![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich habs bis zu deinem letzten Post ähnlich wie Simone gesehn. Man konnte nichts in die Situation reininterpretieren. Aber wenn ich dein jetztiges Post lese, wird mir genauso übel wie Sina und Claudia
![]() Es gibt nach wie vor keine "Familienhunde"! Mal als Beispiel, meiner hatte von klein auf an ganz viel Kontakt zu meinen Neffen. Bei seinen Einzug als Welpe waren sie 4 und 1. Die beiden liebt er abgöttisch und die dürfen auch unglaublich viel. ABER beide Seiten haben ganz klare Regeln bekommen, wo entweder ich oder meine Schwester für gesagt haben, dass diese auch eingehalten werden. Also nichts ist, mit der muss mal seine Grenzen selber testen! ![]() Meiner ist aber zB bei fremden Kindern unglaublich schnell genervt. Obwohl die das Gleiche machen können wie meine Neffen. So unterschiedlich KANN es sein. Was du für einen Hund bekommst, weißt du nie vorher. Und wenn du deinem Kleinkind sagst, es soll den Hund in Ruhe lassen, dann hat es das zu befolgen. Ist es noch zu klein, dass wirklich zu verstehen, hast DU dafür zu sagen, dass es ihn in Ruhe lässt. Bitte überleg dir das nochmal ganz genau mit dem Hund... |
|
|||
![]()
Ihr bewertet meine aussagen ziemlich übertrieben und tut so als suche ich einen Hund der groß,kräftig und am liebsten dumm wie brot ist. der alles machen muss und meine Kinder alles mit ihm machen könne. SO ist es aber nicht. Ich habe bulldoggen und dobermänner erzogen. Mit und ohne kinder. Viele haben mir gesagt das ich stränger zu meinen Kindern als zum Hund bin. Ich weis schon was die Kinder mit dem Hund dürfen und der Hund mit den Kindern.Einige hier denken "der willßn BM und hat Kleinkinder. Und die haben wohl´s sagen"... Ich wollte in diesem Forum mir lediglich tipp´s und Ratschläge und erfahrungen holen zu diesen Rassen wie BM und CC. aber wie in vielen Foren artet das dann immer in Diskusionen aus und die Erwartungen werden nicht beantwortet. Mir ist Klar das sebst der kleinste Hund gefährlich werden kann. Man wird hier hingestellt als hätte man keine Ahnung von Hunden oder so. Wenn ich tipp´s zur erziehung bräuchte hätte ich das Thema wo anders geschrieben. Dacht nur in einen MOLOSSER-Forum bekommt man gerade über solche Rassen Tipp´s und erfahrungen. Na Danke
|
|
|||
![]()
Aber was erwartest Du denn?
"Ja, kauf Dir einen BM. Die sind kinderlieb!" Dann passiert was und dann...? Die Aussage ist, es gibt keine generell "kinderliebe Hunderasse". ![]() |
|
|||
![]()
Meine Frage an dieses Forum bzw die Leute die Hier sind war das ich einen BM oder CC oder mix suche und ob jemand mir da weiter helfen kann. Deswegen bin ich im Thema:SUCHE MOLOSSER. es war nie die Reden von einer Diskusion ob Familienhund oder nicht. Blos in einer SUCH-Anzeige beschreibt man ja erstmal sich und seine Situation. So kenn ich das.Hätte auch schreiben können " Bin alleine habe haus garten grundstück und SUCHE!" Hätte ich da zuhören bekommen OH ALLEINE das nicht gut da ist der Hund oft alleine... Und wer denkt daraus eine Diskusion zu machen Bitte aber dann bitte nicht auf kosten anderer und die die einen wirklich helfen können würde ich mich freuen wenn man mir helfen könnte.
