![]() |
cdp,
bei mir öffnet sich nur das erste Foto. Was soll mit diesem Foto bewiesen werden? Carlotta ist auf dem ersten Foto nicht entspannt, sie scheint in einer Zwickmühle zu sein. Körperhaltung, Ohren/Rutenstellung, Kopfhaltung, Blick lassen eine momentane Unsicherheit vermuten. Könnte es sein, dass oben links im Bild zumindest noch ein anderer Hund ist? Der schwarze, sitzende Hund ist in Spannung, scheint etwas zu fixieren. |
Michael S.,
hast das Foto mal als Ausschnittvergrößerung? |
Ach,ich dachte ein bild ist NUR eine momment aufnahme, und darufhin kann mann nicht urteilen?? :rolleyes:
|
Zitat:
Das ist meine Interpretation, ich hab das aufgeschrieben, was ICH sehe. Was andere leute sehen, kann ich nicht beurteilen. Ist etwas oben links zumindest noch ein anderer Hund? |
Wenn das 2. Bild direkt nach dem 1. gemacht wurde, was man annehmen kann, dann ist oben links noch ein anderer Hund und oben rechts auch irgendwo.
|
Ich muß mich mal korrigieren.(man sollte unter Zeitmangel nix schreiben)
Natürlich ist ein Foto nur eine Momentaufnahme. Ich hab auch nichts anderes gesagt, sondern lediglich beschrieben , was ich auf diesem Foto sehe, also in diesem Moment. Danke O.G., ich hatte es geahnt. cdp, Zwickmühle, vorne Hunde, hinten fotografierender Mensch. |
Danke Anne, Du sprichst mir mit Deiner beurteilung aus dem Herzen!
Bezgl. der Momentaufnahme habe ich gemeint, das niemand von Euch die Verhältnisse dort sehen kann, wie mit den Hunden umgegangen wird! Fragestellung: Würdet Ihr einen Hund in Verhältnissen belassen, wo mit Wurketten, Druck und Brutalität gearbeitet wird? Habe für Carlotta einen Platz gefunden bei einer Frau, die mit problembehafteten Herdenschutzhunden arbeitet! Sind bereit den Hund dorthin zu bringen! Nein, Fr.H. von den Tierf......Sp..... belässt Carlotta lieber in solch desolaten Verhältnissen, dort wird sie als kaputtes Lebewesen wieder herauskommen! Fr. H. will Carlotta entgen meiner Empfehlungen gleich weitervermitteln, trotz des Wissens um die Caspar Hauser Problematik! Und nochmal für alle, die mir hier ständig etwas unterstellen!!! Ich bin seit 4 Monaten in der Ausbildung zur Hundetrainerin!!! 3 versierte Trainerinnen und Frau S. haben die Carlotta alle gleich beurteilt! Mit dieser Problematik hätte ich Carlotta niemals genommen!!!!! Ich werde weder meinen Hund Scotti, noch meinen Lebensgefährten in Gefahr bringen! Aussage von Fr.H. am Telefon, als ich ihr Carlottas Problematik und das sie derzeit den Wesenstest nicht bestehen würde: Deshalb habe ich den Hund ja zu ihnen nach NRW vermittelt! Also, doch mehr gewußt, als behauptet! Na klar kann jetzt hier wieder jeder tönen: mein Hund hätt zu Beginn auch den Test nicht bestanden! Aber kommt es nicht darauf an, aus welchen Gründen?! Ich weiß, wie der Test abläuft, habe selbst schon eine Rottweilerhündin dort erfolgreich durchgeführt! |
Bildinterpretationen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Der hund in schwarz fixiert was.... klar hier sind ja auch im Durchschnitt 40 Tiere. Die Fotos wurden leider unter ganz schlechten Lichtverhältnissen gemacht, da hier leider auch tagsüber Dämmerung herrscht.
