![]() |
|
|
|
||||
![]()
Mit Kimba habe ich dasselbe Problem, habe die Schleppleine aber trotzdem wieder abgemacht weil er es immer wieder fertig bringt sie Sally um die Beine zu wickeln und ihr dabei schon heftig weh getan hat.
Mein Trick (geht nur mit Zweithund) Ich rufe Sally und geb ihr ein Leckerli und siehe da, Kimba kommt auch. Ich hoffe bloß daß Sally nicht so schnell ins Flegelalter kommt (sie ist jetzt erst 4 Monate alt und folgt sofort) und die gleichen Späße macht, dann kommt nämlich keiner mehr ![]() Hast du es schon mit wegrennen probiert? Oder als Leckerli mal ne Geflügelwurst o.ä. genommen? Alex mit Kimba und Co. |
|
|||
![]()
Ich hab da wo ich stehe leckerchen ausgestreut und rufe mit erregter Stimme: "Was ist denn hier???"
Mit der Zeit hat er kapiert, dass da was zum Erschnüffeln beim Herrechen liegt... Aber wenn es wie jetzt heiss ist, dann kommt er einfach nicht aus dem Schuh. Ich glaube manchmal, er ist einfach kein DSH. ![]() |
|
||||
![]()
"Aber wenn es wie jetzt heiss ist, dann kommt er einfach nicht aus dem Schuh.
Ich glaube manchmal, er ist einfach kein DSH. ![]() Eben, er ist kein DSH. Wenn ich sehe wie schnell die Hunde in der Hundeschule ihre Kommandos ausführen und wie laaaannggee meiner braucht könnt ich mich manchmal kugeln vor lachen. ![]() Aber: wer das nicht akzeptiert hat sich eindeutig die falsche Rasse ausgesucht. Also, immer etwas mehr Zeit und Geduld einplanen, dann klappt das auch. ![]() Es grüßt Alex mit Kimba und Co. ![]() |
|
||||
![]()
Oh, auf dem Hundeplatz ist Djego ein vorbildlicher Hund. Besser als die DSH hier.
![]() Einfach weg rennen hab ich auch schon versucht. Das klappt super wenn die Ablenkung nicht so groß ist - also auch kein sooo interessanter Duft. Das mit der Schleppleine werde ich so versuchen. Danke! Und ich werde mal ganz tolle Leckerlie suchen und mitnehmen. Ich bleib auf jeden Fall dran! ![]() Grüßle Franzi |
|
|||
![]()
Das Zauberwort ist "Motivation"...
![]() |
|
||||
![]()
....oder Rangordnung? Zeig ihm doch mal, daß Du echt sauer wirst wenn er erst pinkelt statt zu kommen. Renn auf ihn zu und motz ihn richtig an, dann läufst Du weg und rufst nochmal freundlich. Hunde denken ja mehr schwarz/weiß und ich glaub er kennt noch zuwenig Deine "schwarze Seite".
