![]() |
Sollte das, was du schreibst, tatsächlich der Wahrheit entsprechend, wäre Carlotta vom Regen in die Traufe gekommen. :(
Ich kenne die Leute nicht, habe vorher auch nichts von denen gehört. Hast du den Vermittlern von deinen Verdachtsmomenten und deinen Recherchen berichtet? Nehmt bitte vernünftigen Kontakt zueinander auf und bemüht euch um eine Lösung dieser Angelegenheit. Gruß, Grazi |
Zitat:
Und nur reinrassige, keine Pits und Bulls und andere Terrier. Wäre mir neu, dass in Doggen ein Terrier drin ist. Wäre mir auch neu, dass Doggen für Hundekämpfe gezüchtet wurden... Ansonsten weiß ich nicht, was ihr für ein Problem mit mir habt, ich muß diese Hunde nicht mögen und werde mich durch euch sicher nicht dazu bekehren lassen... Mir gefällt die Richtung nicht, in die die Disskussion geht (ich finde Äußerungen schei...., ihr findet deswegen gleich die Menschen schei....) Auch ist, wer lesen kann, klar im Vorteil. Ich schrieb immer, dass das meine Meinung ist, die ihr je nicht teilen müßt. Und auch hab ich nicht in die Kerbe mit den Beißatacken gehauen- wo findet ihr also das Bild- Niveau in den Äußerungen? Getroffene Hunde bellen, und man kann auch zuviel in etwas hineininterpretieren, nur um "zurückschießen" zu können. Ansonsten werde ich jetzt für einige Zeit nicht hier sein (ist mir zuviel Streß in der Vorweihnachtszeit, mich mit solchen festgefahrenen "Individualisten" auseinanderzusetzen!:lach1: Liebe Grüße- hoffentlich ist dieses Thema so in ein,zwei Wochen gestorben...- Kati und das Rudel |
Zitat:
Leider sind die Tiere den Menschen ausgeliefert und deshalb bitte nicht schweigen, sondern den Verdacht mit den Vermittlern besprechen.. Wenn das wirklich wahr ist, dann dürft ihr Charlotta nicht ihrem Schicksal überlassen.. Tierschutz ist nicht immer ein Schutz für die Tiere, viele Tiere müsste man vor ihren Tierschützern schützen.. |
Schließe mich Grazi und Caro an. Wenn du beweisen kannst, was da abgeht, nehme Kontakt zur Orga auf.
Du schreibst, du willst Carlotta da rausholen, und dann? Ich kenne die Leute nicht, habe mir aber diese nichtssagende HP angesehen. Diese Form der Gruppenhaltung ist total überholt, außer man ist bereit, die Nebenwirkungen dieser Haltungsform in Kauf zu nehmen. Irgendwann in den 80gern wurde die Großgruppenhaltung in TH`s Mode. Viele stellten darauf um, wir auch. Risiken und Nebenwirkungen: Schwerste Beißereien, mit schwerverletzten oder getöteten Hunden. Das war nicht nur unsere Erfahrung, diese Erfahrung machten alle mit dieser Form der Hundehaltung. Aus diesem Grund wird sie kaum noch praktiziert. Und auch hier bekomme ich wieder einen dicken Hals, wenn diese Form der Haltung als "Rudelhaltung" bezeichnet wird. Das ist keine Rudelhaltung, das ist Gruppenhaltung. Der Mensch bestimmt die Zusammensetzung der Gruppe, daher kann es kein Rudel sein. Ein Rudel wächst selbstständig. Wäre es ein Rudel, und damit auch Abwanderung möglich, gäbe es die Risiken und Nebenwirkungen nicht. Es ist wirklich erschreckend, wie anmaßend unwissend angeblich professionelle Tierschützer sind. Es ist an der Zeit, dass sich Vereine gründen, um Tiere vor Tierschützern zu schützen. Grundsätzlich möchte ich zu dieser Geschichte noch meine ganz persönliche Meinung sagen. Die TschOrga und Scottie sind für mich hier Täter, die arme Socke von Hund das Opfer. Wer Auslandshunde mit Fotos und rührseligen Geschichtchen nach Deutschland vermittelt, MUß für den Fall der Fälle für einen Alternativplatz sorgen. Ansonsten darf der Hund nicht nach D geholt werden. Niemand sucht sich einen Hund nach Foto aus,sorry, das ist unverantwortlich. Ich hoffe, alle haben daraus gelernt, ansonsten müßte ich wirklich sagen: "Denn sie wissen nicht, was sie tun." |
Zitat:
Nur wenn es dann Probleme gibt, wird der Hund "unbequem". Und hier haben wir ja wieder ein "tolles" Beispiel, was dann passiert. Tut mir total leid für die Kleine...:3D03: |
Ich habe meine Beiträge hier gelöscht, da mir leider das Wort im Munde umgedreht wurde! Wir haben bis dato Carlotta nicht aufgegeben! Und ich werde sie dort rauholen! Genau diese Art von Rudelhaltung ist überholt, ebenso wie Arbeit mit Wurfketten, oder Hunde durch die Gegend zu schleudern! Es geht einzig und allein darum, das ich Carlotta bit Ihrem Beutetrieb derzeit mit dem Scotti nicht zusammenlassen kann! Ach ich schreib schon wieder zu viel! Ihr versteht und wollt es nicht verstehen! Habe mir Hilfe erhofft und bin zerrissen worden!
