![]() |
|
|
|
|||
![]() Wie immer: Level steigern! Und es geht nicht darum, dass er "nicht-zieht", sondern das er richtig Fuß läuft. Wie Jörg sagt, eine Alternative anbieten sich richtig zu verhalten. Mit etwas Kreativität, kannst Du den Schwierigkeistgrad erhöhen. Wähle zunächst die Distanz beim Fulaufen, in der er andere Hunde ignoriert. Belohne richtiges Verhalten. Du kannst auch irgendwo fette duftende Koteletts hinlegen und verlagen das er bei Dir Fuß läuft, trotz der leckeren Ablenkung am Wegesrand... Einfach etwas kreativ sein. Gewolltes Verhalten herbeiführen und belohnen! In kleinen Schritten zum Erfolg! ![]() Ablenken ist der falsche Denkansatz! Was machst Du wenn Du um eine Ecke biegst und plötzlich keine Zeit mehr ist zum Ablenken? Gehorsam ist schon richtig! Das hat nichts mit Prügeln zu tun! |
|
|||
![]()
@renate: nee, ich steinige dich nicht, jedem seine meinung. allerdings haben wir dieses problem nur bei anderen hunden. in jeder (!) anderen situation, sei es mit kindern oder sonstigen ablenkungen, hört er auf mich.
und er geht nicht im geringsten auf andere hunde los oder macht hier die besitzer kirre. er jault und möchte dort hin, geht jetzt aber nicht wie eine dampframme in die leine. |
|
|||
![]()
wir waren bis vor einigen monaten in der hundeschule, danach wöchentlich beim hundetreff. im moment geht das leider nicht, wegen der schwangerschaft (1 stunde stehen/gehen und ohne toilette in der nähe halte ich gerade nicht durch
![]() deswegen können wir momentan nur "für uns" üben. in der hundeschule gab es keine problem, wenn er an der leine war. da durften die hunde allerdings vor der stunde erstmal miteinander toben. wenn er dann an der leine war und wir hundebegegnungen geübt haben, waren die anderen schon nicht mehr interessant für ihn. |
|
||||
![]()
Mache auch immer übungen Zuhause,die auch bei anderen reizen funktionieren müssen.fast wie auf Hundeplatz.
![]() Ohne reiz ist das nähmlich genauso langweillig für mich wie spazieren gehen. wie peppi schreib z.B:fette duftende Koteletts ![]() bei mir ist es normales futter o. schweineohren usw. hier ein video was ich meine,aber leider nicht von uns ![]() http://www.myvideo.de/watch/3029800/Vor_dem_Abendbrot |
|
|||
![]()
danke für das video!
![]() vor dem fressen lass ich joshi immer ins platz gehen und zum napf darf er erst auf mein kommand "jetzt". da ist es ja auch so, dass er sich nicht auf den reiz, sein fressen, konzentriert, sondern solange mich anschaut, bis er die freigabe bekommt. also werde ich daran arbeiten, das es genauso funktioniert, wenn wir andere hunde treffen. nicht der reiz ist interessant, sondern ich ![]() nochmal vielen dank für die vielen konstruktiven ideen und vorschläge ![]() ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Hier ist der Befehl nicht: "Du darfst NICHT auf's Fressen stürzen"! sondern Du bietest ihm ein Alternativverhalten an: "Platz machen bis das Go kommt". Es folgt: Die Belohnung! Deshalb musst Du das Fuß laufen forcieren! Und das Fußlaufen ist in dem Moment das Alternativerhalten... ![]() |
|
|||
![]()
Veränder doch einfach mal die Entfernung zu anderen Hunden...
|
|
|||
![]()
ich werde das ausprobieren, wie weit die entfernung sein muss, damit ihn der andere hund kalt lässt.
danke für eure vielen tipps! wir arbeiten ab sofort an der problematik und werden berichten, wie es weiter geht. |
|
||||
![]()
Also das Fuß funktioniert bei uns eigentlich ganz gut - es sei denn, wir haben einen schlechten Tag.
![]() Aber wie bekommt man es denn hin, daß der Hund rückwärts Fuß läuft? Mußte es gleich nach dem Video selbst mal versuchen. Ich war davon nämlich wirklich beeindruckt... Wenn ich rückwärts laufe und Fuß gesagt habe macht Djego eine halbe Drehung um mich so daß er vorwärts an meinem rechten Fuß läuft und sobald ich steh nimmt er die Ausgangsposition am linken Fuß wieder ein. Auf dem Hundeplatz hatten wir aber auch immer nur eine Drehung und nie rückwärts. Grüßle Franzi |
![]() |
|
|