Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 12.05.2008, 23:55
Benutzerbild von Bullifan
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: LKR Rhön-Grabfeld
Beiträge: 90
Images: 2
Standard

Mit Kimba habe ich dasselbe Problem, habe die Schleppleine aber trotzdem wieder abgemacht weil er es immer wieder fertig bringt sie Sally um die Beine zu wickeln und ihr dabei schon heftig weh getan hat.
Mein Trick (geht nur mit Zweithund) Ich rufe Sally und geb ihr ein Leckerli und siehe da, Kimba kommt auch. Ich hoffe bloß daß Sally nicht so schnell ins Flegelalter kommt (sie ist jetzt erst 4 Monate alt und folgt sofort) und die gleichen Späße macht, dann kommt nämlich keiner mehr


Hast du es schon mit wegrennen probiert? Oder als Leckerli mal ne Geflügelwurst o.ä. genommen?

Alex mit Kimba und Co.
__________________
Es grüßt aus der Rhön Alex mit Kimba und Co.
www.kleintierranch.de
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 13.05.2008, 09:36
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ich hab da wo ich stehe leckerchen ausgestreut und rufe mit erregter Stimme: "Was ist denn hier???"

Mit der Zeit hat er kapiert, dass da was zum Erschnüffeln beim Herrechen liegt...

Aber wenn es wie jetzt heiss ist, dann kommt er einfach nicht aus dem Schuh.

Ich glaube manchmal, er ist einfach kein DSH.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 13.05.2008, 10:10
Benutzerbild von Bullifan
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: LKR Rhön-Grabfeld
Beiträge: 90
Images: 2
Standard

"Aber wenn es wie jetzt heiss ist, dann kommt er einfach nicht aus dem Schuh.

Ich glaube manchmal, er ist einfach kein DSH.[/QUOTE]"


Eben, er ist kein DSH. Wenn ich sehe wie schnell die Hunde in der Hundeschule ihre Kommandos ausführen und wie laaaannggee meiner braucht könnt ich mich manchmal kugeln vor lachen.
Aber: wer das nicht akzeptiert hat sich eindeutig die falsche Rasse ausgesucht.

Also, immer etwas mehr Zeit und Geduld einplanen, dann klappt das auch.


Es grüßt Alex mit Kimba und Co.
__________________
Es grüßt aus der Rhön Alex mit Kimba und Co.
www.kleintierranch.de
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 13.05.2008, 17:54
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard

Oh, auf dem Hundeplatz ist Djego ein vorbildlicher Hund. Besser als die DSH hier. Aber da gehen wir nicht oft hin, weil der Platz mittlerweile echt überfüllt ist und es dort keinen Schatten gibt. Da kommt man dann kaum dran und Tiere wie Menschen werden unleidig.
Einfach weg rennen hab ich auch schon versucht. Das klappt super wenn die Ablenkung nicht so groß ist - also auch kein sooo interessanter Duft.
Das mit der Schleppleine werde ich so versuchen. Danke! Und ich werde mal ganz tolle Leckerlie suchen und mitnehmen. Ich bleib auf jeden Fall dran!

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.05.2008, 07:57
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Das Zauberwort ist "Motivation"...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 14.05.2008, 09:21
Benutzerbild von Conner
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.773
Standard

....oder Rangordnung? Zeig ihm doch mal, daß Du echt sauer wirst wenn er erst pinkelt statt zu kommen. Renn auf ihn zu und motz ihn richtig an, dann läufst Du weg und rufst nochmal freundlich. Hunde denken ja mehr schwarz/weiß und ich glaub er kennt noch zuwenig Deine "schwarze Seite".

LG
Annette
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 08:25
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Hallo Franzi

erstmal, ich denke wir alle machen diese Phasen mit unseren Hundis durch und solche Phasen kommen zwischendurch immer mal wieder vor.
Nur musst Du wirklich in dieser Zeit sehr konsequent sein und rein gar nichts durchgehen lassen, wirklich nichts durchgehen lassen.
Jedes gegebene Kommando durchsetzen, auch wenn es manchmal eeeewig dauert, gähn. Habe viel Geduld.
Du hast ja jetzt schon einige gute Tipps hier bekommen.