Zumindest werd ich das Mädchen da rausholen(lassen) und alles dafür tutn das die O. auch dort, wie schon woanders geschlossen wird! Ich habe nun auch absichlich meine Telefonnummern hier hereingesetzt, damit Menschen, die wirklich ein sachliches Interesse besitzen mich kontakten können! Ich habe nichts zu verbergen, oder zu verheimlichen! Alle anderen werden die Story demnächt den Medien entnehmen können! Meint Ihr wir fahren 1200 KM , nehhmen uns Urlaub, nur mal so! Kein nettes Wort von der TSV Organisation, nur Vorwürfe und Null Ahnung! Never, ever!!!! Hundeknast nein danke! Nicht alle Tierschutzorganisationen arbeiten für die Hunde und manche haben null Ahnung! So, nun löscht mich bitte, definitiv! |
Zitat:
Froide! :boese1: |
Ich habe meine Beiträge hier gelöscht, da mir leider das Wort im Munde umgedreht wurde
Vielleicht hast du dich auch falsch ausgedrückt. Du bist in deinen Eingangspostings mit Carlotta und der TSChOrga sehr hart ins Gericht gegangen. Zu deinem besseren Verständnis. Ich habe einen Auslandshund, nach D importiert, die TSchOrga war restlos mit diesem Hund überfordert. Der Hund kannte nix, konnte nix. Nachdem wir sie uns angesehen hatten ahnten wir, was auf uns zukommt. Die Realität hat unsere Ahnungen um 1000% übertroffen.Sie hat/hatte ein erstklassiges Sozialverhalten gegenüber Artgenossen, Menschen kannte sie offenbar kaum. Die Verständigung zwischen Mensch und Hund war fast unmöglich. Sie kannte weder Leine noch Halsband, alles mußte geübt werden. Ich möchte die durch den Hund verursachten Verletzungen nicht aufzählen, hab sie auch schon fast vergessen. Aber ich war nach ca. 2-3 Wochen körperlich außer Gefecht gesetzt. Da schoß mir ungewollt der Gedanke druch den Kopf: Der Hund kommt weg. Da ich nicht gerade zu den Leuten gehöre, die schnell aufgeben, war ich über mich arg erschrocken. Ergo, nächsten Tag bin ich in mich gegangen und habe nach Lösungen gesucht. Neuanfang wurde gestartet und es hat geklappt. Nur mal so für dich zum nachdenken, wir haben den Hund knapp 6 Monate. Von diesen 6 Monaten konnten wir 3 Monate fast nichts mit ihr machen, weil sie auch noch krank war. Sie würde den Hundeführerschein aktuell mit Bravour bestehen. Machen wir aber erst im Frühling, nach meiner Winterdepri. Der Unterschied zwischen uns liegt wohl darin, dass ich die Fehler bei mir gesucht habe und nicht beim Hund. Ich bin auch keine angehende Hundetrainerin und daher vermutlich etwas naiver als du. Wenn du für Carlotta etwas Positives erreichen willst, dann wirst du hier jede Unterstützung finden. Ich würde mir von dir aber ein klitzekleines Eingeständnis wünschen, das auch DU Fehler gemacht hast. Keiner ist unfehlbar, man muß nur bereit sein, aus seinen Fehlern zu lernen. Denke mal drüber nach und starte einen Neuanfang, nicht nur in deiner Denkweise, sondern auch hier im Forum. |
Zitat:
Vielmehr hat man mit ihnen gearbeitet und überwiegend seinen Unmut kundgetan. Denn du hattest bislang nicht nach Hilfe gefragt, sondern deinen Unmut rausgelassen. Kannst den Leuten nicht verübeln, wenn das nicht interessiert. Die Kleine steht im Vordergrund. Und unabhängig davon, ob du dich als angehende Hundetrainerin - aus einer guten Schule- bezeichnest, alle hier hätten zu helfen versucht. Was mich anbetrifft, darfst du nur nicht mit Staff & Pit- Face kommen. Da kriege ich dann eine ordentliche Krise. Wie Anne schon formulierte, ein Neustart wäre nicht schlecht. Meine Einschränkung: Wenn du deine Vorurteile aus dem Kopf bekommst :17: |
@ Anne & Konni: Dem ist nichts hinzuzufügen.
