Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Erziehung (https://molosserforum.de/f6-erziehung/)
-   -   Hundeausbildung in wieweit möglich? (https://molosserforum.de/erziehung/8271-hundeausbildung-in-wieweit-ma-glich.html)

Cleo-Leo 01.04.2009 12:56

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
gretel-

ich rede Kommandos überhaupt nicht- nur Körpersignale+Augenkontaktgeräusch(in meinem Falle:tststs)-ausser Abrufen-ist klar:

ich mein zu Hause,an der Leine...

der Hund wird nicht vollgelabert un Du mußt dich eindeutig und konzentriert verhalten

Gast20091091001 01.04.2009 13:01

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 123014)
noch eine kurze frage: ich setzt mich auf den boden, hund sitzt vor mir. ich mit leckerli schüssel. zuerst nur das wort "brav" oder "fein" trainieren, wenn er herschaut sagen und leckerli.
dann beim zweiten durchgang kriegt er das leckerli nur wenn er nicht mehr auf die schüssel starrt. aber wenn ich ihn lobe wenn er wegschaut ist auch blöd, oder? oder soll er zu mir schaun? jedenfalls nicht auf die leckerli, gell?

Anstatt dem Click nimmst du dein Signal. Das muss schon immer das gleiche Wort in der gleichen Betonung sein - sonst funktioniert es nicht! :)
Es geht hierbei nicht darum, dass er dich anschaut...

http://www.youtube.com/watch?v=g_5XEEQWe8o

(Das hab ich bei dem Singen gefunden ;))

Gast20091091001 01.04.2009 13:11

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Übrigens: Alles viel genauer und ausführlicher findet man in dem Buch "Clicker Training für Hunde" von Martin Pietralla.

Auch wenn man keinen Knallfrosch benutzt.

Peppi 01.04.2009 13:16

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von Cleo-Leo (Beitrag 123015)
gretel-

ich rede Kommandos überhaupt nicht- nur Körpersignale+Augenkontaktgeräusch(in meinem Falle:tststs)-ausser Abrufen-ist klar:

ich mein zu Hause,an der Leine...

der Hund wird nicht vollgelabert un Du mußt dich eindeutig und konzentriert verhalten

Meiner Meinung nach ein ganz, ganz grosses Missverständnis in der Hundeerziehung.

Viele Leute sind ganz stolz, dass Ihr Hund keine akkustischen Signale braucht. Man denkt, optische Signale sind viel schwerer und dass man es drauf hat.

Der Hund (und seine Ahnen :lach1:) kommuniziert zum Grossteil über Optik und Mimik. Deshalb unterstützt man durch Gesten und Sichtzeichen, Mimik Augen, etc. akkustische Signale um es dem Hund einfacher zu machen. Der Hund soll aber lernen, auf akkustische Signale zu reagieren.

Oder soll er mich den ganzen Tag anglotzen und gucken ob ich eventuell den Zeigefinger hebe?

Also, das möchte ich von meinem Hund nicht verlangen...

Wie Du selber sagst - ausser beim heranrufen... Warum soll es woanders so sein? Es ist kein Wunder das der Hund auf nonverbale Signale besser anspricht!

Nur mal so nebenbei bemerkt...

Zurück zu Gretel: Ich kann immer nur zur Selbstreflektion raten. (ich zitier mal nicht über die Funktion). Du schreibst in dem Beitrag vom Platz, er zeigt eine Übersprungshandlung, als Du ihn nur ganz normal Fuss laufen lassen hast.

Und Du schreibst, Du findest der Hundeplatz ist keine Platz zum Spielen, sondern zum Üben.

DAS sind Deine Fehler.

Im Kopf von Deinem Hund existiert keine Vorstellung von "ganz normal Fusslaufen".

Und auch keine Wertvorstellung von richtigem Verhalten in Abhängigkeit von bestimmten Orten.

Es ist allein Deine Aufgabe, dem Hund zu vermitteln was Du von Ihm willst.