Bitte kömmtund überzeugt euch selbst. Die Quelle von Frau Stre. ist übrigens schon aus einigen Foren verbannt worden. Das mit der Schliessung durch das Vet. Amt möchte doch Frau Stre. bitte veröffentlichen, da es nicht stimmt, wird sie damit Probleme haben. Alle Orgas und Privatpersonen, die ihre Hunde bei uns untergebracht haben, haben sich persönlich hier umgesehen und waren begeistert. Sogar ein Privatmann aus der Schweiz hat hier 2 Tage verbracht und einen Hund hier gelassen. So nebenbei mal ein kurzer Orginalton von Frau Stre. zu Shila: Wenn sie mich anging hab ich sie mit Leckerlis wieder runter gebracht und beruhigt. Überlegt selbst was Shila dann wohl denken mag. So und hier noch einmal Fotos von "unglücklichen Hunden" |
Hm, ich finde die Homepage sagt wirklich nicht viel aus...:(
Zitat:
Wer wohnt in der Nähe und kann mal mit noch jemanden (Freund/in oder so) dorthin? Zwei können meistens besser beurteilen. Zitat:
|
also das man bei 40 hunden durchgreifen muß, da es sonst zu bösen raufereien kommen kann sollte jedem klar sein. die hunde wechseln ja auch wieder somit bleibt es überwiegend ( abgesehen von ev. stammhunden ) immer ein willkürlich zusammen gewürfelter haufen.
wie wird eigentlich der "wildwuchs" von täglich/wöchentlich ca 80-100 / 540-800 hundehaufen gesäubert? wie wird das ganze finanziert ( futter, tierarzt, strom, unterhalt der betreiber usw...) ? gibt es die möglichkeit hunde seperat zu halten sammt auslauf usw...? wie viele personen stehen zur verfügung zur betreuung der hunde? vielen dank für die antworten |
Also ich glaube nicht das man auf einen Foto erkennen kann ob ein oder in diesem Fall mehrere Hunde glücklich sind oder nicht. Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen das ein Hund in so einem riesen Haufen von Artgenossen wo immer welche kommen und gehen zur Ruhe kommt und glücklich ist.
Grüße |
"Wildwuchs": Es wird täglich eingesammelt und in einer Einkammernklähranlage auf dem Gelände, extra für tierfekalien entsorgt. Leerung alle 4 - 6 Wochen.
Finanziehrung: Unterhalt durch die Orgas, etwas an Spendengeldern, Sachspenden und anfangs auch aus unseren Ersparnissen. Ja es gibt die Möglichkeit zu separieren, sowie Quarantänebereiche. 3 Personen, wovon eine kommendes Jahr bei uns seine Ausbildung zum Tierpfleger beginnt. Die IHK hat geprüft und zugestimmt. Eine vierte Person ist über das Arbeitsamt als sogenannter 1 € Job 6 Stunden täglich beschäftigt. Des weiteren kommt der tierarzt hier vorort und behandelt im eigens eingerichteten Raum, der vom Vet. amt auch begutachtet und genehmigt ist. Es sind hier auch schon Artikel in der Zeitung veröffentlicht worden, nicht zuletzt wegen mehrerer Besuche in Schulen, was soll ich sagen ---- auch dort ist man begeistert. Wenn ich Mailadressen bekomme lasse ich die gerne zukommen. LG von der Ostsee |
Zitat:
Ich erkenne aber auf den beiden Carlotta Fotos von cdp eine "Fast-noch-Baby" Dogo Canario Hündin. Wahrscheinlich an der Kette aufgewachsen, dann hin- und hergerissen, stigmatisiert, von einigen schon abgeschrieben und bereits nicht mehr Thema dieses Threads. Armes Mädel. |
:lach2: zustimm
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Warum, will denn nun Scotti&Co unbedingt Shila zurück? Wenn ihr am Wohl des Tieres gelegen wäre, würde sie Shila zur Ruhe kommen lassen.
Im übrigen wurde sie nicht von Frau S als verhaltensauffällig beschrieben. So hier noch ein Foto von "ruhelosen Hunden" |
Noch ein paar Worte
Wenn ihr jetzt allerdings Alle der Meinung seid, dass unsere Arbeit nicht Hundegerecht ist, die tiere nicht artgerecht versorgt und umsorgt sind, dann sollten sie wohl besser in Tierheimen im Zwinger untergebracht werden. Wenn es dann keine großen Pflegestellen mehr gibt, bleiben die Hunde halt in den Tötungen um "artgerecht" zu sterben, weil hier von einer unverstandenen Frau, die sich auf eine Hetzjagt gemacht hat, alles in den Dreck gezogen wird, was wir mit viel Arbeit und Entbehrungen aufgebaut haben.