:08: Grüßlies, Grazi |
Zitat:
|
Ich habe nicht geschrieben, das die Verhaltensauffälligkeiten durch Einkreuzung von Pit oder Staff kommen! Das wäre absoluter Quatsch! Meine Vermutung war, das in der Carlotta halt ein gewisser Anteil ist(lt.Frau S. ist sie aber ein reiner Presa C.) und das hat mir Anlass zur Sorge gegeben, da diese Rassen durchaus ihre Beißhemmung verlieren können(nicht nur diese)! Glaubt mir, ich gehöre nicht zu den Typen Mensch, die sich nach Photo ein Tier aus dem Netzt ziehen! Habe nun 3 Jahre lang(nach dem Tod meiner Rottweilerhündin) nach dem passenden Hund gesucht! Klar war, es soll eine molossoide Rasse sein! Aber ein Hund, den ich bedenkenlos in meine Familie integrieren kann! Mein Lebensgefährte liebt unseren Hund, hat aber von Erziehung wenig Ahnung, der Scotti ist schon ein älterer Herr und kann anderen Hunden keine klare Ansage machen(auch ihn habe ich 2003 mit einem Fehlverhalten bekommen, von dem mir aber ganz ehrlich berichtet wurde! Die Carlotta wurde auf der TSV Seite als sehr sanft und verspielt dargestellt, in Spanien sass die arme Maus ja nun 6 Wochen in Impfquarantäne und so habe ich geglaubt, der Hund sei vernünftig beurteilt worden!
Fakt ist halt, das Carlotta in der Prägephase weder auf/mit Mensch und Tier geprägt wurde! Resultierendes Fehlverhalten: aufgrund von Reizüberflutung übersteigerung im Spiel, mit Einsatz von Zähnen(gut hinzubekommen), Beuteverhalten bei Mensch und Tier, ausgeprägte Wachsamkeit auf Sicht(Herdenschutzhund)! Sicherlich alles einigermaßen (30-40% Fehlverhalten könnten bleiben) hinzubekommen. Derzeit würde sie keinen Wesenstest bestehen! Statement dazu von Frau H., Tierf.S., deshalb hat sie den Hund nach NRW vermittelt, da er hier 20/40 Hund ist und keinen Test benötigt(wußte sie also von allem?)! Also das größte Problem ist also das Beuteverhalten, da sie Menschen die laufen, Radfahrer angeht und selbst den Scotti, als er in der Wohnung eine ruckartige Bewegung gemacht hat! Könnt ihr verstehen, das dieses "Gesamtpaket" erzeit für mich nicht tragbar ist? Der Scotti wehrt sich nicht, mein Lebensgefährte hat nicht die Ahnung solch einen Hund mitzuerziehen, wir leben in einem Wohngebiet, mehrmals die Woche muß ich zum Lernen in die Hundeschule und könnte Carlotta, Kai und Scotti in der Konstellation niemals alleine lassen! Ich habe wirklich bei einem Kettenhung vieles eingeplant(nicht stubenrein,vielleicht etws zerstören, über Tische und Bänke gehen, nicht leinenführig und...und), aber aus o.g. Gegebenheiten keinen Hund mit derartigen Verhaltensstörungen(Wachsamkeit ist keine, aber da kann auch noch schnell ein Schutztrieb entstehen)! In Telefonaten mit dem TSV bekomm ich nur Vorwürfe, mir wird das Wort im Munde umgedreht, z.B. Schilderung Beuteverhalten am Scotti, da antwortet Fr.H., ja dann muß der Scotti halt akzeptieren, das die Carlotta nun Chefin sei! Frau S. hat derzeit leider keinen Platz frei um die carlotta aufzunehmen und in Zusammenarbeit mit mir an ihr so zu arbeiten, das wir sie ohne Gefahr und natürlich zur weiteren Arbeit nach Hause holen können! Also würde mir von Frau Ho. aus der Organisation angeboten, das Carlotta in der U.Oa. in M.Vo. aufgenommen und an ihr gearbeitet wird! Mein Lebensgeföhrte und ich waren sogar bereit im Januar dort Urlaub zu machen und gemeinsam mit Herrn Sch. und dem Hund zu arbeiten! So, telefonat mit Herrn Schl., meinte er kann jeden Hund hinbekommen, ich brauch im von Carlotta nichts erzählen, was Frau S. sagt ist Quatsch, da sollen wir vorher erst gar nicht vorbeifahren und...und! Ankunft Mittwoch Abend in Mecklenburg V.! ca. 20 Hunde standen mit Frau M. am Zaun bellten und Frau M. grölte mit lauter Stimme herum! So wird kein Hund empfangen! So, er sendete Carlotta keine Bechwichtigun, nahm ihr das Geschirr ab und zog sie brutal aus dem Auto, der Hund zog sich aus dem Halsband, lief zu mir zurück! Wir brachten Carlotta dann in die Räumlichkeiten(ich nur heulend, ob der schlimmen Situ), er ließ nach 5 Minuten gleich noch ca. 10 Hunde herein(geht gar