![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
Quäle den Hund bitte nicht mit "Rangordnungsgehabe" - das kann so böse in Auge gehen...wenn er dann wirklich mal richtig eifersüchtig wird. Und so (Zitat) macht man ihn eifersüchtig. Mit Kindern habe ich leider keinen Plan - darum kann ich mich dazu nicht verbindlich äussern. Aber vom Gefühl her gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten: Die für den Hund wichtigen Ressourcen strikt von den Kindern trennen (Futter, Spielzeug, wichtige Ort und Plätze, Aufmerksamkeit, Spiel, "situativ Wichtiges"), oder vernünftig und einfühlsam mit den Kindern zusammen die Ressourcenkontrolle aufbauen - wobei der Hund immer die Möglichkeit haben MUSS, sich "geschützt" zurückziehen zu können! Das würde ich, wenn, nur zusammen mit einem kompetenten Hundetrainer erarbeiten, der zu euch nach hause kommt. Ich glaube deine Kinder sind aber noch zu jung dafür. Einfach das Futter oder Ruheorte von den Kindern wegnehmen bzw. einnehmen zu lassen - davor möchte ich dringend warnen! Das gleiche gilt für das Spielzeug des Hundes und ganz besonders für DEINE Aufmerksamkeit. Die ist dem Hund doch so wichtig - also verteile sie "gerecht". Kinder und Hunde dürfen nicht alleine unbeaufsichtigt bleiben. Die Kinder dürfen deinen Hund nicht am Schwanz ziehen oder ähnliches, dass musst du ihnen UNBEDINGT vernünftig erklären! Lies mal bitte hier: http://www.molosserforum.de/erziehun...nd-kinder.html |
|
|