![]() |
|
|
|
||||
![]()
Vorab: Ich kenne weder das TH noch irgendeine der beteiligten Personen.
Doch wenn ich mir die Absage genau durchlese, finde ich sie gar nicht mal soooo dramatisch und denke, dass man mit etwas Fingerspitzengefühl durchaus das Steuer hätte herumreissen können (wenn sie denn ehrlich war). Ich zitiere mal aus der Absage-mail: Zitat:
Darauf hätte man sich gegebenenfalls konzentrieren können. Ihr hättet z.B. (am besten in einem persönlichen Gespräch) sagen können, dass euch das bisherige Procedere eh gewundert hatte... dass ihr davon ausgegangen wart, eine ausführliche Selbstauskunft ausfüllen zu müssen und vorkontrolliert zu werden...und dass euch eine blinde Zusage mit Anzahlung seltsam vorgekommen sei. Man hätte quasi einen Neuanfang anbieten und betonen können, dass man nicht auf bestimmte Wunschvorstellungen (wie den Begleiter auf Wanderungen) fixiert sei. Wenn man sich für einen Hund entscheide, dann ohne Wenn und Aber... schließlich werde ein Familienmitglied gesucht und wenn dieses aus gesundheitlichen Gründen nicht belastet werden könne, dann verzichte man eben auf anstrengende Wanderungen. Weiterhin schrieb die Dame: Zitat:
Ich kenne es auch so, dass akut aufgetretene Erkrankungen oder aber noch unklare Beschwerdebilder erst vom TH oder einer TS-Orga behandelt / abgeklärt werden, bevor der Hund umziehen darf. Schon alleine um sich abzusichern und zu gewährleisten, dass das Tier tatsächlich medizinisch korrekt versorgt wird (schließlich kennt man die Leute nicht und weiss nicht, ob man sich auf ihre Versicherungen verlassen kann). Hier hätte man z.B. Verständnis für diesen Umstand zeigen und versichern können, dass man gerne bereit ist abzuwarten, bis eine genaue Diagnose getroffen wurde. Auch hätte man anbieten können, dass sich der TH-Vet mit dem eigenen Haus-TA in Verbindung setzt, um zum einen den Therapieplan durchzugeben und zum anderen Auskünfte darüber zu erhalten, ob und wie man bis dato seine Tiere versorgt hat. Guten Willen zeigen und nicht auf stur schalten, ist meine Devise. Ein Interessent hat kein Anrecht auf einen Nothund. Und wenn in der Kommunikation etwas schiefgelaufen ist, dann sollte man die Kommunikation mit den Verantwortlichen suchen.... und mit etwas Einfühlungsvermögen bekommt man schnell mit, ob einem Ausflüchte aufgetischt werden oder ob die Argumente ernst gemeint sind. In diesem Fall hätte es z.B. durchaus sein können, dass die TH-Leitung auf den deutschen Kontakt "sauer" ist, der den Marsch ob ihrer Voreiligkeit geblasen hat und deshalb prinzipiell die Interessenten ablehnt, die über diese Dame an das TH herangetreten waren (...was natürlich im Sinne der Tiere nicht korrekt wäre). Nur mal so als Gedankenanstoß. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
welche Chancen hat so ein Hund? Und da findet sich jemand, dem wird per Mail abgesagt anstelle das persönliche Gespräch zu suchen?!? Und dann wundert man sich wenn Menschen emotional reagieren? Das ist lächerlich. Es gibt im Tierschutz ganz offenkundig viel zu viele Selbstdarsteller, die mit Ihrer "Macht" nicht zurechtkommen. Da wundert es auch nicht, dass die Tierheime überlaufen, wenn Interessenten auf den sprichwörtlichen Knien rutschen müssen, um so einem Nothund einen Platz zu geben. Ich würde das öffentlich machen. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Im "Normalfall" würde ich nicht erwarten, dass ein TH-Leiter sich hinter jede Diskussion mit Interessenten klemmt und die mitgeteilten Aussagen überprüft. Dann könnte er es sich nämlich auch gleich die "Zwischenschritte" schenken und alles selber erledigen. In diesem Fall (deutscher Kontakt hat angeblich Infos / "Aufträge" nicht weitergegeben) hätte ich es ebenfalls für fairer und vor allem sinnvoller gehalten, sich selbst noch mal mit den Leuten in Kontakt zu setzen. Zitat:
Zitat:
![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|