nicht, Carlota hätte erstmal ne Nacht alleine zu eingewöhnen benötigt), bei jedem Muks den einer der Hunde dort tat, wurde Wurketten hervorgeholt! Ihr fragt Euch nun, warum ich Carlotta da gelassen habe? Ich habe mindestens 3x meinem Lebensgefährten gesagt, so, nun Schluß, wir nehmen den Hund wieder mit, er hat die Situation nicht so schnell überblickt und eingeschätzt! Nun blutet auch sein Herz, er hat sich 1000 mal bei mir entschuldigt und ihr könnt Euch denken wir haben miteinander einen riesen Streit! Die Tierschutzorganisation glaubt mir nicht, Herr Schl. behauptet nun bei ihm ist der Hund ganz anders(klar inmitten eines Rudels und brutaler Gewalt), wir seien an den Verhaltensstörunge Schuld, haben ihr füttern bei Tisch beigebracht(die Hündin ist unterernährt, auch bei uns wollt sie vom Teller klaun)! Habe den ganzen Freitag im Internet recherchiert, Zeitungen angerufen, Tierärzte! ERs stellt sich so da, der die beiden scheinbar von Stadt zu Stadt wandern und 2006 das Veterinäramt in Grävenwiesbach deren Hundepension geschlossen hat! Bin she traurig, das ich von der Tierschutz Orga nicht vollste Unterstützung bekommen habe, nicht mal ein paar nette Worte! Wollt ich doch einen Hund nur wieder los werden, so hätte wir doch nicht die Wegstrecke von 1200 Km und...und....und auf uns genommen! Gestern Abend war ich so fertig, das ich der Frau H. gesagt habe, wir engagieren uns nicht weiter! Was soll ich denn noch tun? Unser Familienleben leidet, meine Ausbildung, die ich jeden Monat teuer bezahle, unser Scotti ist fertig! Verzeiht mir, wenn ich alles etwas durcheinander geschrieben habe, am Telefon lässt sich so etwas besser erzählen! Habe auch wieder eine Nacht mit wenig Schlaf hinter mir und vielen Tränen, weil ich nur an die Carlotta denke! Ich wollte hier niemanden beleidigen, keine Rasse diskriminieren! Bin momentan sogar so weit, das ich meine Ausbildung an den Nagel hängen will, so etwas muß mir passieren! Habe immer nur Tiere gerettet und nun aber einen Hund in schlechte Verhältnisse gegeben! Mein Lebensgefährte hat gestern der Frau H. gesagt ein Wort, das wir sie holen und eine andre Lösung finden können und er wäre die 1200 Km wieder hin und zurück gefahren! Könnt ihr uns bitte helfen, raten? |
was du schreibst,ist voller emotionen:boese5:
Ich möchte zu den Details nicht allzu viel sagen. aber glauben schenken kann ich allem nicht. ein Video wäre angebracht mfg |
Richtig, es geht um ein Lebewesen und da sind Emotionen gestattet!
Filmen, in der Situation, nichts leichter als das...hätte er uns sicher gestattet...lach! |
Kennst du denn Jemand der da oben mal nach dem Rechten schauen könnte?
|
Glaubt mir, ich gehöre nicht zu den Typen Mensch, die sich nach Photo ein Tier aus dem Netzt ziehen! Habe nun 3 Jahre lang(nach dem Tod meiner Rottweilerhündin) nach dem passenden Hund gesucht! Klar war, es soll eine molossoide Rasse sein! Aber ein Hund, den ich bedenkenlos in meine Familie integrieren kann!
Tut mir nun leid, das sagen zu müssen; aber du hast dir einen Hund nach Foto und rührseliger Geschichte aus dem Netz ausgesucht. Ob du einen Hund in die Familie integrieren kannst, weißt du erst dann, wenn du ihn bei dir hast. Das legen wir nun zur Seite. Hier ist ja eine tanni oder so von der TSchOrga und an die hätte ich dann eine Frage. Sie lebt in Spanien bei einer Familie schutzlos auf der Terrasse und ist dort ständig in geringem Aktionsradius angekettet. Das Halsband ist viel zu eng und vernünftig bewegen kann sich die arme Maus nicht. Leider gilt die kanarische Dogge in Spanien als Listenhund, und Shilas Besitzer haben keine Genehmigung zur Haltung dieser Rasse. Also lassen sie Shila einfach niemals raus, somit ist sie 'unsichtbar' und erträgt unbeachtet ihr Leid.. Das ist ein Auszug aus dem Vermittlungstext. Wie bitte kann man mit ruhigem Gewissen so einen Hund in ein reizüberflutetes Wohngebiet vermitteln? Dazu hätte ich gerne eine Erklärung. Das ist für mich sträflich verantwortungslos. Fakt ist halt, das Carlotta in der Prägephase weder auf/mit Mensch