Traurige Grüße |
Zitat:
|
Hallo Michael,
ich kenne dich nicht und auch nicht deinen Umgang mit Hunden. Ich finde es ziemlich heftig was hier gerade abgeht...Es ist wie so oft, einer schiebt die "Schuld" auf andere, keiner war oder ist irgendwie verantwortlich und der leidtragende ist hier wieder mal ein Hund. Traurig, Ich hoffe das es für sie ein gutes Ende gibt, vielleicht hat sie es ja schon, was ist nicht beurteilen kann. Wenn du gute Arbeit leistet dann bitte ich dich, dich durch so etwas nicht beirren zu lassen. Falls nicht, wirst du jetzt noch mehr Gegenwind erfahren (nehme ich an). Auf alle Fälle würde es mich in Zukunft interessieren wie es mit der Hündin weitergeht. Nachdenkliche und etwas verwirrte Grüße, Bibi |
Zitat:
Komm doch einsammeln, dann siehst du wie lange es dauert und kannst dir auch über den Rest ein Bild machen. Übrigens, wie war das ursprüngliche Thema nochmal? |
Zitat:
|
Frau S. hat Carlotta als Caspar Hauser bezeichnet, also ein anders Wort für einen Hund der durch fehlende Sozialisation Verhaltensauffälligkeiten zeigt!
Der Amtsvet.Meck.Vorp. sieht die Situ mehr als bedenklich! Ebenso 2 Tierschutzvereine im dortigen Umkreis, ebenso der BMT! Höre immer wieder in dem Zusammenhang Alkohol, Größenwahn, Welpenverkauf und...und....und! Habe nun 2 kompetente Frauen, die bereit sind mit Carlotta vernünftig zu arbeiten! Sogar eine Hundetrainerin, die mit verhaltensauffälligen Hunden arbeitet und selbst Besitzerin eines Presa Canario ist! Sogar hier in meiner Nähe, so das ich Carlotta mitbetreuen könnte! Frau H. lehnt ab! Ich kann es aus besagten Gründen nicht!!! Um mit einem Hund, der mit solchen Auffälligkeiten behaftet ist, muß ich auch noch lernen! Kein Medizinstudent im 3. Semester operiert!!! |
Zitat:
Doch ich glaub wir waren bei dem Thema Shila und Frau Stre. oder? |
Herr S., bitte führen Sie uns doch einmal detalliert auf, wie Sie mit der Carlotta an den Verhaltensauffälligkeiten arbeiten! Wir sind hier ja im Erziehungs Thread und vielleicht können wir ja alle noch dazulernen!
(Die einzig richtige Antwort wäre......in diesem derart großem Rudel und Erziehung mit Einsatz von Gewalt, wird sie die Auffälligkeiten nicht zeigen)! |
Zitat:
|
Zitat:
|
3 versierte Trainerinnen und Frau S. haben die Carlotta alle gleich beurteilt!
