![]() |
|
|
|
|||
![]()
Veränder doch einfach mal die Entfernung zu anderen Hunden...
|
|
|||
![]()
ich werde das ausprobieren, wie weit die entfernung sein muss, damit ihn der andere hund kalt lässt.
danke für eure vielen tipps! wir arbeiten ab sofort an der problematik und werden berichten, wie es weiter geht. |
|
|||
![]()
so, nachdem ja letzte woche ruhe angesagt war, haben wir diese woche wieder losgelegt.
durch die einwöchige pause hat joshi hummeln im hintern, dementsprechend ist es gerade gar nicht so einfach ihn zu bändigen. bei unserer heutigen runde waren wir zwei so ins "training" vertieft, dass joshi tatsächlich nicht einmal den freilaufenden jacky in 10 meter entfernung wahr genommen hat ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Die nächste Stufe wäre z.B: rückwärts durch die beine slalom laufen ![]() Mit futter ist das nicht zu schafen,sondern mit dem "will to please". ![]() es gibt ein neues Video von Alano emilio http://www.myvideo.de/watch/5909002/...nung_94_Punkte Geändert von cane de presa (12.02.2009 um 12:28 Uhr) |
|
||||
![]()
Gerade in der Hundeschule lernt der Hund doch durch die vielen Hunde, den Reiz nicht mehr als so interessant einzustufen und dann irgendwann nicht mehr da hin zu ziehen. So sollte es jedenfalls sein. Der Reiz wird ja nur dadurch uninteressant, dass er zur Gewohnheit wird.
Das ist doch einfach learning by doing, was soll man da noch für eine Methode haben? Wenn mein Hund nicht auf meine Stimme reagiert, dann gibts einen Leinenruck und ich gehe da hin wo ich hin will, und dann gibts auch Lob natürlich... Wie soll man es denn sonst üben, mit einem Zauberstab vielleicht ![]() In gefährlichen Situationen kann ich auch nicht erstmal versuchen, ein Leckerchen oder Discs oder sonstwas zum Ablenken zu benutzen, da muss ein Hund einfach mal gehorchen, gerade wenn es ein grosser Hund ist. |
![]() |
|
|