und Tier geprägt wurde! Resultierendes Fehlverhalten: aufgrund von Reizüberflutung übersteigerung im Spiel, mit Einsatz von Zähnen(gut hinzubekommen), Beuteverhalten bei Mensch und Tier, ausgeprägte Wachsamkeit auf Sicht(Herdenschutzhund)! Sicherlich alles einigermaßen (30-40% Fehlverhalten könnten bleiben) hinzubekommen. Derzeit würde sie keinen Wesenstest bestehen Zum 1. Satz, das glaube ich so nicht. Sie lebte dort am Haus, auf der Terrasse, Kontakt zu Menschen hatte sie mit Sicherheit. Das die Prägung auf Artgenossen fehlt stimmt vermutlich. Ihr Verhalten bei Reizüberflutung ist wohl das Resultat ihrer Unsicherheit. Sie kennt es halt nicht, darum ist sie mit den Situationen überfordert und reagiert entsprechend. Also dass die deinem Hund gegenüber Beutefangverhalten zeigt, bezweifel ich schon, außer dein Ersthund ist ein kleiner Sofarutscher. Der DC wird als Herdenschutzhund eingesetzt, steht in der Rasseschreibung. Das mußt du gewußt haben, bevor du dir den Hund geholt hast und Fehlverhalten ist es daher nicht. Mein Hund hätte auch keinen WT bestanden, was aber nicht heißt, dass man das nicht ändern kann. Könnt ihr verstehen, das dieses "Gesamtpaket" erzeit für mich nicht tragbar ist? JA mein Lebensgefährte hat nicht die Ahnung solch einen Hund mitzuerziehen, wir leben in einem Wohngebiet, mehrmals die Woche muß ich zum Lernen in die Hundeschule und könnte Carlotta, Kai und Scotti in der Konstellation niemals alleine lassen Unter diesen Voraussetzungen nehme ich keinen Auslandshund, von dem ich nichts weiß. Dann gehe ich ins nächste Th, sehe mich dort um, gehe mit dem Hund meiner Wahl Gassi ect. und entscheide dann später, ob ich das Tier nehme oder nicht. Mal grundsätzlich, der Hund verhält sich nicht "normal", entspricht nicht den "Erwartungen". Alles, was du aufgezählt hast, spricht für einen unsicheren, überforderten Hund. Vieles kann man sicherlich durch Geduld, Ruhe und Training korrigieren, alles wohl nicht. Als schwer Verhaltensgestört würde ich diesen Hund nicht bezeichnen. Was die Übegabe an die jetzige Pflegestelle betrifft, der Ablauf ist bei dieser Art der Haltung normal. Ich hätte den Hund nicht dort gelassen, ihn dann eher ins örtliche Th gegeben. Was ich von dieser Form der Hundehaltung halte, habe ich schon geschrieben. Wo und wie unter diesen Bedingungen resozialisiert wird, ist mir schleierhaft. Du machst doch eine Ausbildung zur Hundetrainerin. Carlotta wäre doch ein gutes "Lehrobjekt". Warum können/wollen dir deine nicht Ausbilder helfen? Der Besitzer meiner HSCH z.B. arbeitet kostenlos mit Th-Hunden und nimmt sogar Nothunde in seine Pension um mit ihnen zu arbeiten. Damit sie anschließend vermittelt werden können. Könnt ihr uns bitte helfen, raten? JEIN. Ganz ehrlich, meiner Meinung nach seid ihr mit dem Hund restlos überfordert. Ich glaube nicht, dass es gut wäre, wenn ihr sie zurücknehmt. Dort wo sie jetzt ist, sollte sie aber auch auf keinen Fall bleiben. Folglich erwarte ich, dass die TschOrga die Verantwortung übernimmt, zu der sie sich mit dem Import dieses Hundes nach D verpflichtet hat. D.h., den Hund von seinem Aufenthaltsort sofort anholen und für eine Unterbringung bei kompetenten und verantwortungsvollen Leuten sorgen. Geschieht das nicht, sollten sie zukünftig die Finger von dieser Art des Tierschutzes lassen. Carlotta ist kein Einzelfall, viele "gerettete" Auslandshunde teilen dieses Schicksal. Viele dieser Hunde gehen durch etliche Pflegestellen um letztendlich in irgendeinem TH-Zwinger ihr Leben zu beschließen. Andere werden abgespritzt, weil "verhaltensgestört". Ersteres bleibt Carlotta hoffentlich erspart (obwohl ich da wenig Hoffnung habe). |
Hallo Anne, mit allem was Du schreibst hast Du recht!!!
Danke für Deine netten und ehrlichen Worte! Das wichtigste ist, das ich die Carlotta nun da raus bekomme und gut unterbringe! |
Also ich wollte mich hier eigentlich raus halten weil ich keine Erfahrungen mit Hunden aus einer "Vermittlung" habe. Aber Tatsache ist, daß die Kleine da raus muß und zwar ziemlich schnell!
