Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 18:08
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

3 versierte Trainerinnen und Frau S. haben die Carlotta alle gleich beurteilt!
Scottie,
ihr hattet den Hund drei oder vier Tage, ihr hattet arge Probleme mit diesem Hund, ihr wart genervt, der Hund auch. Ganz ehrlich, in der kurzen Zeit kann niemand diesen Hund korrekt "begutachten". Tut mir leid, dass ich das so sagen muß. Eine vernünftige Begutachtung hätte mehrere Tage, unter anderen Bedingungen, gedauert.

Der hund in schwarz fixiert was.... klar hier sind ja auch im Durchschnitt 40 Tiere

EbenM.S., da ich nur ein Foto sehen kann, Carlotta auf dem Foto aber eine genaue Sprache spricht, der obere Hund in eine Richtung fixiert, ich aber keinen anderen Hund sehen konnte, darum habe ich nachgefragt. Es geht nicht um den schwarzen Hund, es geht um Carlottas "Sprache" auf dem Foto.

Ich frag mal weiter: O.G., du meinst, die Fotos wurden zusammenhängend aufgenommen, wenn ich richtig liege, dann müßte Carlotta auf einem der nächsten Fotos Blickkontakt zum Menschen aufnehmen.Vermutlich zum Fotografen. Kannst mir mal sagen, ob da so ein Foto ist?

M.S.,

natürlich wird kein Hund , der in dieses "Rudel" kommt auffällig. Außer, es ist ein Soziopath. Jeder neue Hund wird sich klein machen und sich unauffällig benehmen. Dass ihr aus der Großrudelhaltung schließt, die Hunde würden sich dann nach der Vermittlung wie im "Rudel" verhalten, ist mehr als leichtsinnig.
Ich muß dir als erfahrenen Hundetrainer nicht sagen, dass es genau anders ist. Die meisten Hunde verhalten sich nach der Vermittlung anders als im TH.
Gleichgültig, ob sie in der Gruppe oder im Zwinger gehalten wurden. Dabei sollte man auch nicht vergessen, der neue Besitzer ist mit ausschlaggebend.

Wie "therapiert" ihr Carlotta genau?, Was macht ihr mit ihr, damit sie "umweltsicher", "alltagstauglich" wird? Separiert ihr sie von dem Rudel, kümmert ihr euch mehrere Stunden am Tag um sie,damit sie Vertrauen zu Menschen bekommt?

Du schreibst richtig, Carlotta wurde aus ihrer kleinen Welt, der Terrasse in Spanien mit ihrer Kette, in verantwortungsloser Weise, in ein reizüberflutetes Umfeld vermittelt. Dann wundert man sich, dass die Geschichte in die Hose ging. Von dieser Situation wird er Hund in ein "Großrudel" von 40 Hunden geschmissen. Wieder eine Situation, mit der dieser Hund komplett überfordert ist ( nicht nur sie ist es, die meisten anderen Hunde wären es auch). Von euch aus, soll sie nun wieder möglichst schnell vermittelt werden. Ganz ehrlich, gehts noch?
Mich würde interessieren, ob sie nur als Einzelhund oder auch als Zweithund vermittelt wird.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
  #2 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 18:19
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Gewaltsam in einer solchen Gruppe zu arbeiten, wäre wohl tatsächlich mit Wahnsinn gleich zu setzen.
Man muß sich innerhalb so einer großen Gruppe, als Mensch, aber schon entsprechend verhalten. Sonst hat man verloren. Um sich Respekt zu verschaffen, muß man schon zu aversiven Methoden greifen, auf eine körperliche Auseinandersetzung kann man sich nicht einlassen.

Kann sich jemand vorstellen was dann geschehen würde.

Doch, kann ich, kanns mir nicht nur vorstellen, ich weiß es.

Wir lenken hier nur, die Hauptarbeit der "Sozialisitation" machet die Hundegruppe

Die innerartliche Sazialisierung kann von der Hundegruppe übernommen werden. Die Defizite im Umgang mit Menschen, können nur von Menschen reguliert werden.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
  #3 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 18:44
Michael S
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
Gewaltsam in einer solchen Gruppe zu arbeiten, wäre wohl tatsächlich mit Wahnsinn gleich zu setzen.
Man muß sich innerhalb so einer großen Gruppe, als Mensch, aber schon entsprechend verhalten. Sonst hat man verloren. Um sich Respekt zu verschaffen, muß man schon zu aversiven Methoden greifen, auf eine körperliche Auseinandersetzung kann man sich nicht einlassen.