Scottie, ihr hattet den Hund drei oder vier Tage, ihr hattet arge Probleme mit diesem Hund, ihr wart genervt, der Hund auch. Ganz ehrlich, in der kurzen Zeit kann niemand diesen Hund korrekt "begutachten". Tut mir leid, dass ich das so sagen muß. Eine vernünftige Begutachtung hätte mehrere Tage, unter anderen Bedingungen, gedauert. Der hund in schwarz fixiert was.... klar hier sind ja auch im Durchschnitt 40 Tiere EbenM.S., da ich nur ein Foto sehen kann, Carlotta auf dem Foto aber eine genaue Sprache spricht, der obere Hund in eine Richtung fixiert, ich aber keinen anderen Hund sehen konnte, darum habe ich nachgefragt. Es geht nicht um den schwarzen Hund, es geht um Carlottas "Sprache" auf dem Foto. Ich frag mal weiter: O.G., du meinst, die Fotos wurden zusammenhängend aufgenommen, wenn ich richtig liege, dann müßte Carlotta auf einem der nächsten Fotos Blickkontakt zum Menschen aufnehmen.Vermutlich zum Fotografen. Kannst mir mal sagen, ob da so ein Foto ist? M.S., natürlich wird kein Hund , der in dieses "Rudel" kommt auffällig. Außer, es ist ein Soziopath. Jeder neue Hund wird sich klein machen und sich unauffällig benehmen. Dass ihr aus der Großrudelhaltung schließt, die Hunde würden sich dann nach der Vermittlung wie im "Rudel" verhalten, ist mehr als leichtsinnig. Ich muß dir als erfahrenen Hundetrainer nicht sagen, dass es genau anders ist. Die meisten Hunde verhalten sich nach der Vermittlung anders als im TH. Gleichgültig, ob sie in der Gruppe oder im Zwinger gehalten wurden. Dabei sollte man auch nicht vergessen, der neue Besitzer ist mit ausschlaggebend. Wie "therapiert" ihr Carlotta genau?, Was macht ihr mit ihr, damit sie "umweltsicher", "alltagstauglich" wird? Separiert ihr sie von dem Rudel, kümmert ihr euch mehrere Stunden am Tag um sie,damit sie Vertrauen zu Menschen bekommt? Du schreibst richtig, Carlotta wurde aus ihrer kleinen Welt, der Terrasse in Spanien mit ihrer Kette, in verantwortungsloser Weise, in ein reizüberflutetes Umfeld vermittelt. Dann wundert man sich, dass die Geschichte in die Hose ging. Von dieser Situation wird er Hund in ein "Großrudel" von 40 Hunden geschmissen. Wieder eine Situation, mit der dieser Hund komplett überfordert ist ( nicht nur sie ist es, die meisten anderen Hunde wären es auch). Von euch aus, soll sie nun wieder möglichst schnell vermittelt werden. Ganz ehrlich, gehts noch? Mich würde interessieren, ob sie nur als Einzelhund oder auch als Zweithund vermittelt wird. |
Gewaltsam in einer solchen Gruppe zu arbeiten, wäre wohl tatsächlich mit Wahnsinn gleich zu setzen.
Man muß sich innerhalb so einer großen Gruppe, als Mensch, aber schon entsprechend verhalten. Sonst hat man verloren. Um sich Respekt zu verschaffen, muß man schon zu aversiven Methoden greifen, auf eine körperliche Auseinandersetzung kann man sich nicht einlassen. Kann sich jemand vorstellen was dann geschehen würde. Doch, kann ich, kanns mir nicht nur vorstellen, ich weiß es. Wir lenken hier nur, die Hauptarbeit der "Sozialisitation" machet die Hundegruppe Die innerartliche Sazialisierung kann von der Hundegruppe übernommen werden. Die Defizite im Umgang mit Menschen, können nur von Menschen reguliert werden. |
Hallo Anne,
nun lasst die arme Shila doch erst mal zur Ruhe kommen und an unserem Familienleben mit den "paar" anderen hunden teilhaben. Sie blüht hier jeden Tag ein wenig mehr auf und genießt ihr jetziges Dasein, sie darf Hund sein und es wird nicht ständig an ihr "rumgedoktert", begutachtet, gezupft, gezerrt usw.. Die Gruppe hat sie angenommen und gut ist erstmal. Wir haben hier immerhin ein lebendes Individuum und keinen Gebrauchtwagen mit Motorschaden. Scheint mitlerweile aber untergegangen zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Habe übrigens nie und nimmer Carlottas Fehlverhalten durch Leckerchen belohnt! Herr S., warum lügen Sie! Da würde ich ja eine "tolle" Verknüpfung erstellen!