LG Annette |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Hierzu möchte ich ein neues Thema hier einstellen "Spaziergang in fremden Gebieten" und würde mich freuen wenn Ihr Alle mir hierzu Eure Erfahrungen schreibt. Peppi kommt ebenfalls auf den Punkt, Motivation, Kommunikation und sich interessant machen. Zitat:
![]() Um mich interessant zu machen verstreue ich zwar keine Leckerlis auf den Boden wie Peppi, aber nur weil Ronja die blöde Angewohnheit hat ständig was vom Boden zu fressen, ich will es damit halt nicht noch mehr fördern. Aber bei unseren Spaziergängen bücke ich mich öfters und hebe z.B. ein Stöckchen auf, rieche daran, rufe auch was ist den hier mit piepsiger Stimme, gebe Ronja aus der Hand ein Leckerli usw., schon wenn ich mich bücke und im Gras oder so rumwühle findet Ronja das ganz toll, aber halt nicht immer. Ich weiß Heike, es ist wirklich nicht immer einfach die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, Ronja lässt sich auch sehr schwer motivieren und lässt sich sehr leicht ablenken, da kann ich manchmal anstellen was ich will. Spielzeug draußen hat Ronja auch noch nie interessiert und damit soll man ja auch vorsichtig sein, Ball werfen und so. Eine Freundin hat immer auf dem Feld beim Spaziergang Ball und Stock geworfen und nun hat sie das Problem, das der Hund allem hinterher macht. Ball werfen ist ja auch eine Art hinterher jagen. Auf unseren Spaziergängen werfe ich z.B. nichts wo Ronja hinterher jagen könnte, dies mache ich nur auf Spielwiesen, naja bis jetzt ist sie noch nie was hinterher gejagt. Ich versuche auch jede Gelegenheit zu nutzen um mit Ronja gemeinsam was auf unseren Spaziergängen zu machen, z.B. auf Baumstämme klettern, durchs hohe Gras zu rennen, mich zu verstecken, mit ihr gemeinsam auf einen Misthaufen (igitt aber was macht man nicht alles), Sandhaufen usw. zu gehen. Ronja freut sich immer sehr wenn ich nicht nur neben ihr her gehe sondern wie ein anderer Hund mit ihr zusammen das mache was sie auch macht. Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber unserer Beziehung hilft es. Ich sehe zwar manchmal hinterher aus wie sau, aber ich habe ja meine Hundeklamotten an. Nochmal zum HIER, wenn Ronja nicht reagiert wie schon gesagt, versuche ich mit HEY oder klatschen sie von ihrem Tun abzulenken, wenn das nicht geht, gehe ich auf sie zu motze und bleibe kurz vor ihr stehen, manchmal hilft auch kein motzen dann stupse ich sie an, wechsel aber nicht die Richtung da ich trotzdem immer durchsetze das sie meinem Kommando folgt. Also, ich drehe mich dann nicht um oder so, sondern schaue sie dann an und sie muss zu mir kommen und sich vor mich setzen. Wenn ich ein Kommando ausgesprochen habe (Ronja hört mich ja genau) dann muss auch dieses Kommando durchgesetzt werden. Natürlich muss ich dann schon manchmal nochmal HIER sagen und zeige mit dem Finger vor mir nach unten, manchmal brauche ich aber auch gar nix zu sagen, Finger zeigen langt dann schon. Ich arbeite auch mit Handzeichen, zu jedem Kommando gibt es bei mir auch immer ein Handzeichen, ist in vielen Situationen von Vorteil. Das wichtigste ist denke ich, einmal ein ausgesprochenes Kommando muss immer vom Hund durchgeführt werden, egal wie lange es dauert oder was gerade schon wieder an Ablenkung auf einen zukommt. Deswegen sollte man sich auch immer gut überlegen was man sagt und will, wenn ich manchmal die Leutchen beim Spaziergang höre, sie labern im warsten Sinne des Wortes ihre Hunde zu, furchtbar. Ich habe hier bei uns auch so ein paar Menschen, wenn ich dann Ronja z.B. ein Kommando gebe und dieses Kommando dann durchsetzen will, rufen die anderen schon mir rüber, ach lass sie doch sie kommt schon und laufen weiter. Die anderen schütteln dann nur den Kopf, aber das ist mir egal, ich sehe ja wie toll deren Hunde hören, selbst zum kopfschütteln. Auch wenn ich HIER rufe und da kommt z.B. ein Mensch mit Hund gerade um die Ecke, lass ich mich nicht ablenken und setze mein Kommando durch, wie oft musste ich mir schon von anderen anhören, ach mensch lass sie doch mit meinem Hund spielen wenn wir doch gerade kommen, NEIN ich will erst das mein Kommando befolgt wird und dann kann Ronja spielen gehen. Viele andere Menschen machen öfters meine Kommandos kaputt, da könnte ich manchmal auch zuviel bekommen. ![]() |
![]() |
|
|