Wenn es bei der Abgabe schon solche "Zustände" gab hätte ich sie dort niemlas abgegeben! So etwas ist gemein gegenüber dem Tier!! :boese5: Red doch mal mit deinen "Ausbildern" oder "Trainern" ob die nicht jemand kennen oder sie selbst der mit solchen Hunden Erfahrung hat und sich um sie kümmern kann. Wenn man so einen Hund holt muß man viel Zeit und Geduld mitbringen. Das kann man nicht einfach so mal nebenbei machen...:boese3: Auch muß man manchmal die Schuld bei sich suchen und sich Fehler eingestehen. Und Rückschläge sollte man immer mal einplanen! Mein Trainer arbeitet mit den Hunden aus dem Tierheim und hilft einen auch selbst bei der "Auswahl" von importierten Hunden. Er stellt Kontakt zu den Leuten her usw. Da geht nix einfach mal so schnell... In unserer Gruppe sind so viele Hunde aus dem Ausland bzw. aus dem Tierheim aber jeder war sich davor im Klaren was auf ihn zukommt. Und jeder davon hat seine eigene Macken. Ich würde von ihm so die Meinung gegeigt bekommen, wenn ich mir einfach einen Hund hole würde dem ich nicht gerecht werden kann. Bringt ja nichts wenn ich schon nach kurzer Zeit kapituliere und der Hund "weitergeschoben" wird. Gruß Franzi |
1. Vorwürfe, danke nein, habe ich auf dieser Seite genug erhalten!
2. Mein Fehler, ich habe mich auf die Aussagen der tierf. Sp. verlassen! 3.Ich habe keinen Hund mit mehreren Verhaltensstörungen gesucht! 4. Dennoch geben wir Carlotta nicht auf! Aufgrund vieler Recherchen: Veterinärämter, Presse, Tierschutzvereine, wissen wir, dass sie derzeit unter übelsten Bedingungen untergebracht ist! Von den Tierf.Sp. bekommen wir nur Vorwürfe und keine Hilfe! 5. Habe aufgrund eines Telfonates mit dem BMT eine wunderbare Stelle für Carlotta gefunden, leider müssen wir sie mit Hilfe von Rechtsanwälten und Medien aus dem Knast befreien! Weiteres wenn wir Erfolg hatten, habe viel zu tun! |
Also ich finde diese ganze Geschichte echt merkwürdig und mir tut die arme Hundeseele unwahrscheinlich leid:boese5:
Ich kann dazu nur sagen das es Gott sei Dank auch noch andere Organisationen gibt die Hunde auf eine vernünftige Art und Weise nach Deutschland vermitteln. Ich drücke der armen Maus beide Daumen das ihr Irrweg den sie Momentan läuft bald ein Ende hat und sie hoffentlich bald zur Ruhe kommen kann. traurige Grüße |
Sobald Carlotta und den anderen Hunden geholfen wurde, kann ich gerne mehr aufklären! Leider darf ich hier ja keine Namen nennen! Wer mag, gerne per PN!
|
Hier mein Statement an Scotti, übersandt per e-mail:
Hi@All habe mir den ganzen Thread durchgelesen und kann Eure Postings (Scotti&Co.)nachvollziehen. Das ein Hund, egal woher er kommt, aggressiv gegen Menschen vorgeht kann definitiv nicht hingenommen werden und ist kein normales Verhalten. Wenn jemand hier etwas anders lautendes verbreiten sollte ist dies absoluter Schwachsinn. So grobe Fehler kann eigentlich niemand machen, als dass dies solch eine Reaktion des Hundes auslösen sollte, zumal innerhalb einer so kurzen Zeit. Meiner Meinung nach gibt es nunmal genauso viele verhaltensaufällige Tier wie es verhaltensauffällige Menschen gibt. Denke mal dass Ihr nach bestem Wissen gehandelt habt, doch manchmal trifft man auch Fehlentscheidungen. Manchmal liegt es an dem sich selbst überschätzenden Menschen, manchmal am sozialen Umfeld des Tieres im neuen Zuhause, oder an vielen anderen Dingen. Dies kann man jedoch niemals per Ferndiagnose bestimmen. Habe selbst schonmal einen angeblich gut sozialisierten Schäferhund aus einem Tierheim erhalten, der trotz aller ihm angedachten Hege und Pflege das Leben unseres damaligen Ersthundes und das meiner Frau bedroht hat, und die Betonung liegt hierbei auf lebensbedrohlich. Nach zwei friedlichen Tagen zuvor, und ohne jeglich ersichtlichen Grund. Und da erzähle mir keiner was von Rudelverhalten Dominanz, blablabla.Die Antwort der Tierschützer nach 2 Wochen purem Stress:"Ja, wenn man sich keine Mühe geben will dann kann das ja auch nichts werden" Meine Antwort:"Scheuklappenbehaftete Idioten" Tierschutz hört dort auf wo der Schutz des Menschen beginnen muss. Falls Ihr wie beschrieben bei der weiteren Vergabe des Hundes einen Fehler begangen habt, so z.B. Weitergabe ohne Zustimmung des Eigentümers;-) würde ich auf alle Medien verzichten und auf Herausgabe des Hundes bestehen. Dütfte lt. allgemeinem Vertragsrecht kein Problem darstellen. Nicht die Medien bemühen, sondern versuchen über einstweilige