Ja, Herr S., Sie versuchen derzeit mit allen Mitteln Ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen! Was ist mit dem Dobermann, den Sie einem polnischen Züchter abgekauft haben? Noch immer vermisse ich Ihre Aussage zu Carlottas Sozialisierung und viele Paten warten auf Photos und Infos! Und wenn Carlotta nach Aussage von Frau S. ein lieber Schmusehund wäre, hätten wir uns sicher die Fahrt von 1200 Km erspart und ca. 600 Euro ausgegeben! Denkt mal nach liebe User! Text teilweise zensiert. Simone Dustert Ach ja, vermisse bei den von Ihnen eingestellten Photos die Innenaufnahmen!!!! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Das mit den Leckerlis war direkt hier bei der Ankunft und die aussage, dass sie es immer so machen um den hund "runter zu bringen" auch. Was für ein Dobermann von polnischem Züchter? Die Dobermann Nothilfe hat hier einen Pflegehund von ca. 11 Jahren der sich bester Gesundheit erfreut. Weiter im Text: Frau Stre, lesen sie auch worauf sie Antworten? Frau S hat Scotti als problemlosen Schmusehund beschrieben. Text wegen vorheriger Zensur und Bezug daraufhin ebenfalls teilweise gelöscht. Simone Dustert Die vermissen Innenaufnahmen, können sie gerne haben. Wurde sogar von einem Besucher aufgenommen beim Leberwurstbrot verteilen. |
Ist der Scotti auch!!! Nur fehlt ihm auch ein Teil vernünftiger Sozialisaton, er kann anderen Hunden keine klarwe Ansage machen! Deshalb habe ich ja lt. Tierfr.Sp. einen netten Hund gesucht! Ich weiß schon was ich tue! Hr. S. Ihre Aussagwen sind am Thema vorbei! Bitte klare Definition wie Sie mit Carlotta arbeiten! Alkohol und Hunbde, Sie wissen, dass sie Ihre Tiere nur unter Druck gefügig machen können! Vor Carlotta hatten Sie ganz klar Angst, sonst geht man einen Hund nicht brutal an!
Frage, die sich mir stellt, wie hat man mit 40 Hunden und so einem großen Anwesen Zeit, ca. 10 Std. im Internet/Foren zu verbrinen um sich rechtzufertigen!`? |
Senf dazu
Nun gebe ich, trotz dem das ich neu bin meine Senf dazu.
Erstmal an Scotti. Also zum Einen finde ich es eher schlecht alle älteren Beiträge mit bbbbbbbbbbbbbb´s zuversehn weil das eher schlecht auf andere Foren Usere "abfärbt" Und zum Andern wie sie mit allen Mitteln versuchen, mit Texten die sogar jemand mit einer -5 in Deutsch(Ich will nicht sagen das ich in sachen Grammatik eine Leutchte bin) besser schreiben könnte(z.B. die Form oder den zusammenhang) einen Verein von der ich nur Posetives höre so dazustellen als sei es die Hölle auf Erden, sicher jeder hat so seine Fehler aber was ich bei ihnen so denke das das ihre Eigenen fehler sind die sie auf andere "Abschieben" wollen/müssen/können. Und nun zu Michael S Ich finde es Super was ihr da macht ehrlich, macht Weiter so und lasst euch nicht unterkriegen.:lach2: Die Bilder sind (bis auf die die Leider nicht´s geworden sind) einsame Spitze, fast wie gemalt, Hab nur eine Frage habt ihr auch eigene Hunde? Oder sind diese "nur" von den ganzen Orgas? Mfg Grazia alias Markus |
Tja also ich wollte ja gar nix dazu schreiben weil ich einfach denke das es mal wieder völlig aus dem Rahmen gesprengt ist.....
Ich verstehe nicht was das alles mit dem armen Hund zu tun hat(dem es hoffentlich bald besser geht und in vernünftige und endgültige Hände kommt).... Iss doch klar das er sich ganz anders benimmt wenn er so überfordert wird,statt euch als so auszulassen wie das hier anscheinend immer so ist, sollte doch wirklich mal dem Hund geholfen werden,oder liege ich da falsch???? @Scotti,Du solltest wirklich die Finger von dem Hund lassen da Du nicht mal in der Lage bist dem eigentlichen Problem des Hundes auf die Spur zu kommen, was Du nicht innerhalb von so kurzer Zeit kannst die Du dieses Tier hattest..... Ich denke auch mal das es nicht nötig ist eine Ausbildung zu machen zum Trainer um zu sehn das der Hund einfach nur Überfordert ist.... Hättest Du ihm vielleicht mehr Zeit gegeben,wäre es vielleicht nicht so geworden..... Das ist meine Meinung dazu..... Kauf Dir einen Welpen und seh dir die Eltern vorher an,nicht das der Hund auch weg muss weil vielleicht nicht die Rasse drin iss wie beschrieben.....:schreck: |
Hab mich die letzten Tage enorm zurückgehalten, mir stehen die Haare zu Berge, wenn ich das hier lese. Deshalb erspare ich mir meinen Kommentar. Bei dieser Schlammschlacht spiel ich sicher nicht mit.
