Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 30.01.2009, 20:56
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: andere Hunde

ich oute mich als flankengreifer.
fuß bedeutet für mich seine schulter auf meiner kniehöhe. bisher noch wunschdenken, denn das klappt nicht immer, grad jetzt, wo ich durch eine verletzung lange pausieren musste versucht er natürlich bei unseren ersten gemeinsamen ausgängen zu schlunzen. dabei weiss er genau bescheid. also kommando fuss, los gehts, klappt 5m und dann aber versuchen vorzulaufen. wieder kommando fuß. er guckt und läuft auf meiner gewünschten höhe, wieder 5m wieder das selbe, dann greife ich in seine flanke, nicht brutal, aber beherzt, und hole ihn mir mit: nein, fuß wieder an meine seite. leinenruck interessiert ihn herzlich wenig, deshalb lass ichs, bin aber nicht gegen einen einsatz desselben, wenn es dosiert angewandt wird und auf den punkt kommt.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 31.01.2009, 09:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: andere Hunde

Also ich sehe das auch so wie Filou. Das Erlernen eines Befehls praktiziere ich (möglichst) ohne - ich nenne es jetzt mal Strafreize - aber wenn man dann den Eindruck bekommt "Waldi" irgnoriert mich, dann wird das auch kommuniziert.

Ich denke allerdings, das der Hund entscheidet, wie diese Korrektur auszufallen hat. Pauschal Leinenruck, pauschal Flankengriff, kann ich nicht unterschreiben. Schon meine beiden reagieren da ganz unterschiedlich. Entfernung spielt auch ne Rolle. Das ist mal das Erheben der Stimme, das Werfen des Schlüssels oder der Leine, der beherzte Griff in die Flanke, oder auch mal ein Ruck über die Leine. Da bevorzuge ich allerdings das Geschirr als "Outfit".

Da kann man den Hund auch mal "unvermttelt" hocheben, wenn er auf dicke Hose machen will
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.02.2009, 10:46
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: andere Hunde

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das Erlernen eines Befehls praktiziere ich (möglichst) ohne - ich nenne es jetzt mal Strafreize - aber wenn man dann den Eindruck bekommt "Waldi" irgnoriert mich, dann wird das auch kommuniziert.
Hey Peppi,
Du setzt auch "Strafreize" beim Erlernen von neuen "Befehlen" ein? Erstmal, was ist denn das für ein Kasernenton - "Befehl", "Strafreiz", so kenn' ich dich garnicht!?
Wenn schon Bestrafung - ist sie nicht am sinnvollsten bei der Reduktion von konditioniertem, erlerntem, unerwünschten - anstatt beim Erlernen von neuem, erwünschtem? (Mal unabhängig vom "Erziehungsstil")
Bei der negativen Verstärkung wird ein strafender Reiz beseitigt, bei der Bestrafung wird dieser vorgegeben - nur zur Erinnerung.

Nebenbei: Bei der Erziehung über positive Verstärkung wird auch unerwünschtes Verhalten unterbrochen bzw. "umgelenkt". Unerwünschtes Verhalten wird nicht "ignoriert", es wird auch mit dem Hund nicht verhandelt und die Erziehung klappt auch nur mit Konsequenz. Da gibt es scheinbar noch Verständigungsbedarf - den kann ja jeder selbst bei Interesse durch z.B. Literatur befriedigen.

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich denke allerdings, das der Hund entscheidet, wie diese Korrektur auszufallen hat. Pauschal Leinenruck, pauschal Flankengriff, kann ich nicht unterschreiben. Schon meine beiden reagieren da ganz unterschiedlich. Entfernung spielt auch ne Rolle. Das ist mal das Erheben der Stimme, das Werfen des Schlüssels oder der Leine, der beherzte Griff in die Flanke, oder auch mal ein Ruck über die Leine.
Na hoffentlich ist da kein Wurm im Ansatz! Reagierst nicht du so, wie es für dich funktioniert? Hast du nicht dir dieses "Verhalten" und die verschiedenen "Strafreize" "angelernt" (und, nebenbei, kann das überhaupt frei von Einflüssen sein, wie z.B. deiner "Tageslaune", etc.)?
Das waren nur Fragen - also werd bitte nicht gleich sauer!

Ich will aber eigentlich über das Thema garkeine Diskussion anzetteln. Da sind alle Meinungen immer irgendwie so "festgefahren"...das da nie etwas Konstruktives bei rum kommt.

Zitat:
Zitat von Filou! Beitrag anzeigen
...Und dafür habe ich sie ganz gewiss nicht körperlich gezüchtigt, wie es hier gemutmaßt wurde, was ich übrigens eine Frechheit finde...
Filou! Ich habe grundsätzlich mal überhaupt nicht "gemutmaßt". Ich habe lediglich ein paar Fragen gestellt, vielleicht unabsichtlich etwas provokativ. Wenn du das schon als "Frechheit" empfindes, ist deine Reizschwelle scheinbar ziemlich tief. Das interessiert mich aber wirklich nicht weiter und ich werde da auch ganz bestimmt nichts hineininterpretieren! Versprochen!
Ich hab nur kurz auflachen müssen, als die Situationen mit "Gefährdung für Leib und Leben" ins Spiel kamen - für den kurzen Moment der kindlichen Freude, an diesem tristen Montagmorgen, danke ich dir jedenfalls von hier aus ganz herzlich!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.02.2009, 11:09
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: andere Hunde

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
Hey Peppi,
1) Du setzt auch "Strafreize" beim Erlernen von neuen "Befehlen" ein? Erstmal, was ist denn das für ein Kasernenton - "Befehl", "Strafreiz", so kenn' ich dich garnicht!?

