Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Molosser in Not > Nothunde allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 00:21
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 119
Standard Einfuhr von Staffies (bzw. deren Mixen) nach Deutschland

Anmerkung Mod: Diskussion entstanden aus dem Vermittlungsbeitrag Moon, French Bulldog-AmStaff-Mix

hallo
leider dürfen diese mixe, also auch ein mix aus staffordshire bullterrier nicht nach deutschland eingeführt werden.
aber vom grund her müsstest du mit ihm auch einen wesenstest machen.

Geändert von Grazi (26.09.2010 um 06:10 Uhr) Grund: Überschrift angepasst
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 00:43
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: MOON - Fr.Bulldog-Staff-Mix (Rüde, 1 1/2 Jahre)

Man muss doch nur einen Draht zum örtlichen Tierheim haben.

Aus dem Tierschutz darf man doch Liste 1 Hunde nehmen
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 00:51
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 119
Standard AW: MOON - Fr.Bulldog-Staff-Mix (Rüde, 1 1/2 Jahre)

meines wissens nach machen das einige tierschutzvereine, jedoch über die legalität lässt sich streiten. wir halten uns daran und vermitteln solche hunde eben nur in österreich.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 00:56
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: MOON - Fr.Bulldog-Staff-Mix (Rüde, 1 1/2 Jahre)

Solange die Hunde einen Platz finden ist da ja auch nix gegen zu sagen.

Ansonsten finde ich etwas "Kreativität" bei unseren tollen Gesetzen nicht verkehrt! Und bevor der Hund im Tierheim fristet

Ihr macht das schon.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 00:57
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 12.09.2010
Beiträge: 119
Standard AW: MOON - Fr.Bulldog-Staff-Mix (Rüde, 1 1/2 Jahre)

naja ist ansichtssache... ist sicher auch nicht grad ideal wenns dann troubles gibt und der hund dann beschlagnahmt wird und dann in deutschland im tierheim sitzt oder eingeschläfert wird wegen zuviel kreativität.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 02:50
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: MOON - Fr.Bulldog-Staff-Mix (Rüde, 1 1/2 Jahre)

Zitat:
Zitat von Diavolodogs Beitrag anzeigen
naja ist ansichtssache... ist sicher auch nicht grad ideal wenns dann troubles gibt und der hund dann beschlagnahmt wird und dann in deutschland im tierheim sitzt oder eingeschläfert wird wegen zuviel kreativität.
Wieso sollte? Wenn er an ein Tierheim/Tierschutzorga vermittelt wird?
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 01:54
Benutzerbild von Schnarchnasen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 1.070
Images: 3
Standard AW: MOON - Fr.Bulldog-Staff-Mix (Rüde, 1 1/2 Jahre)

Das finde ich sehr sehr schade und bin jetzt auch schon etwas enttäuscht.

Ich habe mich echt verliebt in den süßen Fratz,schade das durch die "blöden Gesetze" die Chance einem Hund ein neues zu Hause zu geben vermasselt wird.
Wo soll das noch hin führen?
Ich bin echt enttäuscht gerade....und traurig....
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 06:18
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.800
Images: 7
Standard AW: MOON - Fr.Bulldog-Staff-Mix (Rüde, 1 1/2 Jahre)

Zitat:
Zitat von Schnarchnasen Beitrag anzeigen
Das finde ich sehr sehr schade und bin jetzt auch schon etwas enttäuscht.
Verständlich, aber selbst wenn es nicht mit Moon klappen sollte, wirst du sicher auch innerhalb Deutschlnds eine passende Notnase finden.

Mir fällt z.B. spontan ein sehr netter und hübscher Rüde ein (ebenfalls Frenchie-Staff-Mix), der für mich völlig unverständlicherweise schon relativ lange bei Bullterrier in Not sitzt.
Schau ihn dir doch mal an. Vielleicht wäre der was für euch. Und Frau Schürmann wird euch diesbezüglich sicher gut beraten können.

Paul, French Bulldog-AmStaff-Mix

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 12:53
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: MOON - Fr.Bulldog-Staff-Mix (Rüde, 1 1/2 Jahre)

Zitat:
Zitat von Schnarchnasen Beitrag anzeigen
Das finde ich sehr sehr schade und bin jetzt auch schon etwas enttäuscht.

Ich habe mich echt verliebt in den süßen Fratz,schade das durch die "blöden Gesetze" die Chance einem Hund ein neues zu Hause zu geben vermasselt wird.
Wo soll das noch hin führen?
Ich bin echt enttäuscht gerade....und traurig....
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hast du bereits 4 Hunde und zwei kleine Kinder, was sicher schon eine große Belastung ist, wenn man, wie du schreibst, alleine lebt.. Und würde dein Vermieter überhaupt einen fünften Hund erlauben?
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 26.09.2010, 13:21
Benutzerbild von Schnarchnasen
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 23.09.2010
Ort: Nähe Darmstadt
Beiträge: 1.070
Images: 3
Standard AW: Einfuhr von Staffies (bzw. deren Mixen) nach Deutschland

Ja mein Vermieter ist ein Freund der Familie und bei uns im Haus leben vier Parteien,nur eine Familie hat keine Hunde sondern 2 Katzen.
Wir leben hier in einer 130 Quatratmeter Wohnung direkt am Wald,Hundeplatz 5 Gehminuten(in dem ich schon seit 8 Jahren tätig bin),eine große Hundespielwiese direkt daneben und ein Bach für tolle Planschmöglichkeiten.
Klar gibt es Tage an denen es anstrengend ist mit den Hunden und den Kindern,aber meine Hunde hören sehr gut und ich habe keine Probleme.Meine 2 Frenchies laufen eigentlich nur ohne Leine außer an großen Verkehrsstraßen.
Ich bin hier bekannt für meine Guterzogenen Hunde.
Bin Jugendleiterrin bei uns im Hundeverein.
Wenn ich meine Kinder vom Kindergarten abhole,der auch am Feldrand liegt,lege ich meine Hunde vor der KiTa ohne Leine ab und sie bleiben auch liegen.
Ich habe die Zeit,da ich bei meinen Eltern in der Firma im Büro arbeite und ich meine Hunde dort mit hin nehme.
Dort können die auf dem Firmengeländer herum laufen oder ein Sonnenbad auf der Grünfläche nehmen oder auch faul im Büro herum liegen.
Natürlich am liebsten auf der Couch im Empfangsbereich
Ich denke ein weiterer Hund macht den Bock auch nicht mehr fett....?
Ich hab ja auch gesagt eigentlich suchte ich eine OEB,aber dann sah ich Moon und ich finde einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause zu geben ist nie verkehrt.
__________________
Viele liebe Grüße von Nina und den anderen Schnarchnasen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22