Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Literaturempfehlung/Buchvorstellung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11 (permalink)  
Alt 17.01.2011, 11:39
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: BOERBOEL- Der Farmhund aus Südafrika

Zitat:
Zitat von Conner Beitrag anzeigen
Dieses "Nach-vorne-gehen", was manche Boerboels sogar das Leben gekostet hat, fängt oftmals mit Angst, Unsicherheit und Schreckhaftigkeit an. Bei manchen wird dann halt eine Angst-Aggression daraus. Da bin ich auch der Meinung, daß das eine Führungssache ist, es in den Griff zu kriegen. Das kann auch beim Labbi oder jeder anderen Rasse passieren. Auffällig ist eben, daß das Problem beim BB in so konzentrierter Form auftritt.
Da sind wir aber wieder bei der Gretchen Frage, wie auch beim Fila.

1) Ist das wirklich Unsicherheit, oder vielleicht doch "rassetypisch gewolltes Misstrauen" (oder wie immer man das auch nennt). Zumindest in dem Film, sieht das schon sehr gewollt aus, was die da veranstalten (lassen).

2) Und WENN DAS SO GEWOLLT IST, dann ist der Unterschied in den von Dir zitierten Rassen (oder zumindest sollte es so sein!), dass solche Hunde NICHT in die Zucht kommen. Sucht man diese Exemplare extra noch heraus, und setz sie als gute Vertreter gewollter Rasseeigenschaften ein, so potenziert sich auf lange Sicht dieses Verhalten.

Und wenn ich dieses Verhalten mit Gehorsam/Führung in geregelte Bahnen lenke, sagt das trotzdem nicht zwangsläufig was über den Charakter eines Hundes aus, wenn dieser nur "funktioniert".

Man sollte sich halt immer vor Augen halten, was in diesen unseren Breitengraden alles "passieren kann".

Und dann sind wir eben wieder bei "anpassen oder erhalten".

Und ich bin ganz ehrlich der Meinung, dass manche Züchter oder "Extrem Hundehalter" etwas "weltfremd" argumentieren. Wieviele Leute leben denn ausschließlich für den Hund und das auf entsprechendem eingefriedeten Landsitz? Man muss doch auch eine gewisse Nachfrage haben, sonst kann man ja auch keine Rasse züchten.

Es wird realistisch betrachtet immer auf Kompromisse hinauslaufen.

Und bevor jetzt wieder jemand was falsch versteht: Ich finde diese (und ähnliche) Rassen faszienierend, habe mir auch das Buch bestellt und werde es lesen, aber trotzdem steht ein Boerboel überhaupt nicht zur Diskussion. Ich denke nicht dass ich mit meinem Leben diesem Hund gerecht werden könnte.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22