Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 01.05.2008, 08:08
Benutzerbild von bully_franz
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 26.04.2008
Ort: in der Nähe von Jever
Beiträge: 501
Standard

also ich bin ja mit diesen hundeboxen sehr zufrieden.
hat mir bei meiner letzten hündin auch der "hunde-psychologe" zu geraten. sie konnte auch kein stück alleine bleiben. hatte wahnsinnige verlustangst. ich hatte sie aus dem tierheim.
man gewöhnt die hunde liebevoll und spielerisch an die box. erst immer die tür auf lassen, futter rein etc. wenn sie sie dann akzeptiert haben, kurz immer mal die tür zu machen. daran gewöhnen sie sich meist auch recht schnell.
maja, und irgendwann kannst du den hund da eben drin ablegen, tür zu amchen und gehen.
im ersten moment klingt es gemein, den hund so einzusperren, aber sie fühlen sich daran sicher, jaluen nicht und können nichts kaputt machen.....
__________________
Das das Wort "Tierschutz" überhaupt erfunden werden musste, ist die größte Blamage der Menschheit!
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 01.05.2008, 20:19
Benutzerbild von Regi
Thysons Mama
 
Registriert seit: 18.04.2008
Ort: Detmold
Beiträge: 566
Images: 1
Standard

an Ronja: Hallo. Deine Meinung akzeptiere ich voll und ganz, ich möchte hier lediglich feststellen, dass es mit "einsperren" in dem Sinn nichts zu tun hat. Wie schon bully franz schreibt,
wurde der Hund langsam an den Käfig gewöhnt, der zu allen Seiten freie Sicht bietet. Er hatte zu keinem Zeitpunkt im "Zwinger" gewimmert oder Anstalten gemacht, meist mit Spielzeug und Kauknochen ausgestattet ging er gerne rein und fühlt sich dort sehr sicher. Ich behaupte kein einziger Hundehalter kann ernsthaft behaupten, seinen Hund nicht einmal alleine im Auto gelassen zu haben, oder? Dort ist er ebenfalls eingesperrt... Natürlich muss jeder wissen wie er das alleine Bleiben übt. Bedauerlicherweise ist dies oft das problem der Tierheimhunde, die abgegeben werden, weil sie wirklich nicht alleine bleiben wollen und die Wohnung auseinander nehmen, da ist in meinen Augen ein friedliches Schlafen im Käfig die bessere Alternative. Vielleicht ist es schwer vorstellbar, dass die Hunde das mitmachen, aber ich habe diese Methode jetzt in drei Erziehungsbüchern gefunden und empfinde es als richtig.
Es wird sicherlich auch anders funktionieren, dass muss jeder für sich entscheiden. Bei der Zwingermethode kann jedoch ausgeschlossen werden, dass der Hund sich (aus Langerweile) das Demolieren aneignet, was wenn es erstmal sitzt nur schwierig zu korrigieren ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22