Ich arbeite auch mit der Schleppleine und meine kleine freche Maus weiß ebenfalls ganz genau wann Schleppleine dran ist und wann nicht.
Unsere Hundis sind eben nicht blöd.
Schleppleinentraining finde ich sehr gut und super tolle ausgefallene Leckerlis.
Ich persönlich halte nichts von nur Futter draußen geben, habe auch immer Angst vor einer Magendrehung.
Aber mal einen oder zwei Tage hungern lassen und nur ein wenig draußen geben, hatte bei uns mal Wunder gewirkt.
Sie hören auch ganz genau jedes Kommando was man gibt, auch wenn Ablenkung da ist oder was gutes zum riechen.
Man wird dann dazu verleitet mehrmals hier hier hier zu rufen, ich musste auch viel an mir selber arbeiten dies nicht zu tun.
Naja, manchmal sage ich es noch zweimal aber meißtens warte ich einen kurzen Moment, dann ziehe ich sie mit der Schleppleine zu mir und lobe sie ganz dolle, so als wäre sie sofort zu mir gekommen, manchmal muss ich mir schon auf die Lippe beißen weil sie ja nun wirklich nicht von alleine gekommen ist.
Wenn keine Schleppleine dran ist, dann rufe ich z.B. ganz laut HEY oder klatsche in die Hände (um die Aufmerksamkeit wieder auf mich zu lenken und nicht schon wieder das Wort HIER zu sagen), wenn es nicht hilft gehe ich zu ihr hin und schimpfe auch schon mal.
Unsere Hundis merken ganz genau wann wir sauer sind, dass Deiner erst pinkelt bevor er dann ganz langsam kommt, könnte auch Beschwichtigen sein.
Gerade wenn sie langsam auf uns zukommen, da würde ich jetzt einfach warten und viel loben, aber nicht schimpfen.
Nur wenn er Dich total ignoriert, auf Dein Hier rufen nicht reagiert und einfach weiter schnüffelt, da kann man dann schon mal hingehen und schimpfen.
Wenn er an Dir vorbei rennt, versuche ihm den Weg zu versperren, bei Hier rufen muss meine sich vor mich hinsetzen und bei Komm rufen darf sie auch an mir vorbei. Wie händelst Du das?
Falls er trotzdem an Dir vorbei rennt, stehen bleiben und darauf bestehen das er sich vor Dich setzt, vielleicht hast Du es schon durchgehen lassen das er an Dir vorbei rennen darf?
Er muss dann halt zu Dir zurück kommen, basta.
Du musst auf Kommandos bestehen und so lange durchsetzen bis er das gemacht hat was Du willst.
Hast Du es mal mit einer Pfeife probiert, manche Hunde reagieren auf Hände klatschen, Pfeife usw. viel besser als auf Sprache.
Für manche ist es sehr interessant so eine Pfeife und wenn es dann noch ein ganz tolles super aussergewöhnliches Leckerli gibt, na dann lohnt es sich doch wirklich zu kommen auf diesen Pfeifton.
Aber was ich jetzt auch immer sehr konsequent mache und früher nicht so eng gesehen habe, das zu Hause gesagte auch durchzusetzen und konsequent zu sein.
Ronja hat zu Hause alle Freiheiten, sie ist eine ganz liebe und ich will sie zu Hause ja uch nicht dauernd voll labern mit Kommandos, brauche ich auch nicht.
Aber, wenn ich in bestimmten Situationen will das sie z.B. Platz macht, dann setze ich das bis zu letzt durch. Wenn sie es nicht will dann gibt sie mir Pfote und schwänzelt und führt einen Zirkus vor, aber ich bleibe hart und zeige ihr mit meiner Körpersprache das ich das jetzt will. Und si darf dann auch erst wieder aufstehen wenn ich es ihr sage, vorher nicht.
Wenn sie zwischendurch wieder aufsteht, fange ich von vorne an.
Ich sag Dir, manchmal bin ich selber fix und fertig und es dauert sehr lange, manchmal denke ich dann selber schon ach was solls, lass sie doch, aber nein ich bleibe jetzt immer hart.
Und siehe da, seitdem ich so bin und meine Kommandos zu Hause auch durchsetze, hört sie draußen auch viel besser auf mich.
Wie verhälst Du Dich zu Hause?

Natürlich gibt es immer mal wieder Situationen wo es bei mir nicht klappt, werde ich hier im Forum auch mal darüber schreiben weil ich Tipps brauche, aber im großen und ganzen klappt es immer besser.

Ich wünsche Dir viel Erfolg, Du wirst sehen mit Liebe und Konsequenz klappt es.

Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 09:18
Benutzerbild von Bullifan
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: LKR Rhön-Grabfeld
Beiträge: 90
Images: 2
Standard

Zitat:
Zitat von Conner Beitrag anzeigen
....oder Rangordnung? Zeig ihm doch mal, daß Du echt sauer wirst wenn er erst pinkelt statt zu kommen. Renn auf ihn zu und motz ihn richtig an, dann läufst Du weg und rufst nochmal freundlich. Hunde denken ja mehr schwarz/weiß und ich glaub er kennt noch zuwenig Deine "schwarze Seite".

LG
Annette
Also wenn ich bei Kimba das Motzen anfange stellt er sich erst recht auf Stur und er schaltet total auf Durchzug. Am ehesten folgt er, und das dann auch ganz gut, wenn ich total lieb mit ihm rede und das in einer hohen Stimmlage und total freudig. Aber das mit dem vorher Pinkeln, das macht er auch. Häufig wird es aber auch ein "Häufchen". Danach ist er aber sofort da.
Mal ne andere dumme Frage: Wie lange dauert so eine Flegelphase bei einem Bullmastiff in etwa?
__________________
Es grüßt aus der Rhön Alex mit Kimba und Co.
www.kleintierranch.de
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.05.2008, 07:43
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Ich denke, es liegt nicht am Hund, sondern am Menschlein! Selbstbeobachtung. Wirst du nervös oder unsicher, wenn die „Sicherheit“ der Schleppleine fehlt?
Gibst du keine souveränen, sondern eher nervöse und hektische Anweisungen, vielleicht sogar „unfreundliche“ oder ungeduldige, in vielleicht anderer Tonlage? Beobachtest du dich vielleicht dabei, wie du auf deinen Hund einredest: „Warum kommst du denn nicht zu mir, muss ich dich denn tausendmal auffordern, etc.ect.“
Zitat:
Zitat von Peppi
Ich hab da wo ich stehe leckerchen ausgestreut und rufe mit erregter Stimme: "Was ist denn hier???"
Damit z.B. kann man nach und nach die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich ziehen. Das ist erstmal das A und O. Dann folgt die „Kommunikation“ – Blickkontakt: Nicht erregt, nicht hektisch, nicht angespannt, schon gar nicht „sauer“, sondern möglichst konzentriert, warm und sicher.
Vielleicht – bei mir ist es bei dem Grossen so (allerdings reicht es, wenn ich seinen Namen sage)– unterbricht er dann seine Beschäftigung und stellt die Kommunikation zu dir her! Das sollte, meiner Meinung nach, erstmal das Ziel sein.
OG, hier gebe ich Dir wieder recht, wenn man sich mal selber genau beobachtet, machen wir Menschen teils auch unbewusst viele Fehler. Bestimmt fehlt auch bei vielen die Sicherheit der Schleppleine, auch bei mir.
Hierzu möchte ich ein neues Thema hier einstellen "Spaziergang in fremden Gebieten" und würde mich freuen wenn Ihr Alle mir hierzu Eure Erfahrungen schreibt.

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das Zauberwort ist "Motivation"...
Peppi kommt ebenfalls auf den Punkt, Motivation, Kommunikation und sich interessant machen.

