Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 15.12.2008, 16:55
Molosserfreund
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass ich den Stachler ablehne, benutzt Du ihn zudem auch noch falsch.
Ich weiss, was Simone meint, aber man kann es eigentlich kurz so ausdrücken:

es gibt schlicht keine "richtige" Art, dieses sog. Hilfsmittel zu benutzen.
Ist und bleibt ein NoGo.
Gewaltanwendung dieser Art ist nie "richtig".
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 15.12.2008, 17:01
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard

Wenn du nicht die Kraft hast, deinen Hund zuhalten, kannst du es mal
mit einen zweiten Mann bzw. einer zweite Frau an einer langen, zweite Leine versuchen.
Du kannst dann in aller Ruhe auf deinen Hund einwirken ohne durch die Gegend gezogen zu werden.

Es gibt Hundeplätze die Gruppenunterordnung anbieten..
L.G. Angela
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 15.12.2008, 22:00
Benutzerbild von Iris
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 352
Standard

Ich wollte auch nach dem zweiten Halsband fragen.
In meinen Augen gibt es nur eine Möglichkeit einen Stachler einzusetzten.
Für einen Hund der eine Prüfung laufen soll, der alles kann aber nur noch ganz feine Signale braucht.
Nicht falsch verstehen, ich habe nie eins gebraucht.
Meine Hunde müssen aber auch nicht hohe Prüfungen laufen.
Ich sehe das so wie eine Kandare beim Pferd in der Dressur, mit ganz feinem Händchen für ganz bestimmte Signale, mag das gehen (auch wenn dieser Ehrgeiz mir fremd ist).
Alles Andere ist Gewalt.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 15.12.2008, 23:36
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Iris Beitrag anzeigen
In meinen Augen gibt es nur eine Möglichkeit einen Stachler einzusetzten.
Für einen Hund der eine Prüfung laufen soll, der alles kann aber nur noch ganz feine Signale braucht.
Warum braucht man für "feine Signale" grobes Rüstzeug? Beim Hund wie beim Pferd? Das ist doch ein Widerspruch!?
Erkläre das doch mal bitte ausführlich!
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 01:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Der Stachler wird dabei als zweites Halsband getragen und man gibt darüber nur "Impulse/Signale".

Gehalten wird er über das normale Halsband und mit einem leichten Ruck, gibt man halt Signale...

Das ist die Argumentation die ich bei der Zweihalsband Theorie kenne.

Warum das zweite "Signal-Halsband" dabei Stacheln haben muss, hab ich auch noch nie verstanden.

Ich dachte früher immer man trägt das mit den Stacheln nach außen um den eigenen Hunde vor Bissen in den Hals Bereich zu schützen...


Mein Gott, war ich naiv!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 09:53
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich dachte früher immer man trägt das mit den Stacheln nach außen um den eigenen Hunde vor Bissen in den Hals Bereich zu schützen...

Das wäre auch eine Idee!


Wo wir schon bei dem Thema Halsband sind: Ich finde das klassische Metall-Würgehalsband - was leider noch viel öfter benutzt wird - noch schlimmer und zudem auch für den Hund gefährlicher als das Stachelhalsband. Ich denke, ein normales Halsband oder bei Hunden, die an der Leine zerren, ein Geschirr sollte völlig ausreichen!
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 10:25
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard

Die Würgehalsbänder setzen, wenn man ruckt, die Verknüpfung zu spät.
Durch den langen Weg.
Als Erziehungshalsband halte ich die für ungeeignet.
L.G. Angela
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 12:53
Benutzerbild von Suse
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 13.03.2008
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 569
Images: 5
Standard

Zitat:
Zitat von Simone Dustert Beitrag anzeigen
Das wäre auch eine Idee!


Wo wir schon bei dem Thema Halsband sind: Ich finde das klassische Metall-Würgehalsband - was leider noch viel öfter benutzt wird - noch schlimmer und zudem auch für den Hund gefährlicher als das Stachelhalsband. Ich denke, ein normales Halsband oder bei Hunden, die an der Leine zerren, ein Geschirr sollte völlig ausreichen!
Unsere Hunde haben beide normale, breite Halsbaender aus Leder/Nylon, Zugstophalsbaneder aus mit Neopren gefutterten Nylon, Geschirre aber im Alltag haben sie meist die Wuerger an. Keiner von beiden zerrt an der Leine...
Wir moegen die Kettenhalsbaender weil sie wenn der Hund an der losen Leine oder frei laeuft so locker haengen das der Hund davon minimal behindert wird. Die Halsbaender schmuddeln in unserem Dauerregen/Matsch nicht ein und scheuern nicht im Fell. Wenn der Hund nicht zerrt sehe ich das Problem mit diesen Halsbaendern wirklich nicht.

Der groesste Nachteil den wir beobachtet haben ist das wir ziemlich regelmaessig alle paar Monate im Freilauf eines der Halsbaender verlieren...

Wieso findest du die Halsbaender so gefaehrlich, Simone? Wegen der Gefrahr sich irgendwo zu verhaken?

Geändert von Suse (16.12.2008 um 12:58 Uhr) Grund: Rechtschhreibung und Nachtrag
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 12:25
Benutzerbild von Iris
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 352
Standard

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Warum braucht man für "feine Signale" grobes Rüstzeug? Beim Hund wie beim Pferd? Das ist doch ein Widerspruch!?
Erkläre das doch mal bitte ausführlich!
Ich bleib mal lieber beim Pferd, wie gesagt ich habe noch nie einen Stachler verwendet und ich bin kein Hundesportler.
Also es ist so das die Einwirkungen des Reiters nicht sichtbar sein sollen, wenn du halt eine Kandare drauf hast müssen und können deine Bewegungen so fein, minimal sein das es kaum wahrnehmbar ist.
Eine Kandare besteht auch aus zwei Gebissen, ein gebrochenes und ein starres.
Zumindest früher war es so das in der Dressur keine Prüfung ab M ohne Kandare geritten werden darf, ich denke das ist heute noch so.
Sporen waren auch Pflicht.
Mit der aktuellen Ausrüstungspflicht kenn ich mich nicht aus, ich hab vor 15 Jahren mit dem Thema abgeschlossen.
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 16.12.2008, 07:35
Molosserfreund
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: NRW und Pfalz
Beiträge: 248
Images: 4
Standard

Zitat:
Zitat von Iris Beitrag anzeigen
In meinen Augen gibt es nur eine Möglichkeit einen Stachler einzusetzten.
Für einen Hund der eine Prüfung laufen soll, der alles kann aber nur noch ganz feine Signale braucht.
...
Ich sehe das so wie eine Kandare beim Pferd in der Dressur, mit ganz feinem Händchen für ganz bestimmte Signale, mag das gehen (auch wenn dieser Ehrgeiz mir fremd ist).
Alles Andere ist Gewalt.
Ein Stachelhalsband beim Hund und eine Kandarre beim Pferd sind:
Gewalt!

Ich kann darin weder etwas sinnvolles, noch tiergerechtes noch notwendiges sehen.

Ein Mittel, das ihm anvertraute Tier mit Hilfe von Gewaltanwendung und Schmerz zu leiten.
Das ist unterirdisch! In beiden Fällen!

Ich kann nicht im Geringsten nachvollziehen, wie man sowas auch noch verteidigen oder als richtig ansehen kann.
__________________
Wer den Hund vermenschlicht, beraubt ihn dessen, was ihn ausmacht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22