![]() |
|
|
|
||||
![]()
Und wann soll er an Treppen gewöhnt werden, wenn nicht im Welpenalter?
Soviel zu Eurer Kompetenz und der Fähigkeit Kompetenzen anderer zu beurteilen. ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
![]()
Ich war der Meinung das man die Gelenke von einem kleinen Hund schonen soll.
Dazu gehören für mich keine wilden spielereien, springen und auch kein ewiges Treppensteigen. Den Hund an Treppen gewöhnen ist ok aber nicht gleich nach den Ankunft und so wie es bei N.R. aussah war der Wohnbereich ja über die Treppe zu erreichen. Jeder hat seine Meinung dazu nur fand ich die Äusserung von M.R. zu pauschal, viele Neuhundehalter denken jetzt es sei ok wenn der Welpe die Treppen rauf und runter läuft.
__________________
Viele Grüße, Sina mit Paul __________________________ Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind! Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund! |
|
||||
![]()
Ich halte es auch für sehr wichtig, dass Hunde frühzeitig an Treppen gewöhnt werden müssen. (Das bedeutet natürlich nicht, dass ein Welpe täglich mehrere Treppen hoch und runter rennen sollte!) Denn was passiert, wenn ein erwachsener Hund keine Treppen kennt? Ich erinnere mich an einen Hund mit sicher 70 kg, der sich weigerte Treppen zu steigen... Und dann???
Ich kenne R. nicht persönlich, finde aber seine Tips im TV oft ganz überzeugend. Unterhaltsam finde ich ihn zudem... Den "perfekten" Hundetrainer habe ich (leider) noch nicht kennengelernt und ich habe schon viele kennegelernt. Aber ich befürchte, den gibt es einfach nicht. ![]()
__________________
LG Simone ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
||||
![]()
Der Typ ist einfach ein stinknormaler Hundetrainer der Fernsehgerecht aufgepimpt wurde und seine Kohle inzwischen damit macht seine Franchise Hundeschulen und sauteure Ausbildungen zu verkaufen.
Ob es nun von besonderer Kompetenz zeugt sämtliche unterbeschäftigte Hunde zu Balljunkies zu machen und nur platt zu behaupten Treppenlaufen sei nicht schädlich anstatt zu differenzieren dass ein Wenig nicht schadet, viel aber sehr wohl sei mal dahingestellt, dass muss jeder für sich selber festlegen. Auch seine Welpentests sind Schwachsinn. Wenigstens ist er von deinem ständigen Dominanzgelaber ab. Ich verstehe den Hype um ihn nicht. |
|
||||
![]()
Ich konnte bisher nicht erkennen, daß er sämtliche Hunde zu Balljunkies macht.
Soweit ich gesehen habe, ging er dabei immer auf die Affinität der Hunde ein. Der AB hat er einen Riesenhaufen Äste in den Garten gelegt und mit Wurst bestückt. Anderen Haltern, von Hunden mit viel Jagdtrieb, hat er gezeigt, wie sie sich "jagdlich" mit dem Hund beschäftigen und so die Bindung stärken und der Neigung des Hundes entgegen kommen, etc. pp. Dass Du da alles über einen Kamm scherst weist entweder darauf hin, dass Du nicht richtig hingesehen hast oder es, aus irgendwelchen Gründen, gar nicht willst. Vllt. möchtest Du dadurch einfach selber kompetenter wirken, als jemand der mehr Plan von Hunden hat, keine Ahnung. Auf jeden Fall hat er schon sehr oft leidenden Hunden und ihren Haltern helfen können, was meiner Meinung nach das Wesentliche ist. Ich finde es im Übrigen völlig okay ist den Hund seiner Neigung entsprechend zu beschäftigen, um ihn auszulasten. Die meisten derer, die Probleme mit ihrem Hund haben, haben noch nie davon gehört, dass der Hund überhaupt noch, übers Gassi gehen hinaus, Beschäftigung braucht. Der "Hype" der, wie Du sagst, um ihn gemacht wird, beruht einfach darauf, dass er es schafft seine Arbeit unterhaltsam zu vermitteln, weswegen er kein schlechterer Trainer ist. Ich halte es im Gegenteil von Vorteil, er bringt genau deswegen viele Menschen dazu besser hinzusehen und sich Gedanken über ihren Umgang mit Hunden zu machen, die sich sonst möglicherweise überhaupt nicht damit beschäftigen würden, allein durch seine unterhaltende Art. Dass er sich gern in der Öffentlichkeit sonnt finde ich dabei nicht schlimm, weil er es auf eine sympathische Weise macht, manche Menschen lieben es eben sich öffentlich zu präsentieren, deswegen sind sie nicht gleich schlecht. Mir ist das ganze Format zu oberflächlich, ich würde gern viel mehr sehen, auch von anderen guten Trainern. Aber für fähig HH und ihren Hunden bei Problemen zu helfen, halte ich ihn durchaus und das er das kann, ist letztendlich das worauf es ankommt. Die Preise für sein Konzept finde ich auch übertrieben, aber er kann sein Erzeugnis zu einem Preis verkaufen, den er will. Solange er es zu dem Kurs los wird, ist es wohl trotzdem nicht "zu" teuer. Genau. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 Geändert von Cira (16.01.2011 um 17:45 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn du ihn magst und für kompetent häst ist es doch ok, ich finde sein "0815 jeder bekommt eine Universalmethode und ich nehme nur einfache Hunde" Konzept einfach langweilig. Und nein, nicht wer heilt hat Recht. Das Wie ist die Frage. Wenn Derjenige Recht hätte der heilt wären auch solche Tierquäler wie Milan nicht abzulehnen. Der hat auch Erfolge, die Hunde meiden Katzen, ziehen nicht mehr an der Leine und sind nicht mehr agressiv. Tolle Leistung, schau dir mal bei Youtube an wie er es macht. ![]() Natürlich ist ein Rütter solchen Leuten wie Hundenanny "Ich liebe meine Rütteldose und mein Sprühhalsband" vorzuziehen, aber er tut nichts was nicht auch ein stinknormaler, nicht mal guter Hundetrainer tut, nur dass er es vermarktet. Und nein, ich bin kein Hundetrainer, nur jemand der sehr genau beobachtet und selber denkt. ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Man darf nicht vergessen, dass in Amerika die Hunde schnell die Spritze bekommen wenn sie durch "Aggressivität" auffallen. Und dann soll Cesar Milan - meiner Meinung nach - lieber einmal den Hund auf den Boden drücken, ein zu dünnes Halsband anlegen etc. Damit rettet er Leben! Das sollte man nicht vergessen... Außerdem sind die Ausschnitte auf YouTube gekürzt und man findet nur die drastischsten Methoden von ihm. Es geht auch anders bei ihm.
__________________
Grüße von Kerstin First wonder goes deepest. Wonder after that fits in the impression made by the first. (Yann Martel) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|