![]() |
|
|
|
|
||||
|
Hallo Ronja
Ja leider haben wir dieses Problem auch . Gestern zb. wieder im Flimmerkasten ein riesen getöse viele Hunde und der Dicke davor , Er bellt sehr selten doch wehe wenn er loslegt , diese dumpfe tiefe Stimme -- einfach schön anzuhören ---- aber beim fernsehn ???? Naja wir haben alles versucht mit nein , raus schicken ( leckerchen im Wohnzimmer gibt es nicht ) auf sein Platz bringen nöööööööööö nix geht . Man hört Ihn drausen immer noch grummeln . Haben gestern versucht nach dem er meine Kiste bald auffrisst im Vorfeld zusagen wenn man es sehen kann mit einem lauten tiefen NEIN ,kein schreinen . Aber es geht nicht immer , Er (BM) ist auch erst 19 Monate alt liegt wohl am Alter ![]() Viel Glück und viel Erfolg |
|
||||
|
das kan man sagen ist die Pupatät so Dumm es sich anhört da müst ihr euch durchsetzen versucht es mal mit nem komando z.b aufstehn und dan was wo er kan sitz, Fuß, platz irgentwie so was das die aufmerksamkeit vom tv auf euch gelenkt wird. wenn das nicht klappt dan mus es woll ein bischen Härter werden und ihr schimpft mit ihm mit ( kan auch mal schreine sein) Aus und platz und dabei leider auch durchsetzen :-)
Gruß Michael weiß es ist schwierig aber ihr schaft das schon
|
|
||||
|
Hallo Arthus,
vielen Dank auch für Deine Antwort. Also wie es aussieht haben wir beide ja bereits schon sehr viel mit unseren versucht und nichts hat geholfen. Oh je, nein ich möchte nicht hören wenn Dein süßer Dicker so richtig loslegt, bei Deinem Prachtkerl und dieser Stimme. Ja, bestimmt liegt es auch am Alter wie Du sagst und Michael ja auch. Wir sollten jetzt wirklich auf Dickbert und Michael hören und mal so richtig durchgreifen, auch mal härter und schreien, warum auch nicht. Ich denke wir schreien ja sonst nicht und hart sein dafür gibt es ja auch nicht so viele Gründe, also könnte hier vielleicht auch der Überraschungseffekt was bringen. Ich habe einmal wegen einer anderen Sache unsere so richtig angeschrien (ist ja auch normal nicht mein Ding), sie hat sich voll erschrocken. Du, die hat mich angeguckt als hätte ich sie aufgespießt, richtig vorwurfsvoll. Dann hat sie sich zurückgezogen und wie sie mich ansah, in ihren Augen konnte ich den Stinkefinger sehen. Wir haben uns aber nach einiger Zeit wieder vertragen. Aber sie hat das warum ich sie angeschrien habe, nie mehr gemacht. Also, ich werde jetzt härter durchgreifen denn wenn sie es einmal richtig verstanden haben, dann denke ich haben wir endlich Ruhe. Kann ja auch nicht sein, dass wir uns dadurch einschränken müssen oder darunter leiden, oder? Ich wünsche Dir ebenfalls viel Glück und Erfolg. Liebe Grüße ![]() Patricia |
|
||||
|
Den eh schon gestressten Hund anschreien und hart durchgreifen?
![]() Sorry, ich habe dieses Problem zwar noch nie gehabt (alle meine Hunde sind neutral bis maximal positiv interessiert am Fernsehprogramm), aber rein intuitiv würde ich so nicht vorgehen! "Hart" durchgreifen hieße für mich bei einer solchen Sache nur, dass ich konsequent und unnachgiebig auf die Einhaltung bestimmter Verhaltensregeln bestehen würde. Sprich: macht der Hund vor'm Fernseher Theater, wird er anfangs auf seinen Platz außerhalb des Wohnzimmers verwiesen und dort ignoriert. Evtl. bekommt er noch einen Kauknochen, falls man vorher rausgefunden hat, dass er den in Ruhe mampft und anschließend auch ruhig bleibt. Erst wenn das gut klappt, kann man anfangen zu üben, den Hund im Raum zu lassen..... falls das überhaupt nötig ist und sich das Frauchen nur wohl fühlt, wenn's Hundi ganz nah bei ihm ist. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|