Kann sich jemand vorstellen was dann geschehen würde.

Doch, kann ich, kanns mir nicht nur vorstellen, ich weiß es.

Wir lenken hier nur, die Hauptarbeit der "Sozialisitation" machet die Hundegruppe

Die innerartliche Sazialisierung kann von der Hundegruppe übernommen werden. Die Defizite im Umgang mit Menschen, können nur von Menschen reguliert werden.
Deswegen leben die Hunde mit uns in der Familie. Wir schlafen auch ruhig, bei offener Schlafzimmertür. (Ausser wen ein Tier krank ist, dann wachen wir abwechseld).
  #4 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 18:30
Michael S
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Anne,
nun lasst die arme Shila doch erst mal zur Ruhe kommen und an unserem Familienleben mit den "paar" anderen hunden teilhaben. Sie blüht hier jeden Tag ein wenig mehr auf und genießt ihr jetziges Dasein, sie darf Hund sein und es wird nicht ständig an ihr "rumgedoktert", begutachtet, gezupft, gezerrt usw..
Die Gruppe hat sie angenommen und gut ist erstmal. Wir haben hier immerhin ein lebendes Individuum und keinen Gebrauchtwagen mit Motorschaden. Scheint mitlerweile aber untergegangen zu sein.
  #5 (permalink)  
Alt 13.12.2007, 10:56
Benutzerbild von Anne
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.784
Standard

Zitat:
Zitat von Michael S Beitrag anzeigen
Hallo Anne,
nun lasst die arme Shila doch erst mal zur Ruhe kommen und an unserem Familienleben mit den "paar" anderen hunden teilhaben. Sie blüht hier jeden Tag ein wenig mehr auf und genießt ihr jetziges Dasein, sie darf Hund sein und es wird nicht ständig an ihr "rumgedoktert", begutachtet, gezupft, gezerrt usw..
Die Gruppe hat sie angenommen und gut ist erstmal. Wir haben hier immerhin ein lebendes Individuum und keinen Gebrauchtwagen mit Motorschaden. Scheint mitlerweile aber untergegangen zu sein.
Hi, M.S.,

die erste Aussage stimmt mich froh. Meine Frage nach der Arbeit mit Carlotta basierte auf der Aussage, sie wird schnell wieder vermittelt. Wäre das der Fall, müßte man sie vorher an die alltäglichen Umweltreize gewöhnen, sonst würde die nächste Vermittlung wieder in einem Desaster enden.
Dass es sich um ein Lebewesen und nicht um einen Gebrauchtwagen handelt ist mir schon klar.
scottie,
du solltest dich mit deinen Unterstellungen gegenüber M.S. in der Öffentlichkeit zurückhalten. Was du von anderen "hörst" ist irrelevant.

Offenbar hast du wirklich nichts begriffen. Du suchst dir einen Hund per Foto im Inet aus. Du weißt, dieser Hund ist isoliert aufgewachsen, hat nur an der Kette gelebt, kann nichts, kennt nichts. Erwartest aber von dem Hund, dass er so ganz locker und nebenbei mal kurz den WT besteht?
Du hast einen "gebrauchten" Hund angeschafft, ohne ihn vorher zu kennen, erwartest aber Garantien bzgl. der Verhaltensweise und der Charaktereigenschaften. Wenn du das möchtest, schaffe dir einen Plüschhund an. Was sollen bitte 2 oder mehr Hundetherapeuten an dem Hund rumdoktern.
So einen Hund läßt man zur Ruhe kommen und latscht mit ihm nicht gleich am 1. Tag durch ein reizüberflutetes Wohngebiet.
Du suchst permanent die Fehler bei den anderen involvierten Leuten, bei dir nicht. Das stört mich gewaltig. Von deiner Seite kommt keine Einsicht, auch Fehler begangen zu haben. Auch wenn du deine Ausbildung erst seit 3 Monaten machst, etwas Grundkenntnisse sollten schon vorhanden sein. Davon ist aber leider nichts zu merken. Überdenke deinen Berufswunsch besser nochmal, ich befürchte so richtig bist du für das Berufsbild Hundetrainer nicht geeignet.

Und bevor mir hier endgültig der Kragen platzt, schweige ich nun zu diesem Thema.

