Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Literaturempfehlung/Buchvorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 28.02.2014, 18:15
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: dortmund
Beiträge: 265
Images: 1
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

auch wasserbettfraktion, einzelmatratze. buddy schleicht sich jede nacht rein, aber ich kriegs nicht mit, nur wenn er sich zu stark "ankuschelt", dann wird auch 1,60 für einen single zu klein ;-). gewichtsmässig passts ja, meine ex war etwas leichter ;-) komisch, bei ihr hat mich das schnarchen gestört...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 28.02.2014, 18:35
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

Zitat:
Zitat von holgi Beitrag anzeigen
... komisch, bei ihr hat mich das schnarchen gestört...

hier auch so, der Hund schmatzt, grunzt, fiebt und seufzt im Schlaf, wenn er nicht mit der Katze um die Wette schnurrt ähhh schnarcht...und ohne diesen Geräuschpegel werde ich wach und schau nach ob alles in Ordnung ist
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 28.02.2014, 19:08
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

weil es gerade so schön zum Thema passt, möchte ich euch dies nicht vorenthalten

...besonders die Bettwäsche zur besseren Platzierung im Bett hat bestimmt so ihre Vorteile



vielleicht wäre die Hundeseite besser die dunkel gefärbte Seite geworden oder braucht sich der Mensch dann nicht mehr die Füße waschen???



das wäre auch noch eine Möglichkeit...
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 28.02.2014, 19:27
Benutzerbild von bmk
bmk bmk ist offline
EvilObertoll
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.203
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

jetzt denk ich auch über ein wasserbett nach....kann jemand ein gutes empfehlen?
__________________
What you call the disease,
I call the remedy
What you're callin' the cause,
I call the cure
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 01.03.2014, 19:46
Benutzerbild von Nicol
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.12.2011
Ort: Wietzendorf
Beiträge: 1.092
Images: 12
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

Zitat:
...besonders die Bettwäsche zur besseren Platzierung im Bett hat bestimmt so ihre Vorteile

Wo gibt es die denn? Will haben ich...!!!

Geändert von Grazi (04.03.2014 um 08:00 Uhr) Grund: Zitat kenntlich gemacht
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 03.03.2014, 23:23
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

Da ich seekrank werde ist so ein Wasserbett nichts für mich und ich habe ein
ganz normales 140x200 Bett.
Bully hat sein Kopfkissen, er möchte gerne auf meinem schlafen aber da streike ich. Bevor ich ins Bett komme drehe ich Calle erst einmal denn seinen Popo möchte ich nicht
vor meinem Gesicht haben da er auch manchmal ein Lüftchen gehen lässt.
Paul setzt sich ans Fußende und lässt sich dann in meine Richtung fallen.
Dann kuschelt er sich an meinen Rücken und das tut oft recht gut gegen die Schmerzen. Nachts werde ich dann wach weil Calle mich anstarrt!
Er gibt keine Ruhe bis ich die Bettdecke hebe und er wie ein Maulwurf unter die Bettdecke krabbelt.
Manchmal werde ich nachts wach weil ich so eingekeilt bin und mich nicht mehr bewegen kann und am Morgen krieche ich wie gerädert aus dem Bett.

Dann nehme ich es mir ganz stark vor...jetzt ist schluss, die Hunde schlafen nicht mehr im Bett! Nur wann ich es wahr mache...keine Ahnung!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.03.2014, 00:12
Benutzerbild von Jule69
stolze Bullmastiffmama
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 1.711
Images: 11
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen
...............und am Morgen krieche ich wie gerädert aus dem Bett.

Dann nehme ich es mir ganz stark vor...jetzt ist schluss, die Hunde schlafen nicht mehr im Bett! Nur wann ich es wahr mache...keine Ahnung!
Den Vorsatz kenn ich, wenn ich nachts oder morgens den Hund/die Hunde verfluche weil ich kaum ein Auge zubekommen habe und mir jeder Knochen weh tut, dann nehme ich mir gaaaanz fest vor, beim nächsten Hund bzw den nächsten Hunden wird das anders.....BETTVERBOT!

Aber ganz ehrlich....ich glaube ohne Hund schlaf ich auch nicht besser, dann schlaf ich nicht weil was fehlt, denn eigentlich mag ich die Nähe, die Wärme, den Geruch, das Geschnarche und Gegrunze....nur das fürchterliche Gestrampele, dieses "Radfahren", welches meiner Matratze zu Seegang verhilft und mich auf die Bettumrandung treibt, das würd ich nicht vermissen.

Ich weiß also noch nicht wie ich das Problem lösen soll. Vielleicht wird der nächste Hund einfach was kleiner .
__________________

In stiller Trauer um unseren geliebten Großmops Willi, den ich nicht verabschieden kann, weil er niemals fort sein wird.
*1.5.2004 +03.01.2013
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.02.2014, 19:30
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: dortmund
Beiträge: 265
Images: 1
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

das ist ne wissenschft fuer sich, wenn man den foren glauben darf. ich hatte hinterher soviel gelesen, dass ich mir eins bei ebay gekauft habe, wasser ist wasser ;-)
habs nicht bereut
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 28.02.2014, 20:06
Benutzerbild von Monty
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 3.557
Images: 2
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

Auf jeden Fall ausprobieren, wie sehr bzw. wie stark die Beruhigung sein soll, was man selbst als angenehm empfindet. Bei zwei Personen immer geteilte Matratzen bzw, Systeme benutzen, da schläft es sich ruhiger und die Wasserfüllung + Temperatur, kann individuell angepasst werden.
Event. kann auch ein Gelbett eine gute Lösung sein, das braucht aber dann eine andere Heizung.
Bequemer beim ein und aussteigen sind Betten mit Softside(umrandung), wenn mann über 1,80cm ist, lieber das Bett größer als kleiner wählen.

Ich habe hier ein 2,20 x2 meter Bett (mit zwei Matratzen), welches ich meist "alleine" (also ohne anderen Zweibeiner) nutze, das ist genau richtig. Im Gästezimmer steht ein 140 cm Einzelbett, durch die Softside Umrandung ist es mir mit all den Getier zu eng und alleine fast zu kurz.

Das wichtigste ist sich Zeit zu nehmen und ausgiebig probe zu Liegen, aber dies empfiehlt sich eigentlich bei jeden Matratzenkauf.

btw. gute Betten gibt es durchaus ab ca 800 Euro und prinzipiell ist jedes Gestell möglich.
__________________
L.G Monty und die Rasselbande:

http://www.youtube.com/watch?v=c2Qlw3pzWv4
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 01.03.2014, 13:00
Benutzerbild von mimitattos
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Reutlingen
Beiträge: 118
Standard AW: Hunde im Bett - Das Problem

Mein Bett ist 2x2 m. Eine Matratze ist leer auf der einen liegen wir zu 5. oder 6.
__________________
Ein Hund ist bereit zu glauben, das du bist, was du denkst zu sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22