Zitat:
Zitat von Erna Beitrag anzeigen
Dieses Problem kenn ich nur zur gut....es gibt Tage da könnte ich meine Erna erwürgen...bei uns klappt es auch nicht wenn ich Elli rufe, ich habe dann das Gefühl , dass Erna mir den Effenbergfinger zeigt...mit Schleppleine ohne Ablenkung...super, mit Schleppleine ein bischen Ablenkung super....mit Schleppleine viel Ablenkung...nichts...ich habe auch das Problem,dass ich nicht interessant genug bin..Peppi.....verrat uns doch mal wie wir unsere Mäuse motivieren können...Bei uns hilft kein Spielzeug, kein Leckerchen, kein Hampelmann machen oder so...wir praktizieren seit ca. 2 wochen Handfütterung auch das lenkt Ernas Aufmerksamkeit nicht auf mich..
Ich werde es jetzt auch mal mit dem hingehen und meckern versuchen...geht ihr dann in die gleiche Richtung weiter oder wechselt ihr nach dem "Motzen" dann die Richtung?? Ich weiß alles doofe Fragen, aber ich will ja keine falsche Verknüpfung erreichen...
Heike, das kenne ich auch....es gibt Tage da könnte ich....
Um mich interessant zu machen verstreue ich zwar keine Leckerlis auf den Boden wie Peppi, aber nur weil Ronja die blöde Angewohnheit hat ständig was vom Boden zu fressen, ich will es damit halt nicht noch mehr fördern.
Aber bei unseren Spaziergängen bücke ich mich öfters und hebe z.B. ein Stöckchen auf, rieche daran, rufe auch was ist den hier mit piepsiger Stimme,
gebe Ronja aus der Hand ein Leckerli usw., schon wenn ich mich bücke und im Gras oder so rumwühle findet Ronja das ganz toll, aber halt nicht immer.
Ich weiß Heike, es ist wirklich nicht immer einfach die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, Ronja lässt sich auch sehr schwer motivieren und lässt sich sehr leicht ablenken, da kann ich manchmal anstellen was ich will.
Spielzeug draußen hat Ronja auch noch nie interessiert und damit soll man ja auch vorsichtig sein, Ball werfen und so.
Eine Freundin hat immer auf dem Feld beim Spaziergang Ball und Stock geworfen und nun hat sie das Problem, das der Hund allem hinterher macht.
Ball werfen ist ja auch eine Art hinterher jagen.
Auf unseren Spaziergängen werfe ich z.B. nichts wo Ronja hinterher jagen könnte, dies mache ich nur auf Spielwiesen, naja bis jetzt ist sie noch nie was hinterher gejagt.
Ich versuche auch jede Gelegenheit zu nutzen um mit Ronja gemeinsam was auf unseren Spaziergängen zu machen, z.B. auf Baumstämme klettern, durchs hohe Gras zu rennen, mich zu verstecken, mit ihr gemeinsam auf einen Misthaufen (igitt aber was macht man nicht alles), Sandhaufen usw. zu gehen.
Ronja freut sich immer sehr wenn ich nicht nur neben ihr her gehe sondern wie ein anderer Hund mit ihr zusammen das mache was sie auch macht.
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber unserer Beziehung hilft es.
Ich sehe zwar manchmal hinterher aus wie sau, aber ich habe ja meine Hundeklamotten an.
Nochmal zum HIER, wenn Ronja nicht reagiert wie schon gesagt, versuche ich mit HEY oder klatschen sie von ihrem Tun abzulenken, wenn das nicht geht, gehe ich auf sie zu motze und bleibe kurz vor ihr stehen, manchmal hilft auch kein motzen dann stupse ich sie an, wechsel aber nicht die Richtung da ich trotzdem immer durchsetze das sie meinem Kommando folgt. Also, ich drehe mich dann nicht um oder so, sondern schaue sie dann an und sie muss zu mir kommen und sich vor mich setzen.
Wenn ich ein Kommando ausgesprochen habe (Ronja hört mich ja genau) dann muss auch dieses Kommando durchgesetzt werden.
Natürlich muss ich dann schon manchmal nochmal HIER sagen und zeige mit dem Finger vor mir nach unten, manchmal brauche ich aber auch gar nix zu sagen, Finger zeigen langt dann schon.
Ich arbeite auch mit Handzeichen, zu jedem Kommando gibt es bei mir auch immer ein Handzeichen, ist in vielen Situationen von Vorteil.
Das wichtigste ist denke ich, einmal ein ausgesprochenes Kommando muss immer vom Hund durchgeführt werden, egal wie lange es dauert oder was gerade schon wieder an Ablenkung auf einen zukommt.
Deswegen sollte man sich auch immer gut überlegen was man sagt und will, wenn ich manchmal die Leutchen beim Spaziergang höre, sie labern im warsten Sinne des Wortes ihre Hunde zu, furchtbar.
Ich habe hier bei uns auch so ein paar Menschen, wenn ich dann Ronja z.B. ein Kommando gebe und dieses Kommando dann durchsetzen will, rufen die anderen schon mir rüber, ach lass sie doch sie kommt schon und laufen weiter.
Die anderen schütteln dann nur den Kopf, aber das ist mir egal, ich sehe ja wie toll deren Hunde hören, selbst zum kopfschütteln.
Auch wenn ich HIER rufe und da kommt z.B. ein Mensch mit Hund gerade um die Ecke, lass ich mich nicht ablenken und setze mein Kommando durch, wie oft musste ich mir schon von anderen anhören, ach mensch lass sie doch mit meinem Hund spielen wenn wir doch gerade kommen, NEIN ich will erst das mein Kommando befolgt wird und dann kann Ronja spielen gehen.
Viele andere Menschen machen öfters meine Kommandos kaputt, da könnte ich manchmal auch zuviel bekommen.

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22