Wenn der Hund Fußlaufen soll, muss er Deinen Befehl mit dem richtigen Verhalten "verknüpfen".

Und ich weiss nicht wie das in Deiner Hundeschule passieren soll, wenn der Trainer noch nicht einmal merkt, dass Dein Hund Dir in der Jacke/Arm hängt.

Du musst den Hund verstehen - Nicht der Hund Dich! In Eurer Beziehung bist Du die Schlauere!

Peppi 01.04.2009 13:20

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 123019)
Übrigens: Alles viel genauer und ausführlicher findet man in dem Buch "Clicker Training für Hunde" von Martin Pietralla.

Auch wenn man keinen Knallfrosch benutzt.

Oder hier "parallel" mit und ohne Knallfrosch zum Gehorsam. Es werde immer beide Wege beschrieben!

http://www.amazon.de/Obedience-Train...8584734&sr=8-1

sehr präzise und verständlich erklärt.:lach2::lach2::lach2:

Gibt's mittlerweile auch als DVD...

Cleo-Leo 01.04.2009 14:00

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
@Peppi

:sorry: erwischt

ich versuch verschiedenes um "den Weg" speziell für mich und meinen Hund in unserem Umfeld zu finden(soll nicht heissen,dass ich hier verschiedene Experimente zu Lasten des Hundes mache!!!!)

im Falle von nonverbaler K.-hilft es mir,mich abzuschecken--bin ich in meiner Körpersprache eindeutig und verständlich?
Könnte ich meinen hund,auf Entfernung ohne große Schreierei zB. ins sitz und bleib bringen??

Bahta 01.04.2009 14:04

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von Cleo-Leo (Beitrag 123036)
Könnte ich meinen hund,auf Entfernung ohne große Schreierei zB. ins sitz und bleib bringen??

Wenn du parellel zu den Kommandos optische Signale (nennt man das so??) nutzt, ja. Oder war das ne rhetorische Frage?

Ich bin heut voll neben der Spur, uff

Peppi 01.04.2009 14:04

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von Cleo-Leo (Beitrag 123036)
im Falle von nonverbaler K.-hilft es mir,mich abzuschecken--bin ich in meiner Körpersprache eindeutig und verständlich?
Könnte ich meinen hund,auf Entfernung ohne große Schreierei zB. ins sitz und bleib bringen??

Bestimmt. Und bestimmt sind die Signale eindeutiger als emotional gefärbtes Schreien.

Flüstern ist doch das Ziel. Bzw. mit einem Gssst den Blickkontakt aufbauen und dann mit den Augenbrauen Befehle geben... ich glaube das ist stinke einfach, wenn Hund dich anguckt.

Frag mal den Anton!:lach1:

Cleo-Leo 01.04.2009 14:29

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Juppi,
der Anton beschwerte sich letztens

hunde wurden ins Sitz gebracht--Komm mir nicht nach----10m Entfernung stehen bleiben und der Hund bleibt im Sitz....alle standen da....bleib!bleib!(ewige Rumschreierei!!)
Aufgabe:nonverbal!!!
Belohnung-singen(leise)
Unmut-mal laut NEIN ,in Verbindung mit Körpersprache+Mimik
-ewiges Geschrei-verdirbt Unmutsäusserungen (wie bei Kindern),gelle?

Regi 01.04.2009 15:40

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Den Sinn von "bleib" habe ich persönlich noch nie verstanden :35:

Wenn ich "sitz" sage wird so lange gesessen bis ich den Hund mit einem anderen Signalwort freigebe, z.B lauf. Dann hat der Hund zu sitzen unabhängig davon was ich mache, ob ich nun daneben sehe oder weggehe oder einen Handstand mache (wenn ich könnte). Gleiches beim Platz usw. Warum dann das bleib?
Oder reicht es jemandem wenn der Hund seinen Hintern kurz auf den Boden setzt und selbstandig wieder aufsteht wenn er lustig ist?

