![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
245 € das ist aber heftig. Ich hatte nur 85 € bezahlt für 2 Tage Seminar. Ich glaube es kommt auf die Teilnehmerzahl an. Wir waren zu acht. Dort waren alle mögliche Hunde vertreten, von Rottweiler bis Pitbull, Rüden und Hündinnen. Jeder mit einem anderen Problem. Anfahrt waren vielleicht 50 km also auch nicht sehr weit. Das Problem in den Hundeschulen kenne ich. Die 1. Frage war "ist das ein Boxer?", ich "nein, ein Cane Corso" "aha, hm nie gehört, ist das ein Kampfhund?" Dann kamen solche Aussagen, "er ist dominat", "er braucht eine starke Hand" und dann noch die Anweisungen und Vorstellungen wie man ihn unterwürfig machen kann. Irgendwann habe ich es dann sein lassen. Wir haben heute unsere "gassirunden" auf denen man immer neue Hunde (Halter natürlich auch) kennenlernen kann. Versace war bis wir bei dem Seminar waren auch teilweise unmöglich, aber nicht aus "Dominanz", sondern weil er Angst hatte oder verunsichert war. Das war der Grund warum ich dahin bin, um mir zeigen zu lassen wie ich in diesen Situationen reagieren soll. Er hat einfach ständig Bestätigung gebraucht, in Situationen (Schaufenster, Spiegelbilder, Müllsäcke, räumliche Enge mit Artgenossen ohne Rückzugsmöglichkeiten etc.), die für uns Menschen ganz normal sind, aber für Hunde eben nicht. feuermohn |
|
|