![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo simone. Erstmal ein riesen DANKE für deine Meinung und aussage. Genau sowas habe ich hier erhofft.Du hast es schön und sachlich auf den Punkt gebracht.Danke. Eine Freundin von uns hatte sich letztes Jahr einen Hund aus dem Tierheim geholt. Es sollt ein Dt-Dogge-mix sein. Da du mir hier vom Saupacker geschrieben hast weis ich aber leider nicht ob es einer ist weil er keine Papiere hat. man merkte ihm seine Vorgeschichte an. Hatte ziemlich Angst vor Männer´n. aber ist nie wirklich Bösartig. Sie hat auch einen Sohn im selben alter wie unsere und spielen mit ihm sehr schön und vorsichtig. nun weis ich nicht ob sein ruhiges und zurückhaltentes Verhalten von der Dogge in Ihm kommt.Nun meine Frage. Gilt die lebenserwartung bei Saupacker genau wie bei Dt-Doggen? Bei den heist es ja sie sollen nicht sehr alt werden und wenn man an de Falschen leute gerät auch Krankheitsanfällig werden? Oder ist das bei der Rasse nicht so weil ja einiges an anderen Rassen drin steckt?Mir ist sehrwohl klar das ein BM groß und Kräftig wird und eine gute Erziehung braucht. Ich suche einen Hund dem es spa? macht was zu machen wie Hundschule oder verschiedene Ausbildungen. mir ist auch klar das es Hunderassen gibt mit dem das eher klappt. Habe damals den unterschied stark gemerkt zwischen dobermann und bulldogge.Schon alleine die belastung,Kondition und Geduld.(bitte jetzt hier keine Diskusion über Erziehung anfangen)...Ich suche einen Hund oder Rasse mit dem man wieder Hundesport machen kann, dem es aber auch mal reicht paar Tage einfach mal faul auf´n Hof zu liegen und das schöne wetter zu geniesen.
|
|
||||
![]()
Sorry Simone, ich weiss das ich mich jetzt weit aus dem Fenster lehne aber
soltest Du nicht auch mal offen bold 66 sagen warum Du Gustav abgegeben hast? Mir ist es eigentlich egal was für einen Hund er sich holen will, mir geht es nur um die Gefahr für die Kinder die ja scheinbar recht aktiv sind und um den Hund der irgendwann vielleicht zum Wanderpokal wird wenn er sich mal gerade gemacht hat! ![]()
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe geschrieben, dass es mit einem Molosser, der diese Gewichtsklasse hat, sehr viel schwerer ist im Umgang mit kleinen Kindern als bei anderen Rassen. Und das ist meine Meinung. Ich habe vor Gustav 2 Bullmastiffs sehr erfolgreich mit Kleinkindern zusammen gehabt. Sowohl Luna als auch Lisa haben sich toll mit den Kindern vertragen, somit finde ich nicht, dass Gustav das große Beispiel sein sollte. Ich bin mir sicher, dass diese speziellen Probleme bei jeder Rasse hätten passieren können. Somit könnte dieses Erlebnis nur zur Folge haben, dass man sagt, Hunde und Kinder können nie zusammengehalten werden und das finde ich ganz falsch. Im Gegenteil: Es ist toll, wenn Kinder und Hunde gemeinsam aufwachsen können. (Natürlich unter bestimmten Voraussetzungen/Bedingungen)
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|