Gast20091091001 01.04.2009 16:03

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Also bei mir ist das mit dem "Bleib" so eine Sache.
Wenn wir im Training sind, erwartet er immer im Sitz die nächste Aktion. Er sitzt dann da wie ein "Flitzebogen" und ist 100% auf mich fixiert und konzentriert....er wartet förmlich!
Ich kann dann trotzdem 100 Meter von ihm weglaufen - er bleibt hocken und "lauert" auf die nächste Action!

Wenn ich nach dem Sitz "Bleib" sage, richtet er sich ein, sozusagen...er entspannt dann und betrachtet auch mal die Gegend...

Über Sinn und Unsinn kann man sich bestimmt streiten...aber ich glaube das ist ausnahmsweise nicht sooo relevant.

Peppi 01.04.2009 16:06

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Ich glaub auch ihr habt beide Recht.

Vor allem weil man erst viel zu spät kapiert, wie wichtig das mit der Auflösung ist und auf der anderen Seite, sind die Befehlsketten beim Üben schon was feines... und deshalb hat Bleib auch etwas von Entspannung... weil es ja sonst noch weiter geht...

katinka 01.04.2009 19:54

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von Regi (Beitrag 123053)
Den Sinn von "bleib" habe ich persönlich noch nie verstanden :35:

Wenn ich "sitz" sage wird so lange gesessen bis ich den Hund mit einem anderen Signalwort freigebe, z.B lauf. Dann hat der Hund zu sitzen unabhängig davon was ich mache, ob ich nun daneben sehe oder weggehe oder einen Handstand mache (wenn ich könnte). Gleiches beim Platz usw. Warum dann das bleib?
Oder reicht es jemandem wenn der Hund seinen Hintern kurz auf den Boden setzt und selbstandig wieder aufsteht wenn er lustig ist?


so haben wir das auch gelernt und verstanden und umgesetzt.

platz auf entfernung passiert bei uns mit dem ruf platz! nicht gebrüllt oder geschrieen, aber deutlich , knackig, kurz und nicht unfreundlich.
und ich besinge meinen hund nicht

Cleo-Leo 02.04.2009 08:18

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Ich lerne gerade 3 Arten von Bleib,ist mir aber zu mühsam ,alles zu erklären,da gibts ein super Buch...

-das eine Bleib wende ich zB. zu Hause an,Hund auf seinen Platz--Bleib...er kann liegen,stehen ,sitzen :auf seinem Platz von mir aus 1h(zB)

-das andere ist draussen-zB. Bleib bis ich dich hole,der Hund wartet im Sitz mit Leine am Halsband bis ich wiederkomme(Geschäft)

-das 3.Bleib es folgt eine Aufgabe:zB.beim Apportieren:das der hund sitz ,ich geh ein Stückerl weg-werfe das Apportl-Hund siehts-Bleibt aber so lange im Sitz bis ich entweder wieder bei ihm bin oder ich mach erst noch einen kleinen Spaziergang-bis ich mit "und lauf" auflöse

dies um zu verhindern,dass der Hund wie ein Depperl vor mir rumhüpft bis ich geworfen habe ,er sofort lossprintet...(das hab ich mit dem Jacky durch)

mir ist auch bewußt,dass man jeglichen ,sag ich mal-Befehl- auflösen muß

-es ist für viele mit Sicherheit unverständlich..3 Bleibformen-kommt von meiner HuschS.,ich habe diese auch nur ganz oberflächig geschrieben,wie gesagt-ich bin ein Schüler und kein Trainer...aber bei Richtiger Anwendung in Verbindung mit dem restlichen Unterricht ist es sehr sinnvoll und hilfreich im Leben mit Hund!