Ps.: ich werde das Angebot von M.S. annehmen und mir die T.O. nächstes Jahr ansehen, ist nur 230 km von mir entfernt.
__________________
Gruß Vom Acker

Anne & Co.


In Blues we trust, Blues will never die
  #6 (permalink)  
Alt 13.12.2007, 11:00
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
Ps.: ich werde das Angebot von M.S. annehmen und mir die T.O. nächstes Jahr ansehen, ist nur 230 km von mir entfernt.
Klasse Anne!
Der erste befriedigende Beitrag nachdem mir die Halswirbel schon vom dauernden Kopfschütteln weh taten...
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
  #7 (permalink)  
Alt 13.12.2007, 11:11
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

find ich auch Anne und hinsichtlich des Berufswunsches teile ich Deine Meinung zu 100%, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
  #8 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 19:48
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Anne Beitrag anzeigen
Ich frag mal weiter: O.G., du meinst, die Fotos wurden zusammenhängend aufgenommen, wenn ich richtig liege, dann müßte Carlotta auf einem der nächsten Fotos Blickkontakt zum Menschen aufnehmen.Vermutlich zum Fotografen. Kannst mir mal sagen, ob da so ein Foto ist?
Ja, auf dem 2. Foto schaut Carlotta in die Kamera. Sie steht noch genauso da wie auf dem 1. Foto. Es sind insgesamt 4 Hunde auf dem Bild zu sehen.
  #9 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 20:01
Scotti&Co.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe übrigens nie und nimmer Carlottas Fehlverhalten durch Leckerchen belohnt! Herr S., warum lügen Sie! Da würde ich ja eine "tolle" Verknüpfung erstellen!
Ja, Herr S., Sie versuchen derzeit mit allen Mitteln Ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen! Was ist mit dem Dobermann, den Sie einem polnischen Züchter abgekauft haben? Noch immer vermisse ich Ihre Aussage zu Carlottas Sozialisierung und viele Paten warten auf Photos und Infos!

Und wenn Carlotta nach Aussage von Frau S. ein lieber Schmusehund wäre, hätten wir uns sicher die Fahrt von 1200 Km erspart und ca. 600 Euro ausgegeben! Denkt mal nach liebe User!


Text teilweise zensiert. Simone Dustert

Ach ja, vermisse bei den von Ihnen eingestellten Photos die Innenaufnahmen!!!!

Geändert von Simone (13.12.2007 um 20:20 Uhr)
  #10 (permalink)  
Alt 12.12.2007, 21:29
Michael S
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Scotti&Co. Beitrag anzeigen
Habe übrigens nie und nimmer Carlottas Fehlverhalten durch Leckerchen belohnt! Herr S., warum lügen Sie! Da würde ich ja eine "tolle" Verknüpfung erstellen!
Ja, Herr S., Sie versuchen derzeit mit allen Mitteln Ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen! Was ist mit dem Dobermann, den Sie einem polnischen Züchter abgekauft haben? Noch immer vermisse ich Ihre Aussage zu Carlottas Sozialisierung und viele Paten warten auf Photos und Infos!

Und wenn Carlotta nach Aussage von Frau S. ein lieber Schmusehund wäre, hätten wir uns sicher die Fahrt von 1200 Km erspart und ca. 600 Euro ausgegeben! Denkt mal nach liebe User!

Ach ja, vermisse bei den von Ihnen eingestellten Photos die Innenaufnahmen!!!!
Ähhhhh. ja dann versuche ich mal einen Zusammenhang in dieses Geschreibsel zu bringen. Auch wenn es rein gar nichts mit Shila zu tun hat.
Das mit den Leckerlis war direkt hier bei der Ankunft und die aussage, dass sie es immer so machen um den hund "runter zu bringen" auch. Was für ein Dobermann von polnischem Züchter? Die Dobermann Nothilfe hat hier einen Pflegehund von ca. 11 Jahren der sich bester Gesundheit erfreut.
Weiter im Text: Frau Stre, lesen sie auch worauf sie Antworten? Frau S hat Scotti als problemlosen Schmusehund beschrieben.

Text wegen vorheriger Zensur und Bezug daraufhin ebenfalls teilweise gelöscht. Simone Dustert


Die vermissen Innenaufnahmen, können sie gerne haben. Wurde sogar von einem Besucher aufgenommen beim Leberwurstbrot verteilen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Größenänderung PICT0255.jpg (36,5 KB, 138x aufgerufen)

Geändert von Simone (13.12.2007 um 20:21 Uhr)
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22