Nur als Frau vom Fach muss ich dringend eine Bemerkung loswerden. Die HP ist so rein gar nicht aussagekräftig. Das Ganze mit beschränktem Platz zu entschuldigen, finde ich mehr als armseelig. Ich würds mal mit kleinerer Schrift versuchen, dann passen auch mehr Infos rein. Sound schluckt einen Großteil des Platzbedarfes, wozu braucht Ihr Musik? Ich hätte lieber mal ein Bild gesehen, wie mit den Hunden gearbeitet wird und nicht nur, wie sie so schön malerisch in der Gegend rumliegen. Zudem sei noch gesagt, dass nicht jeder die Zeit hat, nach Meck-Pomm zu fahren, um sich alles anzuschauen. Wenn Ihr mit der HP aber Leute animieren wollt, Euch Spenden zukommen zu lassen oder eins der Tiere bei sich aufzunehmen, solltet Ihr dringenst daran arbeiten. Ansonsten könnt Ihr Euch auch das Geld noch sparen. Was Shila/Carlotta betrifft, ich wünsch der Maus nur eine super Zukunft. Wenn ich nur könnte, wie ich wollte.... |
Zitat:
Eine Frau vom Fach soso, dann würde ich keinen Welpen sonder eher einen Hund vorschlagen der gereift hat und keinen Welpen und zweitens die HP dient in erster Liene zum Vermitteln . Und mit dem Rasseqautsch wollen wir garnicht erst Anfangen... @Shila sie hat ne Super Zukunft-was sie immer denken-... mfg:boese3: |
Zitat:
die erste Aussage stimmt mich froh. Meine Frage nach der Arbeit mit Carlotta basierte auf der Aussage, sie wird schnell wieder vermittelt. Wäre das der Fall, müßte man sie vorher an die alltäglichen Umweltreize gewöhnen, sonst würde die nächste Vermittlung wieder in einem Desaster enden. Dass es sich um ein Lebewesen und nicht um einen Gebrauchtwagen handelt ist mir schon klar. scottie, du solltest dich mit deinen Unterstellungen gegenüber M.S. in der Öffentlichkeit zurückhalten. Was du von anderen "hörst" ist irrelevant. Offenbar hast du wirklich nichts begriffen. Du suchst dir einen Hund per Foto im Inet aus. Du weißt, dieser Hund ist isoliert aufgewachsen, hat nur an der Kette gelebt, kann nichts, kennt nichts. Erwartest aber von dem Hund, dass er so ganz locker und nebenbei mal kurz den WT besteht? Du hast einen "gebrauchten" Hund angeschafft, ohne ihn vorher zu kennen, erwartest aber Garantien bzgl. der Verhaltensweise und der Charaktereigenschaften. Wenn du das möchtest, schaffe dir einen Plüschhund an. Was sollen bitte 2 oder mehr Hundetherapeuten an dem Hund rumdoktern. So einen Hund läßt man zur Ruhe kommen und latscht mit ihm nicht gleich am 1. Tag durch ein reizüberflutetes Wohngebiet. Du suchst permanent die Fehler bei den anderen involvierten Leuten, bei dir nicht. Das stört mich gewaltig. Von deiner Seite kommt keine Einsicht, auch Fehler begangen zu haben. Auch wenn du deine Ausbildung erst seit 3 Monaten machst, etwas Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein. Davon ist aber leider nichts zu merken. Überdenke deinen Berufswunsch besser nochmal, ich befürchte so richtig bist du für das Berufsbild Hundetrainer nicht geeignet. Und bevor mir hier endgültig der Kragen platzt, schweige ich nun zu diesem Thema. Ps.: ich werde das Angebot von M.S. annehmen und mir die T.O. nächstes Jahr ansehen, ist nur 230 km von mir entfernt. |
Zitat:
Der erste befriedigende Beitrag nachdem mir die Halswirbel schon vom dauernden Kopfschütteln weh taten... |
:lach2::lach2::lach2: find ich auch Anne und hinsichtlich des Berufswunsches teile ich Deine Meinung zu 100%, LG Manuela
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.