Verfügung das Eigentumsrecht zurückzugewinnen. Verstehe die wenige Unterstützung in diesem Forum nicht so recht? Helfen ist angesagt, nicht Sprücheklopfen. Hat einer ´ne Idee`? "Nein!" Danke! "Mir fällt auch nichts ein ausser Meckern!" Eine Fehlentscheidung kann jeder treffen, auch ihr! Denkt mal an die vielen Leute die Euch vorverurteilen, wenn Ihr mit Eurem vielgeliebten, alle Menschen und Artgenossen liebenden Vierbeiner auf die Strasse geht. Sind alle Vorurteile gerecht, denke mal nicht unbedingt. Nicht Vorverurteilung, sondern Hilfe und Verständnis sind hier gefragt. Was würdet ihr machen wenn ihr massiv von euren Hunden angegangen würdet? Es grüßen Euch Eric, Corinna u. Paul |
Häää?? ich sag nur bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb
So grobe Fehler kann eigentlich niemand machen:sorry::sorry::sorry: |
Paule,
hier wurde darauf hingewiesen, dass es Hunde gibt, die einfach ausrasten. Ohne ersichtlichen Grund beißt kein Hund, aus Sicht des Hundes gibt es immer einen Grund. Wenn bei der Übergabe an die jetzigen Besitzer eine Abtrittserklärung unterschrieben wurde, dürfte es aussichtslos sein, die Eigentumsrechte zurückzuerlangen. Außerdem ist relevant, was für ein Vertrag mit TSCHOrga gemacht wurde. Ich habe es schon geschrieben, für mich ist die Orga im Zugzwang, die tragen die Verantwortung und dessen müssen sie sich bewußt werden, ganz schnell. Es reicht halt nicht, Tiere nach D zu importieren, die Verantwortung,Arbeit beginnt mit dem Eintreffen der Tiere in D. Wer diese Art des Tierschutzes als Hobby betreibt, sollte die Finger davon lassen. |
Zitat:
Genau darum ging's doch. Zumindest bei mir. Nicht das der Hundehass dem man täglich begegnet reicht - NEIN, jetzt schüren sogar Foren Mitglieder den Hass durch oben getätigte Spekulationen bezgl. einer vermeindlichen Rasseeinkreuzung - die überhaupt nicht haltbar ist. (und wir es hier mit einer Hundetrainerin zu tun haben). Und unterstellen anderen fehlende Sachlichkeit. :boese3: |
Es stimmt, ich hatte auch immer Hunde aus dem Ausland. Oft stimmen die Beschreibungen von den Tierschützern nicht mit dem Tier überein, was nicht unbedingt böswillig ist, sondern einfach damit zu tun hat, dass die Tiere sich in „Gefangenschaft“ oft anders verhalten.
Hat man dann aber so einen Problemhund, ist man auch auf sich alleine gestellt und das kann wirklich nur nachvollziehen, wer einmal so einen Problemhund (rasseunabhängig) aufgenommen hat. Verhaltensgestört sind diese Hunde fasst immer, aber es geht nicht darum, ob diese Hunde nichts kennen, angst vor allem und jedem haben, alles zerstören, ins Haus machen oder krank sind. Es geht darum, dass man angst um die eigenen Tiere hat, weil die auf einmal der Gefahr ausgesetzt sind, gebissen oder gar getötet zu werden. Ich hatte auch mal so eine „mit allem verträglich“ Hündin aus dem Ausland, die mit meinen großen Rüden keine Probleme hatte, aber ohne Aufsicht, meine kleinen Hunde sofort tot gebissen hätte. Das hat man auch nie in den Griff bekommen und da möchte ich den erleben, der seine Hunde so einem Risiko aussetzt. Einen Grund warum sie die kleinen Hund totbeißen wollte? Keine Ahnung, aber es war grundlos, weil meine kleinen Hunde schon alt waren und ihr auch aus dem Weg gegangen sind. Das mag sich jetzt herzlos anhören, aber als diese Hündin an ihrer Krankheit gestorben ist, haben wir alle aufgeatmet. Die Fehler werden beim Halter, oder den anderen Hunden gesucht, aber was nutzen diese ganzen Schuldzuweisungen, wenn es einfach nicht passt, die Hunde sich nicht mögen und alle unglücklich sind. Und auch keiner dieser Leute, die alles richtig machen, oder genau wissen, wo die Fehler liegen, würden diesen Hund aufnehmen. Deshalb sollte eine „gute“ Tierschutzorganisation vor der Vermittlung eines Auslandshundes dafür sorgen, dass dieser Hund bei einer Fehlvermittlung einen Ersatz- oder Pflegeplatz in Deutschland hat. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das macht ihn aber noch lange nicht zu einem spezialisierten "Herdenschutzhund", der ein ständiger, „wachender Begleiter“ der nomadisierenden Herden und ihrer Schäfer ist und der nur auf "Herdenschutzfähigkeiten" selektiert wurde, wie z.B. Kangal, Kuvasz, Maremmaner oder wie sie alle heissen. Das hast du so auch nicht geschrieben, es könnte aber "fehlinterpretiert" werden. Der DC wurde und wird auch nach einem "astreinen" und ehrlichen Charakter, starken Nerven und sehr guten Familienhund-Eigenschaften selektiert, aber ein schlecht-, garnicht-, oder "negativ" sozialisierter Hund, egal welcher Rasse, stellt wohl immer ein "Problem" dar. Ansonsten denke ich so wie Carolina. |