Und was ist schlimm ein Lob zu singen?Da ich wenn auch schräg ,nur positiv singen kann (ich rappe ja nicht)kommt das Lob besser rüber

Wenn ich sauer bin und mal scharf meinen Unmut äussere-kommts besser an-oh,was hat die denn jetzt?-lieber mal aufhören und schauen...

katinka 02.04.2009 14:36

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
ich habe ja geschrieben, ICH besinge meinen hund nicht, völlig wertfrei:lach3:

wegen mir bei allen anderen: singe, wem gesang gegeben

Gast20091091001 02.04.2009 14:43

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von katinka (Beitrag 123282)
ich habe ja geschrieben, ICH besinge meinen hund nicht, völlig wertfrei:lach3:

wegen mir bei allen anderen: singe, wem gesang gegeben

Wenn ich singe wird die Milch sauer...die Pflanzen werden welk, der Himmel verdunkelt sich und Mensch wie Tier ergreift panisch die Flucht.
Mich hat ja damals nur interessiert, was eine IB ist...nicht mehr!

Schuldig. :lach1:

katinka 02.04.2009 14:53

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von Ongoing Guerillas (Beitrag 123284)
Wenn ich singe wird die Milch sauer...die Pflanzen werden welk, der Himmel verdunkelt sich und Mensch wie Tier ergreift panisch die Flucht.
Mich hat ja damals nur interessiert, was eine IB ist...nicht mehr!

Schuldig. :lach1:


lass uns einen chor gründen und wir erreichen die weltherrschaft:lach1:

Cleo-Leo 02.04.2009 16:05

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von katinka (Beitrag 123282)
ich habe ja geschrieben, ICH besinge meinen hund nicht, völlig wertfrei:lach3:

wegen mir bei allen anderen: singe, wem gesang gegeben

Hab ich auch nicht so aufgefasst :lach3:

und ich singe wie ein Gott-hahahahah......

Peppi 02.04.2009 16:18

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Der Schulle steht auf Slayer!

http://www.youtube.com/watch?v=BwLtTa2trRs

http://www.smilies.4-user.de/include..._musik_024.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._musik_101.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._musik_051.gif

Bahta 02.04.2009 16:20

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Boah und ich hab in meiner Neugierde voll aufgedreht :schreck:

Peppi 02.04.2009 16:56

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Leise ist ja auch sch***e :lach1:

Cleo-Leo 02.04.2009 17:45

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
@Peppi

was meinst Du,wo ich meine WE s -in Jugendjahren-verbracht habe?

Laaaaaaaaaaange her..........

katinka 02.04.2009 18:51

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von Cleo-Leo (Beitrag 123327)
@Peppi

was meinst Du,wo ich meine WE s -in Jugendjahren-verbracht habe?

Laaaaaaaaaaange her..........



im kirchenchor!?

Peppi 02.04.2009 22:40

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Kuhwiesen?

:lach1:

Cleo-Leo 03.04.2009 07:51

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Neehhee...,Heavy Metall Openair s.....Slayer...Motörhead...usw.

doch schon gut...es geht schliesslich um Hundeausbild.in w....?

Hab gehört Klassische Musik soll hunde beruhigen...und wenn man das von Gretels

HuSchu.liest...könnte auch sein,dass der Hund während der Stunde überfordert ist-statt unausgelastet...

...viele Hunde -der Hund hat sonst wie es sich anhört nicht so viel Kontakt

soll aufeinmal konsequent und über längeren Zeitraum-Übungen ausführen usw.
ist nur ne Überlegung meinereits

aber eigentlich glaube ich,dass es wohl an falscher Kommunikation,zwischn G.+Hund, liegt und alle Tipps von erfahrenen Haltern (da

nehme ich mich gerne aus)aus einem Forum gar nichts bringen ,vergeudete Liebesmüh...

gretel 03.04.2009 14:25

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
@cleo (und ich bin doch noch da)
wenn die ganzen tipps und postings nix bringen wie du sagst, wieso gibts dann ein forum?
na für die leute, die dann andere schon drücken können, weil ihre hunde viel besser sind, besser hören etc.

man kann ja mal fragen und erfahrungen austauschen.