2) Na hoffentlich ist da kein Wurm im Ansatz! Reagierst nicht du so, wie es für dich funktioniert? Hast du nicht dir dieses "Verhalten" und die verschiedenen "Strafreize" "angelernt" (und, nebenbei, kann das überhaupt frei von Einflüssen sein, wie z.B. deiner "Tageslaune", etc.)?
Das waren nur Fragen - also werd bitte nicht gleich sauer!
1) Ich hab doch extra geschrieben, "ich nenn es mal"... Ich weiss nicht welche Formulierung Animal Learn wählt, deshalb hab ich es für mich so formuiert, ja.

2) Wieso sauer? Ich hab mich schon gewundert, wo Deine Reaktion bleibt.

Nein, definitiv nicht. Das Teile von der Tagesform mit einfliessen sicher. Aber das ist nicht das Kriterium.


Sauer werd ich eigentlich nur, wenn man Fragen überliest
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 02.02.2009, 11:24
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: andere Hunde

leider haben wir gerade einen rückschlag zu vermelden... seit seiner toberunde gestern humpelt unser kleiner stark. also kein üben heute, stattdessen termin beim tierarzt. hoffentlich nix schlimmes...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 31.01.2009, 09:32
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: andere Hunde

Zitat:
Zitat von katinka Beitrag anzeigen
ich oute mich als flankengreifer.
fuß bedeutet für mich seine schulter auf meiner kniehöhe. bisher noch wunschdenken, denn das klappt nicht immer, grad jetzt, wo ich durch eine verletzung lange pausieren musste versucht er natürlich bei unseren ersten gemeinsamen ausgängen zu schlunzen. dabei weiss er genau bescheid. also kommando fuss, los gehts, klappt 5m und dann aber versuchen vorzulaufen. wieder kommando fuß. er guckt und läuft auf meiner gewünschten höhe, wieder 5m wieder das selbe, dann greife ich in seine flanke, nicht brutal, aber beherzt, und hole ihn mir mit: nein, fuß wieder an meine seite. leinenruck interessiert ihn herzlich wenig, deshalb lass ichs, bin aber nicht gegen einen einsatz desselben, wenn es dosiert angewandt wird und auf den punkt kommt.
Kleiner Tip aus meiner Erfahrung:

Start und Zielpunkt setzen!

Fuss = es geht los

5 m laufen, dann "stop".

Belohnen.

Fuss, stopp. Distanz vergrößern. So gibst Du dem Hund mehr Info, wann die Übung los geht und wann sie zu Ende ist.

Und zwischendurch - nach dem Stop - immer wieder freigeben.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 31.01.2009, 10:15
Benutzerbild von Filou!
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 340
Images: 3
Standard AW: andere Hunde

Ich wechsle einfach die Richtung, wenn der Hund nicht mehr gut genug bei Fuß geht. Das macht er ja unter anderem auch, weil es langweilig ist, und weil man bei langem geradeaus ja auch schnell mal vergisst, dass man eigentlich bei Fuß gehen sollte
Durch die vielen Richtungswechsel wird es spannender für den Hund, und er muss viel mehr darauf achten, dass er mit Dir schritt halten kann bzw. immer nah an Dir ist, weil Du ja jederzeit auf einmal woanders hingehen könntest

Man kommt am Anfang zwar nicht so viel von der Stelle, wenn man das übt, aber irgendwann hat der Hund es raus und ist wesentlich aufmerksamer. Auch unvermittelt stehenbleiben und Tempowechsel sind gut zum Üben
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 31.01.2009, 13:58
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Lächeln AW: andere Hunde

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Kleiner Tip aus meiner Erfahrung:

Start und Zielpunkt setzen!

Fuss = es geht los

5 m laufen, dann "stop".

Belohnen.

Fuss, stopp. Distanz vergrößern. So gibst Du dem Hund mehr Info, wann die Übung los geht und wann sie zu Ende ist.

Und zwischendurch - nach dem Stop - immer wieder freigeben.
danke für den tipp, werd ich nachher direkt mal anwenden. wie gesagt, nach 6 wochen auf sparflamme ist sein unternehmungsdrang natürlich immens. bericht folgt.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 31.01.2009, 18:01
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: andere Hunde

freigeben hat ihm am besten gefallen, ohne leine gings besser als mit, aber immerhin bin ich so auf 10 m ohne stramme leine gekommen:
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 31.01.2009, 10:18
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: andere Hunde

Das eine schließt das andere nicht aus...

Ich finde es immer sinnvoll einen gegebenen Befehl aufzulösen. Dann lernt der Hund gleich, nicht einfach aufzustehenn, etc.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22