![]() |
|
|
|
||||
![]() Zitat:
Ja, gerne. Vielleicht geht auch schon ein Spaziergang mit Amber etwas früher. Wenn Peppi meine ca. 70 Umzugskartons haben will ![]()
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo |
|
|||
![]()
Zeitlich genau die Ecke. Deshalb ist die Teilnahme an der VDH Veranstaltung auch wohl "gefährdet"
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Warum sich die Mühe machen... Andere stellen eben gern aus,manche züchten nicht einmal mit den ausgestellten Hunden. Und ja...ein gewisser Stolz auf sein Tier ist natürlich auch dabei ! Beides hat seine Vor-aber auch Nachteile. Eine Hündin,die als junger Hund ihre 2 SG's kassiert hat,kann ein paar Jahre später in einem ganz anderem Zustand sein....aber züchten darf man trotzdem. Ein Züchter,der seine Hunde nicht ausstellt muss irgenwie anders Werbung für seine Zucht machen. Viele Interessenten einer Rasse schauen sich ihre Traumrasse zuerst auf einer Ausstellung an und sprechen dort mit dem Züchter . Hat ein Züchter gute Hunde,die auf der Ausstellung sich vorteilhaft präsentieren,heißt das nicht,das die Hunde gesund sind,aber zumindest das sie gesund und gepflegt aussehen. Schaff ein Hund die Hektik und das Chaos einer vollbesetzen Halle,mach es ihm zwar keinen Spass,aber er ist so wesensfest,das er mit dieser Ausnahmesituation fertig wird ohne Wesensschwächen zu zeigen (sprich Aggression und Panik. ) Und natürlich toll ist es ,wenn ein Züchter auch Veteranen vorweisen kann,um zu zeigen,das die Hunde bis ins hohe Alter fit sind ! |
|
||||
![]()
Danke für die Info, gut zu wissen
![]() Mir persönlich sind Züchter sympatischer, die auch einfach mal mit ihren Hunden im Wald spazieren gehen und im Matsch spielen od. halt Hundesport machen, als jede Ausstellung im In- und Ausland mitzumachen... Klar, auf ner Ausstellung kann man Züchter ansprechen, das ist natürlich ne feine Sache, so zum ersten Kennenlernen. Ich hab' jetzt auch ne Boxerzucht gefunden, die auf den ersten Blick ganz gut aussieht, die Leute werde ich dann im Februar auf der Jagd&Hund hoffentlich treffen, aber das ersetzt ja keinen Besuch beim Züchter. Den eigenen Hund findet man ja eh am tollsten... und ob mir ein Richter sagt, dass mein Hund gut ist, oder ob er sagt der Hund ist nen Zentimeter zu klein... da würde ich persönlich nix drauf geben ![]() Und für die Hunde ist das ja auch kein Spaß, so ne Ausstellung. Interessant fand ich auf der diesjährigen Hund&Pferd, wie die Züchter mit ihren Hunden umgingen... also da ist mir bewusst geworden, dass ich darauf auch ganz genau achten werde. Manche Leute waren sehr liebevoll, haben natürlich starke Körpersprache etc. benutzt, weil die Hunde bisschen wirsch waren von dem ganzen Stress, aber das fand ich gut, während andere Leute selbst halb die Nerven verloren haben unhd ihre gestressten Hunde zusammengeschissen haben, weil die nicht wussten wo sie sitzen/stehen/liegen sollten... |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]()
Quelle?
![]()
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis". |
|
|||
![]()
Dann geht bei mir wieder das Telefon!
Ach nee, ich hab ne neue Nummer: Also es waren die American Bulldog Züchter... ![]() |
![]() |
|
|