heut hab ich wieder mal mit meinem geübt, der hat das fuß gehen vergessen und es war sehr mühsam. hab mir karotten stücke mitgenomme zum blick kontakt aufnehmen, weil die nehm ich lieber in den mund als hundefutter.
ich tu mir vorallem schwer immer dieselben wörter zu benutzen. ich kann mich echt nicht drauf einigen, einmal heißts schau, dann wieder nicht, ist furchtbar, weil ich es selber vergesse.

beim fuß war ich anscheinend zu locker, sonst würd er nicht wieder so ungenau gehen. bei der wende weiß ich auch nie wie ich das sagen soll.
losgehen: aufmunterndes fuß
richtungswechsel: genau gleich
wende: und fuß (lang gezogen)
ist voll kompliziert. in der huschu wird alles gleich gesprochen. ja da weiß ja der hund auch nicht was jetzt.

habt ihr unterschiede in der tonlage bei den fuß kommandos?

lg, eva

Peppi 03.04.2009 14:45

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Du musst dem Hund beibringen mit der Schnauze an Deinem Knie zu bleiben... egal in welche Richtung es geht...:lach1:

Und wie Du das nennst ist Wurscht.:lach1:

Bahta 03.04.2009 14:52

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Ich stoße hier an Grenzen und würde mich nur wiederholen, deshalb schreib ich nur kurz was zu den Kommandos.
Du musst dich auf ein Wort bei einem Kommando festlegen. Hunde kommen nicht mit einem menschlichen Vokabular auf die Welt und verknüpfen nur den Wortlaut mit ihrer zu dem Zeitpunkt gemachten Handlung.

Stell dir vor, ich spreche eine andere Sprache als du und sag einmal "klong" und dann wieder "bing". Dann denkst du dir auch "was will die denn von mir???"

Deshalb leg die Kommandos fest. Schreibe sie auf einem Zettel. Beispiel "ab". Du schreibst dieses Kommando auf und das was der Hund daraufhin machen soll (Beispiel: bei "ab" - Hund raus aus dem Zimmer).
Hänge diese Zettel in deiner Wohnung auf, an die Tür oder sonst wo man immer vorbei geht. Mit der Zeit kannst du die "Vokabelliste" erweitern auf dem Zettel. Wenn du raus gehst, nimmste sie zur Not mit, bis du die "Vokabeln" selbst drauf hast.

Peppi 03.04.2009 15:04

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Frau Gebhardt? :lach3:

Bahta 03.04.2009 17:28

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Deine Grundschullehrerin? (Kenn ich nicht)

:lach1:

Peppi 03.04.2009 19:47

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Hiess DIE Hundenanny nicht so? Die hat doch auch überall Post its verteilt? Oder war das der Rütter ? :lach3:

Oder Gebmann?

Schei** drauf :lach1:

Bahta 03.04.2009 20:10

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Ja Geb-Mann. So eine solls geben.
Kann mich aber noch ganz schwach an eine Rothaarige erinnern - komischerweise auch an ganz viel Sprühhalsband, wasserpistolen etc.

Der Rütter hat die Post-ITs mal einem Paar empfohlen, dass sich bei den Kommandos uneins war, glaub ich. :lach1: Gretel


Naja genau! :31: was der Hund drauf

Cleo-Leo 04.04.2009 22:57

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Hi gretel
so ein Käse-ich will Dich doch nicht drücken,nur meine Meinung darf ich ja wohl haben,

und ist doch schön das Du die Tipps der User liest und versuchst diese anzuwenden .

Nur denk ich nach wie vor,dass Du jemand direkt an Deiner Seite brauchst und mehr nicht :lach1:

gretel 05.04.2009 19:43

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
er versteht die kehrtwendung nicht. beim üben hat ers nicht kapiert und in der huschu auch nicht. allerdings konnten wir am fr nicht lang bleiben, die wiese war voller erdflöhe und gelsen und allvar ist fast durchgedreht. er war total blutig am bauch und an anderen teilen:o, dass ich ihm das nicht länger antun wollte. am nächsten tag gingen wir in die apotheke und kauften so ein gelsenmittel.

