Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Erziehung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 14.09.2009, 14:57
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: platt-sitzen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
aber besser als den Widersacher gleich zu fleddern!
das seh ich auch so! wenn joshi mal böse werden würde, ich glaube, das möchte ich nicht erleben!
er ist sehr nachgiebig anderen hunden gegenüber und schmeisst sich eher hin als auf konfrontation zu gehen. wird´s ihm zu bunt bekommt er so einen "muddi, komm mal her und klär das!" - blick... oder setzt sich eben oben druff.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 14.09.2009, 15:03
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: platt-sitzen

Zitat:
Zitat von tripwire Beitrag anzeigen
das seh ich auch so! wenn joshi mal böse werden würde, ich glaube, das möchte ich nicht erleben!
er ist sehr nachgiebig anderen hunden gegenüber und schmeisst sich eher hin als auf konfrontation zu gehen. wird´s ihm zu bunt bekommt er so einen "muddi, komm mal her und klär das!" - blick... oder setzt sich eben oben druff.

na, wenigstens isser dann kein einzelfall mehr, schön, noch einen "aussitzer" zu kennen
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 14.09.2009, 17:55
Marion
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: platt-sitzen

Tja, also, nun muß ich euch sagen, daß es nicht BM-typsich ist, denn mein
Jimmy (Schäferhund-Golden-Retriever-Mix) macht das auch

Er macht das aber nur bei Hunden mit denen er spielt / tobt, ansonsten macht er das nicht.

Leider will er das auch des öfteren jetzt mit der kleinen Marie machen. Allerdings ist sie auch manchmal recht frech und wild.

Beginnen tut es meist, wenn das Spiel sehr wild ist, dann drückt Jim auch mit dem Hintern und wenn der andere halbwegs unter ihm ist dann setzt er sich drauf.
Manchmal legt er sich auch im Ganzen drauf.

Bei ihm ist es so , daß er dabei dann immer so rechts / links zu dem anderen Hund unter sich guckt, so als wolle er sich vergewissern, daß der da auch bleibt. Also er ist nicht ruhig dabei.

Mir gefällt dieses Verhalten nicht und meist unterbreche ich es .
Ob das nun richtig ist, weiß ich nicht....dafür erkenne ich vielleicht in solchen Momenten nicht genug.

Grüßel Marion
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 14.09.2009, 18:03
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: platt-sitzen

Zitat:
Zitat von Marion Beitrag anzeigen
Tja, also, nun muß ich euch sagen, daß es nicht BM-typsich ist, denn mein
Jimmy (Schäferhund-Golden-Retriever-Mix) macht das auch
Dann muss ich Dir sagen, dass diese Tatsache solch eine Schlussfolgerung nicht zulässt.

Ich zitiere meinen Philosophielehrer:

1. Es regnet.
2. Die Strasse wird nass.

In der Umkehrung:

1. Die Strasse ist nass.
2. Kann aber noch andere Gründe haben als den Regen....

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 14.09.2009, 15:02
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: platt-sitzen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Ich kann da keine Erfahrunsgwerte ins Feld führen weil ich keine Bullmastiffs "näher" persönlich kenne.

Aus den mal mehr und mal weniger seriösen schriftlichen Überlieferungen, würde ich mich hier allerdings so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten: Rassetypisches Relikt aus "grauer" (?) Vorzeit. Gefestigtes Verhalten aus Zeiten wo "Verhalten" noch ein Grund für den Zuchteinsatz war.

Wilddieb umwerfen und "festnageln" bis der Wildhüter (Herrchen) kommt und übernimmt. Auch wenn es hier auf einen Hund angewendet (angewandt?) wird.

Faszinierend!

... in wie weit man das heute braucht, weiss ich nicht - aber besser als den Widersacher gleich zu fleddern!



WOW, old fashioned....zurück zum ursprung....vielleicht sollte ich ihn doch mal als deckrüden andenken (scherz)
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 18.09.2009, 15:01
Benutzerbild von LissyB1983
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Althütte
Beiträge: 10
Standard AW: platt-sitzen

Hallo,
hab das Verhalten bei meinen eigenen Hunden noch nie beobachtet. Malcolm (BM) geht jedem Streit eher aus dem Weg und Angus (EB) lässt keine Gelegenheit aus, sich mit anderen Rüden (manchmal auch Hündinnen, er macht da nicht wirklich einen Unterschied) zu kloppen. Allerdings hat meine Bekannte zwei Boxer-Mädels und die jüngere der Beiden macht das auch. Sie setzt sich allerdings bevorzugt auf den Kopf des Hundes, mit dem sie gerade spielt. Weiß auch nicht, warum sie das macht. Sieht aber ziemlich lustig aus.

Liebe Grüße
Lissy
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 18.09.2009, 15:21
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: platt-sitzen

Die 4 BX meiner Hundetrainerin machen das auch regelmässig bei anderen Hunden.
Einmal haben sie sogar alle gleichzeitig auf einem Podenco gelegen. Der hat er aber überlebt ;O)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 18.09.2009, 19:52
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard AW: platt-sitzen

@Peppi, willst Du wirklich glauben, daß zu den Zeiten, als der BM als "Zusatzversicherung" für den Wildhüter eingesetzt wurde, man sich mit "Draufsetzen", "Umschmeissen" ect. begnügt hätte?
Einen Wilddieb im vollen Lauf "umzunieten" ist ja kein Problem, aber der wird nicht einfach liegenbleiben und der BM nicht einfach nur pfeifen und den Mond bewundern...
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.09.2009, 14:30
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: platt-sitzen

Zitat:
Zitat von Andrea Beitrag anzeigen
@Peppi, willst Du wirklich glauben, daß zu den Zeiten, als der BM als "Zusatzversicherung" für den Wildhüter eingesetzt wurde, man sich mit "Draufsetzen", "Umschmeissen" ect. begnügt hätte?
Einen Wilddieb im vollen Lauf "umzunieten" ist ja kein Problem, aber der wird nicht einfach liegenbleiben und der BM nicht einfach nur pfeifen und den Mond bewundern...
Das was ich so gelesen habe war. Anspringen/Umwerfen und fixieren bis der Waidmann kommt.

Was ist daran so unvorstellbar?

Und den BM gibt's auch noch nicht sooo lange, als das da noch die Brbarei herrschte und man Verbrecher einfach per Selbstjustiz Lynchen konnte...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 19.09.2009, 15:13
Benutzerbild von katinka
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: nrw
Beiträge: 1.821
Standard AW: platt-sitzen

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
Das was ich so gelesen habe war. Anspringen/Umwerfen und fixieren bis der Waidmann kommt.

Was ist daran so unvorstellbar?

Und den BM gibt's auch noch nicht sooo lange, als das da noch die Brbarei herrschte und man Verbrecher einfach per Selbstjustiz Lynchen konnte...

soweit ich mich eingelesen habe, sollte der bm nur stellen, da zur damaligen zeit wilddiebe zur abschreckung an den pranger gestellt wurden.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22