dicht vor einem, guckt und wartet darauf, was er nun machen darf / soll.

Draußen heisst es erst einmal, in Entfernung zu anderen Hunden üben. Sobald er anfängt, andere Hunde zu fixieren, Aufmerksamkeit einfordern und anfangs evtl. wieder etwas Distanz aufbauen. Dann absitzen lassen. Ist er ruhig, belohnen.... und wieder näher ran. Bevor er anfängt zu ziehen, Blickkontakt wiederherstellen, Hund absitzen lassen. So lernt er, dass er nur zu Artgenossen hin darf, wenn er sich ruhig und gesittet aufführt.

Prima wäre es, wenn andere Hundehalter dich dabei unterstützen könnten und sich als Trainingspartner zur Verfügung stellen. Die dann genug Zeit mitbringen und einen Hund haben, der auch netten Kontakt zulässt und keine Angst vor deinem Brocken hat. Wenn Arthus nach den Trainingseinheten dann auch tatsächlich mit dem Hund spielen darf, dürfte der Lerneffekt höher sein.

Noch eins: Klapperdose ist immer so eine Sache. Meine verbinden mit einer klappernden Dose einen Superjackpot. Würde ich also in einer brenzligen Situation klappern, würde ich damit ein Fehlverhalten bestätigen.

Grüßlies, Grazi...die gespannt ist, wie andere vorgehen würden
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 11:57
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Sind schon schlaue ....

.... Kerlchen gell

Zitat:
Auf dem Platz spulen sie gerne mal ein Programm runter, von dem sie wissen, dass es gefordert wird...
Der Tipp mit der Dose ist gut, die Lärmschocktherapie wirkte jedenfalls bei Rocky in verschiednenen Situation. Die Dose muss nicht gross sein, nur lärmig und gut verschlossen

Lieber Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 13:52
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Schließe mich Grazi an.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 14:09
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard

Seit der "Klapperdosennanny" erscheint die Klapperdose nur allzu gerne als schnelles und einfaches Hilfsmittel...und würde es hier auch nicht empfehlen.
Auch von mir: schließe mich Grazi an.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 15:29
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Die Klapperdose hat schon ....

.... ihre Wirkung getan, bevor disese TV-Hunde-Nannys ihren manchmal eher dubiosen Auftritte hatten. Es ist ein Versuch wert, die Situationen, die Hunde und der richtige Moment des Schreckes sind natürlich massgebend.

Lieber Gruss
Beat

P.S. Im Wohnzimmer auf dem Steinboden hat es auf jeden Fall bei meinerm Ungeheuer blitzartig gewirkt!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 15:31
Jacci
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Antje Beitrag anzeigen
Auch von mir: schließe mich Grazi an.
Dito!
Ein Bindungsdefizit (den Begriff nicht allzu hart nehmen, aber darauf läuft es letztendlich hinaus) mit Meideverhalten zu therapieren finde ich auch nicht passend.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 16:35
Benutzerbild von Arthus
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: im schönen Engelskirchen
Beiträge: 246
Images: 4
Standard

Danke für Eure Tips doch haben wir ein problem damit unserem Dicken immer was vor die Füße zuwerfen
was mir gut vorstellen kann ist diese Sache mit dem anderen Hund , doch der Hund mit dem wir immer liefen hat mitlaweile eine heiden Angst vor dem großen das er nur unter dem Sofa war und nicht mehr vorkommt bis unser weg ist
doch welcher normale Hundebesitzer geht mit mir und unserem Kalb (Arthus) grins spazieren und üben ??
Habe jetzt nochmal ein Kontakt der mir vielleicht einzelstunden gibt mit dem Dicken
Ich hoffe es wirt was und wir können wieder im Hellen mit Ihm raus ohne das wir kilometer weit in Wald müßen um bloß niemanden zubegegnen
Stört uns sehr und macht keinen Spaß.
Kann es vielleicht auch sein das es wieder geht so einfach wie es kam bei Ihm ???? meine das mit den anderen Hunden.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 16:39
Benutzerbild von Silke
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Calw
Beiträge: 532
Images: 9
Standard

Wo wohnst du denn? Vieleicht kann ja jemand von hier dir helfen?
__________________
Liebs Grüßle Silke

http://www.dogorescue.at



"Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes."



Alexander Freiherr von Humbold
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.11.2007, 16:53
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.838
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Arthus Beitrag anzeigen
Danke für Eure Tips doch haben wir ein problem damit unserem Dicken immer was vor die Füße zuwerfen
Du sollst ihm ja auch nichts vor die Füße werfen!

Lies' dir meinen ersten Beitrag noch mal durch. Da stand nichts davon, mit deinem Hund über Meideverhalten zu üben. Bisher hat das nur eine einzige Person vorgeschlagen...warum nimmst du dir ausgerechnet diesen Tipp als richtungsweisend?

Verwundert, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22