Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 17.01.2008, 12:17
Benutzerbild von Hector
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 20
Images: 2
Frage Gina kennt keine Katzen, bitte um Rat!

Hallo liebes Forum

wir haben am letzten Samstag Gina zu uns genommen. Bis jetzt haben wir dies noch nicht im Forum bekanntgegeben, da wir gerne warten wollten ob alles funktioniert.
Gina hat sich nach der Ankunft neugierig ihr "neues Rudel" angesehen und festgestellt, dass da ja noch drei Katzen sind. Sie kennt keine Katzen und war natürlich neugierig. Die Plätze der Katzen wurden beschnuppert und die Katzen aus sicherer Entfernung natürlich auch. Da unsere Katzen sich im Haus frei bewegen können und den ersten Stock für sich haben, haben sie sich hierher verzogen. Soviel Aufdringlichkeit kennen sie von Hector nicht, er ignoriert sie einfach. Mittlerweile traut sich die eine oder andere (wenn alles ok scheint) nach unten. Dann aber nur in höhere Position (Tisch o.ä.). Kommt Gina zu nahe verschwinden sie wieder.
Wir haben anfänglich Gina die Katzen gezeigt, also gehalten, und Gina belohnt wenn sie nicht an der Leine zieht und den Blickkontakt zu uns sucht.
Danach folgende Übung:

Situation:

Frau mit Katze auf Couch, ich mit Hund gegenüber. Hat sie die Katze angesehen ohne zu ziehen wurde sie mit Leckerchen belohnt und gestreichelt. Dies haben wir ca. 10 Minuten geübt und dann die Katze wieder nach oben gelassen. Gina blieb auf der Couch bei Frauchen und wurde belohnt und gelobt weil sie nicht hinterher ging.

Dies wollen wir jetzt öfter machen und den Abstand nach und nach verringern.
Tage vorher hat sie noch die Bürste gestellt und wollte zuschnappen als die Katze bis auf wenige Zentimeter vor ihr war (Ohren nach hinten, Schwanz nach oben, Leftzen gespannt). Wir haben am Anfang ihrer Neugier nachgegeben. Eindringliches "NEIN!" hält sie aber weiter davon ab der Katze nachzugehen, die natürlich gefaucht hat und verschwunden ist.

Wir wollen mit Ausdauer und Geduld die Begegnungen intensivieren, denn Gina ist ein toller Hund, lernfreudig, verschmust und ordnet sich bereitwillig unter.
Zwei heimische Tiertrainer sagten uns das bei einer 6-jährigen Hündin nicht mehr möglich sei, Kontrolle in unserem Beisein ja, aber wenn keine Kontrolle da ist,- unterstellen sie-, das Gina wahrscheinlich die Katzen jagen wird.
Nun möchten wir fragen, ob jemand einen Tip hat das Ganze zu beschleunigen. Wir werden wahrscheinlich "betriebsblind" mit der Zeit. Wenn also jemand einen tollen Tip hat - her damit!

Eurer Hector
__________________
"Gut abgerichtet kann der Mensch der beste Freund eines Hundes sein" C.F.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 17.01.2008, 14:12
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Als ich mir meinen 2. Kater holte, hatte meine Tochter eine Pitti-Hündin, die hatten wir zur Züchterin mitgenommen. Als wir mit dem Kater im Auto waren, gifteten sich alle beide derart an, daß ich dachte, daß klappt nieeee! Obwohl der Hund Katzen kannte. Zu Hause beide freigelassen, der Kater verschwand hinter dem Fernseher und ward nicht mehr gesehen. Naja es waren 1-2 Tage, dann kam ich in die Küche wo sie friedlich nebeneinander auf der Eckbank lagen und von da an eine dicke Freundschaft pflegten. Ich habe auch mit meinen heutigen Drein und dem Kater keine Probleme und bin auch ziemlich froh darüber. Hoffentlich klappt das bei Euch auch bald so gut, ich drücke Euch jedenfalls ganz feste die Daumen, LG Manuela
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen

Geändert von Tyson (25.05.2008 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 17.01.2008, 14:40
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard

ich denke einfach, soetwas braucht zeit. irgendwann sind die katzen auch nicht mehr wirklich interessant für gina. das pendelt sich ein.
wenn es joschla manchmal packt, jagd er unsere katzen auch mal (aber er täte denen nichts, der will spielen) und die nehmen es nicht übel. im anderen moment wird stillgehalten wenn die katz ihn beleckt.
habe meine mia bekommen, da war mein krümel damals auch erwachsen. es gab keine probleme. es dauerte halt etwas.
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 17.01.2008, 18:45
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ich denke auch, dass diese Zusammenführung viel Zeit benötigen wird. Ich würde Gina immer ein gutes Leckerli geben, wenn die Katzen in der Nähe sind (d.h. sobald die Katze auftaucht). So lernt sie mit der Zeit den Zusammenhang, dass die auftauchende Katze etwas positives zur Folge hat. Zudem wendet sie sich dann Dir zu und von der Katze ab. Allerdings dauert es oft sehr lange, bis der Hund den Zusammenhang verstanden hat.

Ich finde, Eure Fortschritte klingen schon sehr gut! Auch bei Hunden, die Katzen bereits kennen, ist jedes neue Tier eine neue Aufgabe. Ich habe 2 Hunde und 2 Katzen, dennoch jagen meine Hunde fremde Katzen. Sie würden den Katzen vermutlich nichts tun, aber fangen wollen sie sie schon. Luna ist mit Katzen aufgewachsen, aber als eine neue Katze dazu kam, war sie sehr aufgeregt und angespannt. Sie hatte auch eine Bürste und wollte unbedingt sofort zur Katze. Bei einer erwachsenen oder ängstlichen Katze geht das natürlich nicht, so muss man sie langsam aneinander gewöhnen. Irgendwann wird die Katze uninteressant. Meinen Kater Snoopy konnte ich Luna glücklicherweise direkt hinhalten, da er keine Angst hatte und noch ein Baby war. Ihn leckte sie ab und so dauerte die Eingewöhnungszeit kürzer.

Mit viel Geduld bekommst Du das aber sicher auch bei den erwachsenen Tieren hin.

Viel Erfolg!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 18.01.2008, 11:36
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich drücke euch die Daumen, dass ihr das Problem in den Griff bekommt und Gina das Interesse an den Katzen verliert.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.01.2008, 21:27
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Liah kannte auch keine Katzen.
Wir haben drei davon.
Ich habe mich da so gut es ging nicht eingemischt und es die Bande unter sich machen lassen.
Wenn Liah mal zu schnell hinter her wollte, hab ich sie geschumpfen und gesagt: Liah langsam und lieb sein.
Das hat sie sehr schnell verstanden.
Das mit dem Leckerli finde ich keine schlechte Idee, so verknüpft sie vielleicht schnell das die Katze was Positives bedeutet.
Man kann da nichts erzwingen (das es schell geht) das dauert seine Zeit.
Würde sie nur nicht allein lassen wenn niemand von Euch da ist um einzugreifen.


VIEL Glück!!!!!
__________________
Wenn man die Dinge versteht,sind sie wie sie sind.
Wenn man die Dinge nicht versteht,sind sie,wie sie sind.
(Taoistische Weisheit)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22