Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.01.2009, 17:23
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: andere hunde

Zitat:
Zitat von tripwire Beitrag anzeigen
allerdings haben wir dieses problem nur bei anderen hunden. in jeder (!) anderen situation,
Veränder doch einfach mal die Entfernung zu anderen Hunden...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.01.2009, 17:42
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: andere hunde

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Veränder doch einfach mal die Entfernung zu anderen Hunden...
ich werde das ausprobieren, wie weit die entfernung sein muss, damit ihn der andere hund kalt lässt.

danke für eure vielen tipps! wir arbeiten ab sofort an der problematik und werden berichten, wie es weiter geht.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.02.2009, 11:30
Benutzerbild von Djego
Knutschkugelmutti
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 1.434
Images: 3
Standard AW: andere Hunde

Also das Fuß funktioniert bei uns eigentlich ganz gut - es sei denn, wir haben einen schlechten Tag. Dann geht es halt wieder zwei Schritte zurück und es wird von vorne geübt bis es wieder sitzt.
Aber wie bekommt man es denn hin, daß der Hund rückwärts Fuß läuft? Mußte es gleich nach dem Video selbst mal versuchen. Ich war davon nämlich wirklich beeindruckt...
Wenn ich rückwärts laufe und Fuß gesagt habe macht Djego eine halbe Drehung um mich so daß er vorwärts an meinem rechten Fuß läuft und sobald ich steh nimmt er die Ausgangsposition am linken Fuß wieder ein.
Auf dem Hundeplatz hatten wir aber auch immer nur eine Drehung und nie rückwärts.

Grüßle
Franzi
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 02.02.2009, 17:19
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: andere Hunde

zum glück ist scheinbar nix gerissen, sieht nach einer bänderdehnung aus... rest der woche ruhe, ruhe, ruhe! wenn es dann noch nicht besser ist, muss geröntgt werden.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.02.2009, 11:28
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: andere Hunde

so, nachdem ja letzte woche ruhe angesagt war, haben wir diese woche wieder losgelegt.
durch die einwöchige pause hat joshi hummeln im hintern, dementsprechend ist es gerade gar nicht so einfach ihn zu bändigen.

bei unserer heutigen runde waren wir zwei so ins "training" vertieft, dass joshi tatsächlich nicht einmal den freilaufenden jacky in 10 meter entfernung wahr genommen hat
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 12.02.2009, 12:15
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard AW: andere Hunde

Zitat:
daß der Hund rückwärts Fuß läuft?
Das wichtigste ist das der Hund Hinter dem Bein bleibt. er muss sich auf das Bein konzentrieren.
Die nächste Stufe wäre z.B: rückwärts durch die beine slalom laufen
Mit futter ist das nicht zu schafen,sondern mit dem "will to please".


es gibt ein neues Video von Alano emilio
http://www.myvideo.de/watch/5909002/...nung_94_Punkte

Geändert von cane de presa (12.02.2009 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 27.01.2009, 17:42
Benutzerbild von Filou!
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 340
Images: 3
Standard AW: andere hunde

Gerade in der Hundeschule lernt der Hund doch durch die vielen Hunde, den Reiz nicht mehr als so interessant einzustufen und dann irgendwann nicht mehr da hin zu ziehen. So sollte es jedenfalls sein. Der Reiz wird ja nur dadurch uninteressant, dass er zur Gewohnheit wird.

Das ist doch einfach learning by doing, was soll man da noch für eine Methode haben?

Wenn mein Hund nicht auf meine Stimme reagiert, dann gibts einen Leinenruck und ich gehe da hin wo ich hin will, und dann gibts auch Lob natürlich... Wie soll man es denn sonst üben, mit einem Zauberstab vielleicht *scherz*
In gefährlichen Situationen kann ich auch nicht erstmal versuchen, ein Leckerchen oder Discs oder sonstwas zum Ablenken zu benutzen, da muss ein Hund einfach mal gehorchen, gerade wenn es ein grosser Hund ist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22