|
|
|||
![]()
Hallo simone. Erstmal ein riesen DANKE für deine Meinung und aussage. Genau sowas habe ich hier erhofft.Du hast es schön und sachlich auf den Punkt gebracht.Danke. Eine Freundin von uns hatte sich letztes Jahr einen Hund aus dem Tierheim geholt. Es sollt ein Dt-Dogge-mix sein. Da du mir hier vom Saupacker geschrieben hast weis ich aber leider nicht ob es einer ist weil er keine Papiere hat. man merkte ihm seine Vorgeschichte an. Hatte ziemlich Angst vor Männer´n. aber ist nie wirklich Bösartig. Sie hat auch einen Sohn im selben alter wie unsere und spielen mit ihm sehr schön und vorsichtig. nun weis ich nicht ob sein ruhiges und zurückhaltentes Verhalten von der Dogge in Ihm kommt.Nun meine Frage. Gilt die lebenserwartung bei Saupacker genau wie bei Dt-Doggen? Bei den heist es ja sie sollen nicht sehr alt werden und wenn man an de Falschen leute gerät auch Krankheitsanfällig werden? Oder ist das bei der Rasse nicht so weil ja einiges an anderen Rassen drin steckt?Mir ist sehrwohl klar das ein BM groß und Kräftig wird und eine gute Erziehung braucht. Ich suche einen Hund dem es spa? macht was zu machen wie Hundschule oder verschiedene Ausbildungen. mir ist auch klar das es Hunderassen gibt mit dem das eher klappt. Habe damals den unterschied stark gemerkt zwischen dobermann und bulldogge.Schon alleine die belastung,Kondition und Geduld.(bitte jetzt hier keine Diskusion über Erziehung anfangen)...Ich suche einen Hund oder Rasse mit dem man wieder Hundesport machen kann, dem es aber auch mal reicht paar Tage einfach mal faul auf´n Hof zu liegen und das schöne wetter zu geniesen.
|
|
||||
![]() Zitat:
mhm...., ich hatte 3 Bullmastiffs und Hundesport in Form von Schutzhundesport oder Agility wäre für mich mit dieser Rasse nicht in Frage gekommen. Ich bin mir sicher, dass es dafür deutlich besser geeignete Rassen gibt. Mit Luna habe ich mal eine Rettungshundeausbildung begonnen, was ich aus gesundheitlichen Gründen beenden musste. Sie war zu krank dafür. Hinzu kam, dass sie sich zwar geschickt angestellt hat, aber nicht mit den klassischen Hunderassen in diesem Bereich mithalten konnte. Dafür war sie nicht agil genug. Ich kenne einige Molosser, die Spaß an der Fährte u.ä. haben. Aktuell gehe ich mit meinem Hund (allerdings kein Molosser) zum Longieren und es wird schon deutlich, dass eine solche aktive Arbeit mit ihm viel einfacher ist als mit meinen Bullmastiffs. Zumindest meine Bullmastiffs waren sehr gemütlich. Sie gingen gerne lange spazieren, haben auch viel gespielt und waren durchaus lernfreudig, aber Hundesport war nicht so ihr Ding.
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]()
Sorry Simone, ich weiss das ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehne aber
soltest Du nicht auch mal offen bold 66 sagen warum Du Gustav abgegeben hast? Mir ist es eigentlich egal was für einen Hund er sich holen will, mir geht es nur um die Gefahr für die Kinder die ja scheinbar recht aktiv sind und um den Hund der irgendwann vielleicht zum Wanderpokal wird wenn er sich mal gerade gemacht hat! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe geschrieben, dass es mit einem Molosser, der diese Gewichtsklasse hat, sehr viel schwerer ist im Umgang mit kleinen Kindern als bei anderen Rassen. Und das ist meine Meinung. Ich habe vor Gustav 2 Bullmastiffs sehr erfolgreich mit Kleinkindern zusammen gehabt. Sowohl Luna als auch Lisa haben sich toll mit den Kindern vertragen, somit finde ich nicht, dass Gustav das große Beispiel sein sollte. Ich bin mir sicher, dass diese speziellen Probleme bei jeder Rasse hätten passieren können. Somit könnte dieses Erlebnis nur zur Folge haben, dass man sagt, Hunde und Kinder können nie zusammengehalten werden und das finde ich ganz falsch. Im Gegenteil: Es ist toll, wenn Kinder und Hunde gemeinsam aufwachsen können. (Natürlich unter bestimmten Voraussetzungen/Bedingungen)
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|