![]() |
|
|
|
|||
![]()
@peppi
nochmal vielen dank für deinen tipp. wir haben gleich gestern angefangen das "fuss" weiter zu konditionieren. heute morgen sind wir eine strecke gegangen, wo ich weiss, dass joshi da immer viel und gerne schnüffelt. mein kleiner erfolg war, das ich ihn mit "fuss" sofort wieder auf die spur bringen konnte und seine aufmerksamkeit hatte. sicherlich sind die gerüche dort nicht so interessant wie ein anderer hund, aber rom wurde ja auch nicht an einem tag erbaut! wir bleiben am ball |
|
|||
![]()
Super! Dann bald im Fuss am Rindergulasch vorbei, mit anschließender Belohnung!
Nebeninfo: Herr Rütter sagte mal, das grösste Problem beim festigen eines Befehls, ist die mittlere Aufbauarbeit (nicht O-Ton ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
wird gemacht! ![]() |
|
||||
![]()
Hallo!
Ich würde Dir auch raten, diese Situationen sehr häufig zu üben. Solch ein Verhalten entwickelt sich ja nicht von heute auf morgen, sondern baut sich immer weiter auf. Vermutlich hast Du bislang nicht genug reagiert, langsam wird es aber wegen der Größe und dem Gewicht schwierig. Für mich gehört dieser Punkt auch in den Bereich Grundgehorsam, denn Dein Hund sollte gerade an der Leine gut hören. Was bringt es Dir, wenn er in vielen Situationen gut hört, Du aber in einigen Punkten Probleme hast? Ich kann verstehen, wenn sich andere Hundebesitzer ärgern oder Angst haben, wenn Dein Hund an der Leine Theater macht, auch wenn es nur freundlich gemeint ist. Das sieht und erkennt einfach nicht jeder. Noch ist Joshi auch erst ein Jahr alt, somit kann es durchaus noch kommen, dass er nicht mehr jeden Hund mag... Und was machst Du dann? Ich würde wie folgt üben: Such ganz geziehlt Orte auf, wo Du auf Hunde triffst, allerdings auch genügend Platz ist, dass Du viel Abstand zu den Hunden einhalten kannst. Wenn Du einen Hund von weitem siehst, dann beginnst Du bereits mit Deinem Hund Fuß zu gehen und ihn auf Dich zu lenken. Beschäftige ihn, arbeite mit ihm. Ich habe z.B. sehr gerne mit dem Clicker gearbeitet, aber ich weiß nicht, ob Du das magst. Sobald Dein Hund Dich nicht mehr anschaut und nicht mehr Fuß geht, wechselst Du die Richtung und gehst von dem anderen Hund wieder weg. Halte somit immer soviel Abstand zu dem anderen Hund, dass Dein Hund noch im Gehorsam steht. Lobe ihn dafür ganz viel und veringere dann ganz langsam den Abstand. Dafür brauchst Du sicher Geduld... Viel Erfolg, Ps.: Der Besuch einer guten Hundeschule wäre sicher auch sinnvoll.
__________________
LG Simone ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Anne,
wenn ich in Bremen wohnen würde, würde ich mir mal diese Hundeschule anschauen: http://www.mensch-hund-training.de/erziehung.php ![]() |
![]() |
|
|