![]() |
|
|
|
||||
![]()
Schade, dass keiner von euch meiner Frau helfen mag... Da ich leider schwer an Krebs erkrankt bin (Hautkebs) und daher auch oft meine Zeit im Krankenhaus verbringen muß, kann ich ich ihr leider nicht immer mit Rat und Tat zu Seite stehen.
Meine Frau hat leider eine Essstörung und für diese wunderbaren Hunde nicht immer das nötige Selbstvertauen. Dazu kommt auch noch das sie vor meiner Krebserkrankung schwanger geworden ist und sich jetzt in der 16 Woche befindet. Wenn ihr könnt gebt ihr bitte ein wenig Hilfestellung. LG Markus ![]()
__________________
"Tiere, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen ![]() |
|
||||
![]()
...das ist aus der Ferne nicht möglich (zumindest mir nicht)...
Ich muss den Umgang zwischen Hund und Mensch sehen, begleiten und kann dann Fehlverhalten (das mir auffällt) versuchen zu korrigieren. Was ist falsch daran eine Hundeschule zu besuchen? Sorry das sollte auch zu schaffen sein wenn ich schwanger bin. Alles andere so bedauerlich dies für euch ist, sind äußere Umstände die euch aber nicht von euerer Pflicht entbinden, mit den Hund an seiner Erziehung zu arbeiten, bzw. dafür zu sorgen, das es den Hund gut geht. (was ich nicht anzweifle) Es mag zwar "stressig" und zeitaufwendig sein, konsequent bei jeden Wetter unter Zeitdruck eine Hundeschule oder Trainingsstunden zu besuchen - langfristig wird es aber dadurch auch für deine Frau einfacher, schöner und besser wenn Sie mit den Hund raus muss. Gute Besserung |
|
||||
![]()
Naja, meine Partnerin hat noch keinen Führerschein (ist aber dabei) . Die nächste Hundeschule ist ca 10 km. Werde wohl mal jemand bestellen der jeden Tag mir Iht trainieren kann und zu uns kommen kann.
![]()
__________________
"Tiere, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen ![]() Geändert von Simba (03.02.2008 um 07:55 Uhr) |
|
||||
![]()
Uff,
eure "Geschichte" haut mich ganz schön um... Denke aber, dass eure Situation alle ein wenig überfordert. Mit einem Tip ist es da sicherlich nicht getan. Wenn es deiner Partnerin aber helfen sollte, bin ich gerne zu einem Gespräch bereit: Führe mit 50 Kilo selbst einen 45'er! Bei Interesse kannst du mir gerne eine PN schicken Habe viel Geduld... ![]() Und bin hautmäßig auch etwas vorbelastet.
__________________
Gruss und Wuff, Familie Budges ![]() Geändert von Konni (02.02.2008 um 21:36 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo Simba,
Eure Situation tut mir ebenfalls sehr leid. Eure Zeilen und die Bitte von Markus treffen mich sehr, ich finde es sehr gut das Ihr so ehrlich seit. Ihr solltet wirklich auf die erfahrenen Mitglieder hier hören und auch die sehr lieb gemeinten Angebote Euch zu helfen, annehmen. Als erstes muss auf jeden Fall verhindert werden, dass Simba noch einmal einfach los stürmt. Vielleicht wäre ein Halti wie Catharina schreibt nicht schlecht, aber auch mit einem Halti muss man richtig umgehen und nicht daran rumzerren, da ansonsten die Gefahr besteht den Hund zu verletzen. Es wird evtl. ein paar Tage dauern bis Ihr einen passenden Hundetrainer gefunden habt, deshalb um auch u.a. diese Zeit zu überbrücken, wäre vielleicht ein Geschirr für Simba nicht schlecht, um ihn besser unter Kontrolle zu haben. Auch wenn Krankheit, Schwangerschaft, Kummer und Sorgen Euer Leben zur Zeit beherrscht, es sollten nicht die Hunde auch darunter leiden. Ganz schnell verliert man den Halt und ist total überfordert, daher sucht sofort Hilfe. Ihr habt Eure beiden süßen noch nicht so lange und jetzt sind sie noch jung und lernen fix. Auch wenn Bambi jetzt noch ganz gut hört, sehr schnell schaut sie sich die schlechten Angewohnheiten von Simba ab. Sorry, wenn ich es so direkt schreibe, aber ich habe es schon öfters bei anderen erlebt, die sich noch einen zweiten Hund zulegten obwohl der erste noch nicht richtig hörte. Ich möchte mir nicht vorstellen wie es ansonsten erst sein wird, wenn Du Hochschwanger bist und auch möchte ich Eure Süßen nicht im Forum unter Molosser in Not sehen. Vielleicht findet sich ja auch jemand aus dem Forum in Eurer Nähe, der direkt behilflich sein kann und mit denen Ihr gemeinsame Spaziergänge machen könnt. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen alles Gute und viel Kraft! Bitte haltet uns auf dem Laufenden. Liebe Grüße Patricia |
|
||||
![]()
Hallo vielen Dank für eure Antworten, ich bin momentan in einer privaten Klinik in der nahe von Los Angeles und versuche gesund zu werden. (Die Hoffnung stirbt als letztes)
Wir weden es schon schaffen... möchte mein Baby nur einmal einmal sehen... ![]()
__________________
"Tiere, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen ![]() Geändert von Simba (04.02.2008 um 16:28 Uhr) |
|
||||
![]()
Hey Simba, eure Geschichte tut mir sehr leid. Es sind ziemlich viele Probleme, die ihr zur Zeit zu bewältigen habt. Aber wie du schon schreibst, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Deiner Frau würde ich, wie schon erwähnt wurde, für´s erste ein Halti empfehlen. Damit ist der Hund wesentlich leichter zu halten. Eine richtige Lösung ist das natürlich nicht, aber zumindest bis ihr einen Trainer oder anderweitige Hilfe gefunden habt, um an dem Problem richtig zu arbeiten. Wünsch deiner Frau viel Erfolg und dir hoffentlich bald Besserung. lg Dani ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
"Tiere, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen ![]() |
![]() |
|
|