di kann ich leider auch net huschu gehn, hab morgen zahnoperation. ist total blöd, ich würd ja gern, bin aber wahrscheinlich wieder so verunstaltet, dass ich mich net raus trau.

lg, eva

Bahta 05.04.2009 23:17

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Och Mensch Gretel :traurig2: ich hab langsam aber sicher das Gefühl, dass eure Huschu eine trainerfreie Zone ist:traurig2:

Peppi 05.04.2009 23:44

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
http://www.amazon.de/dp/3499621436/r...88691_pe_ar_d2

:lach3:

Simone 06.04.2009 10:19

AW: Hundeausbildung in wieweit möglich?
 
Zitat:

Zitat von gretel (Beitrag 123508)
@cleo (und ich bin doch noch da)
wenn die ganzen tipps und postings nix bringen wie du sagst, wieso gibts dann ein forum?
na für die leute, die dann andere schon drücken können, weil ihre hunde viel besser sind, besser hören etc.

man kann ja mal fragen und erfahrungen austauschen.

heut hab ich wieder mal mit meinem geübt, der hat das fuß gehen vergessen und es war sehr mühsam. hab mir karotten stücke mitgenomme zum blick kontakt aufnehmen, weil die nehm ich lieber in den mund als hundefutter.
ich tu mir vorallem schwer immer dieselben wörter zu benutzen. ich kann mich echt nicht drauf einigen, einmal heißts schau, dann wieder nicht, ist furchtbar, weil ich es selber vergesse.

beim fuß war ich anscheinend zu locker, sonst würd er nicht wieder so ungenau gehen. bei der wende weiß ich auch nie wie ich das sagen soll.
losgehen: aufmunterndes fuß
richtungswechsel: genau gleich
wende: und fuß (lang gezogen)
ist voll kompliziert. in der huschu wird alles gleich gesprochen. ja da weiß ja der hund auch nicht was jetzt.

habt ihr unterschiede in der tonlage bei den fuß kommandos?

lg, eva

Hallo Eva,

Du mußt Dir schon überlegen, wie wichtig Dir die Erziehung ist. Ich habe das Gefühl, dass Du momentan Deinen Hund zwar gerne erzogen hättest, aber nicht wirklich bereit bist, dafür konsequent zu sein. Du mußt erst einmal an Dir arbeiten. Anfang muss Dein Hund ja nicht 1000 Dinge können, sondern nur die Grundlagen beherrschen wie z.B. Fuß, Sitz, Platz, Bleib, Hier und ev. kehrt. Das sind 6 Wörter und die solltest Du Dir ja merken können. Wenn Du allerdings erwartest, dass Dein Hund Dich versteht, wenn Du sagst: "Mach jetzt mal ein sitz". und im nächsten Moment: "Bitte, auf den Popo". dann erwartest Du zu viel... EIN Wort für einen Befehl und nicht 2, 3 oder mehr Wörter. Damit verunsicherst Du ihn nur und am Ende kann er gar nichts mehr!

Du brauchst bei wirklich konsequenter Vorgehensweise auch keine Strenge oder Gewalt. Nur jedes Mal, wo Du etwas anderes zu ihm sagst oder Du einen Befehl nicht ausführen läßt, wird sein Gehorsam wieder weniger werden. Somit: Überleg Dir, was Du möchtest. Entweder Du übst richtig und konsequent oder Du arrangierst Dich mit seinem Halb-Gehorsam, erwartest dann aber auch nicht alles von ihm.

Ich sage Fuß und Platz etc. in einer ganz normalen Tonlage. Ich kenne Hundeplätze, wo man z.B. Platz laut und besonders streng sagen soll. Ich finde das quatsch. Mein Hund hört sehr gut (d.h. Luna hört heute nicht mehr gut, somit rede ich jetzt tatsächlich sehr laut mit ihr...) und somit brauche ich nicht zu schreien. Ich finde es auch netter, wenn ein Hund auch auf ein leiseres Fuß gehorcht.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22