![]() |
|
|
|
|||
![]() ![]() Ich erlerne es gerade mit Leo. Leo haben wir aus dem TH. Er ist ein absolutes Powerpaket, lässt sich durch alles und jeden ablenken und an der Leine eine Katastrophe ![]() Durch das Longiertraining kann er immer länger Blickkontakt halten, ist viel aufmerksamer und vor allen Dingen macht es ihm richtig viel Spass ![]() Inzwischen ist er schon so weit, dass er sich kaum noch durch die anderen Hunde ablenken lässt und es im Alltagsleben auch schon wesentlich besser an der Leine klappt ![]() Es ist wirklich einen Versuch wert ![]() |
|
||||
![]()
guckst du z.B. bei google oder hier: http://www.dogforum.de/ftopic61361.html
|
|
||||
![]()
Longieren ist eine einfache und effektive Art des Bindungsaufbaus und der körperlichen und geistigen Auslastung des Hundes.
Es wird vom Hund nur Laufen abverlangt. Eignet sich für junge und alte Hunde. Mit diesem Training kannst du deinen Hund super auf Entfernung lenken. Du kannst mit ihm Distanzarbeit wie Sitz, Platz, Kriechen, Drehen, an andere Hunde vorbei usw. einfach vermitteln. Ohne Rucken, ohne Stachel und dergleichen. Du kannst allesmögliche an Unterhaltung und Abwechslung einbauen.. Tunnel z.B. die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Du benötigst dafür einen Kreis mit einem Durchmesser von 10 bis ca. 30 m. Am Anfang auch kleiner. Der Kreis ist abgesteckt mit Flatterband und Zeltheringen.. ist also auch keine große Sache. Da Prinzip, das hinter diesem Training steht, ist super einfach.. je mehr dem Hund untersagt wird zu seinem Halter kommen zu dürfen, umso mehr wird dieser zu ihm wollen. Du stehst in dem Kreis.. dein Hund außen. Er wird anfangs mit einer normalen Hundeleine geführt und diese Abstände werden im Zuge des Trainings verlängert, bis du mitten im Kreis stehst und der Hund das alles auch ohne Leine macht Bzw. ohne Flatterband. Im Prinzip kann man das überall praktizieren. Wenn dein Garten groß genug ist.. dann dort. Oder Unterwegs… Flatterband und Heringe kann man immer Unterbringen und sind auch nicht schwer.
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
||||
![]()
das hört sich ja super an...dieses problem kenn ich schon auch. da ist dann jeder andere hund interessanter. wenn ich es schaffe sie abzurufen wenn der andere noch 10 m weg ist gibts nix da kommt sie..aber wehe der ist in unmittelbarer nähe...dann hab ich versch....
wie genau habt ihr das den geübt? wir üben sowas ja in der Huschu aber das ist recht realitätsfremd für gina.... |
|
|||
![]()
Hatte das problem mit Tequila auch anfangs, habe mich dabei zur Ermunterung aller umstehenden Personen auch abgepackt, wie peinlich...geändert hat es sich dadurch das sie einmal zwei nächte in der hundepension war und dass wir mittlerweile mehrere Hunde haben, also je mehr Hunde der Hund sehen und begrüßen darf, desto uninteressanter wird es. Hundeschule, Welpenschule oder mit Leuten treffen die auch Hunde haben und einfach die Hunde machen lassen und nicht immer soviel Angst haben das was passiert.
|
![]() |
|
|