Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 16:40
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ananda Beitrag anzeigen
5 Euro wenn der Hund nicht kommt?

Da wäre ich im Nu arm wie eine Kirchenmaus.
...ODER: Du würdest nicht mehr "Hier!" rufen, wenn du merkst, dass er (sie?) eh nicht kommt!
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 18:31
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard

Zitat:
Zitat von Bullifan Beitrag anzeigen
Mal ne andere dumme Frage: Wie lange dauert so eine Flegelphase bei einem Bullmastiff in etwa?
Also ich habe gehört das der Bullmastiff immer mal zwischendurch die Kommandos in Frage stellt und erst im Alter von 3 Jahren gefestigt ist.
Kann mich aber auch irren.

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Bei uns in der Hundeschule muss man 5 Euro in die Tierschutzkasse zahlen, wenn der Hund bei "Hier" nicht kommt!
Es ist (unter Strafe) 'verboten', ein "Hier!" zu verschiessen! Es ist wirklich superwitzig, was wir uns alle für Hampeleien ausdenken, um ZUERST (vor dem "Hier!") die Aufmerksamkeit des (spielenden) Hundes zu bekommen! Manche schreinen laut und hoch "Spaghetti!!!" - das fand ich bisher am lustigsten!
...ODER: Du würdest nicht mehr "Hier!" rufen, wenn du merkst, dass er (sie?) eh nicht kommt!
OG, da gebe ich Dir vollkommen recht.
Dieses wichtige Kommando HIER haben wir in der Hundeschule auch so gelernt.
ZUERST die Aufmerksamkeit von dem Hund bekommen und dann HIER.
Aber was machst Du, wenn Dein Hund schon genau weiß was HIER bedeutet?
Erstmal ruft man dann doch HIER und dann?
Ich hatte Franzi jetzt in ihrem Beitrag so verstanden, das ihr Hund schon genau weiß was HIER bedeutet.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.05.2008, 19:52
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Beispiel Hundeschule war OT – die Hundis sind so 7 Monate alt.
Es ist immer schwer, Mutmaßungen anzustellen.
Ich denke, es liegt nicht am Hund, sondern am Menschlein! Selbstbeobachtung. Wirst du nervös oder unsicher, wenn die „Sicherheit“ der Schleppleine fehlt?
Gibst du keine souveränen, sondern eher nervöse und hektische Anweisungen, vielleicht sogar „unfreundliche“ oder ungeduldige, in vielleicht anderer Tonlage? Beobachtest du dich vielleicht dabei, wie du auf deinen Hund einredest: „Warum kommst du denn nicht zu mir, muss ich dich denn tausendmal auffordern, etc.ect.“

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich hab da wo ich stehe leckerchen ausgestreut und rufe mit erregter Stimme: "Was ist denn hier???"
Damit z.B. kann man nach und nach die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich ziehen. Das ist erstmal das A und O. Dann folgt die „Kommunikation“ – Blickkontakt: Nicht erregt, nicht hektisch, nicht angespannt, schon gar nicht „sauer“, sondern möglichst konzentriert, warm und sicher.
Vielleicht – bei mir ist es bei dem Grossen so (allerdings reicht es, wenn ich seinen Namen sage)– unterbricht er dann seine Beschäftigung und stellt die Kommunikation zu dir her! Das sollte, meiner Meinung nach, erstmal das Ziel sein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22