Ui Ui Ui
irgendwie wird mir gerad schwindelig! Wenn ich ehrlich bin versteh ich das Ganze nicht mehr! :02: Kann nur sagen, dass die Orgas sich Mühe geben die richtige Beschreibung abzugeben, aber das Ganze gestaltet sich schwieriger. Denn Hunde die in einem Tierheim sitzen, von denen man nicht genau weiß, was sie mitgemacht haben, verhalten sich dann in ihrem neuen Zuhause ganz anders. Mir wurde ein Hund beschrieben, von dem man nicht weiß, ob er stubenrein ist, ob er Stühle, Tische und Wände hochgeht und der sich nicht mit Artgenossen verträgt und siehe da, ich habe einen Hund der weiß, wo er hingehört. Er geht weder über Tische, Stühle noch die Wände hoch, er ist stubenrein und ist bedingt verträglich mit Artgenossen. Ich würd sagen ich habe Glück gehabt kann mir vorstellen, dass es auch anders geht. Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass man nicht weiß was dort auf einen zukommt. Bei mir war es so, egal was kam, ich habe mit dem allerschlimmsten gerechnet! Und ich denke wer mit so einer Stellung daran geht, dem kann auch nichts mehr schlimmer vorkommen! Meine Meinung und ansonsten werde ich mich zu den anderen Sachen hier nicht äußern |
Zitat:
|
Bilder sind von heute,
Sie sieht doch ganz gut aus die Carlotta/shila :lach1: auf anfrage von bekommen http://img69.imageshack.us/img69/540/shila2dv1.jpg http://img136.imageshack.us/img136/4111/shilagt2.jpg |
:lach1: O ja, sie ist wirklich schön, LG Manuela :lach2:
|
Ein Photo stellt eine Momentaufnahme da!
|
Ein Bild kann dann aber auch mehr als 1000 Worte sagen :41:
|
Ich habe mir die Bilder jetzt zigmal angeschaut, kann aber kein fröhliches Rudel erkennen oder daran was Positives finden.
Die Hunde schauen irgendwie alle sehr traurig oder eingeschüchtert aus. Keine Ahnung, aber fröhlich und unbekümmert sehen sie nicht aus. Ich kann mich natürlich täuschen…. Aber diese Fotos wären für mich kein Beweis dafür, ob es dem Hund jetzt gut oder schlecht geht… http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a050.gif |
Hallo!
Ich finde sie hat ein sehr trauriges Gesicht auf den Bildern. Ihren Blick find ich gar nicht fröhlich oder glücklich.:traurig1: Jessy |
Zitat:
Ich habe gestern die Leiterin einer Tierschutzorga angeschrieben, auf deren Seite ich einen Hinweis auf U.O. gefunden hatte. Kurze Warnung, ob der noch unbestätigten Verdachtsmomente und Rückfrage, ob man sich U.O. mal genauer angeschaut habe. Antwort: Man habe dort mal Hunde untergebracht, ein schlechtes Gefühl gehabt, die Hunde nach kürzester Zeit dort rausgeholt und von einer weiteren Zusammenarbeit abgesehen. Hatte da etwa jemand das richtige Bauchgefühl? Grüßlies, Grazi |
auf diesen Bildern kann man nicht wirklich viel sehen.........das ist eine Momentaufnahme.....
Hunde können nun mal nicht fröhlich in die Kamera grinsen....:boese3: Was dem Thema auch nicht wirklich hilft ! liebe Grüße Corinna |
Was dem Thema auch nicht wirklich hilft !
??? hier jedenfalls die mail,auf die nachfrage wegen dem ganzen mist der geschrieben wurde.bis auf Scotti&Co,denke ich hat jeder was gelernt.. EMAIL: leider können wir mit Video gar nicht dienen. Fotos sind heute geplant, nur welche mit beißen, das wird schwierig. Frau St... hat Shila zur Begutachtung Frau Sch... vorgeführt und deren Urteil auf meinen Anruf hin: Eindeutig Dogo Canario!! Normales Beuteverhalten eines JUNGHUNDES!! Hier in der Gruppe ein für die Kettenherkunft keine Auffälligkeiten, schnelle Auffassungsgabe beim befolgen der Grundregeln in der Gruppe, leichter pupertärer Sturkopf. Sobald die Bilder gemacht sind mailen wir diese auch weiter, damit auch die Leute aus dem Forum Shila mal in Freiheit unter Hunden sehen können. |
Die Pflegestelle
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist unverständlich, wie hier versucht wird Alles und Jeden für die eigene Unfähigkeit verantwortlich zu machen. Unser vorschlag für Alle die hier involviert sind: Kommt uns besuchen und macht euch ein eigenes Bild.
Versuche jetzt noch eine "unglückliche Hundegruppe" hoch zu laden. |
:lach3: Da hast Du aber ein schönes großes gemischtes Rudel, Langeweile kommt da sicher nicht auf, LG Manuela
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.