![]() |
|
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Was meinst du mit keine Haltungsauflagen für Puten? Kann ich mich also darauf auch nicht verlassen, wenn der Metzger das als Bio verkauft (also artgerechte Haltung)? Wäre ja klasse ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wir haben hier in Bonn eine Bio-Metzgerei... da wollte ich gerne Putenhälse für die Hunde haben und habe nach den Haltungsbedingungen der Tiere gefragt. Antwort (nachdem beim Betrieb nachgefragt wurde): die übliche Mast-Haltung ... und die Bilder aus solchen Betrieben werde ich nie vergessen. ![]() Ich habe davon Abstand genommen, Pute zu besorgen. Das gibt es weder für uns, noch für die Hunde. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Aber es kann ja sein, dass Fleischerzeuger sich selber höhere Auflagen auferlegen. Ist ja wie mit den ZOs. Sind ja auch nur "Mindestanforderungen"! ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
![]() @Grazi Ja dann werde ich das wohl genauso halten...ich hab wenig Pute gegessen, aber die paar Mal lasse ich dann wohl auch sein... |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Eine eine Frage hätte ich an die Wild-Fans: Ich saß neulich in einem Restaurant und kam mit dem Koch ins Gespräch - der meinte Qualität und Geschmack von Wildfleisch unterscheidet sich frappierend zwischen "normal geschossenem Wild" und Wild aus Treibjagden. Wie in den Schlachthöfen...Adrenalin, Stress usw. Darum kauft er auch nur vom "Jäger seines Vertrauens" und hat nicht immer Wild auf der Karte. Tolles Restaurant...die haben keine Tiefkühltruhen... ![]() Stimmt das wirklich? Und wie kann man das beim Kauf im Supermarkt, auf dem Markt, im Internet oder meinetwegen direkt vom Jäger denn dann unterscheiden?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson Geändert von Guayota (14.02.2013 um 11:37 Uhr) |
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings glaube ich das die Ausprägung bei Schlachthoftieren noch mal deutlich höher ist. Erst werden sie tagelang eng eingepfercht auf LKW's durch Europa gefahren um dann in einen Fleischverarbeitungsmoloch gezogen zu werden in dem ca. 12% der Schweine noch leben wenn sie zerteilt werden. Sicherlich hat ein aufgeschrecktes Reh auf der Flucht auch einen Adrenalinausstoß, es flüchtet aber nicht tagelang, sondern es dauert Minuten.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
![]() Zitat:
Nur leider schiessen die Jäger nicht auf Scheiben und die Sicht ist auch nie wie auf nem Schießplatz. Es gibt unzähliche Faktoren, die den guten Schuss beeinflussen im Wald. Und wie war das bei Nachsuchen..."besser erstmal krank werden lassen"? Nachsuche nach Nierenschuss Richtwert ca. 3 Stunden später, oder? Weil man sie sonst "aufmüdet" und ihnen nicht Herr wird, auch nicht der Hund. (Heisst wohl: Sie fliehen schnell wenn man hinterhergeht - wenn man sie "krank werden lässt" lassen sie sich irgendwo nieder und werden schwächer) Und wenn die Dämmerung einsetzt wird eh grundsätzlich am nächsten Tag die Nachsuche gestartet...ja, auch wenn das unrechtmässig ist. Ich glaub mehr Adrenalin & Stress & Schmerz als ein angeschossenes Tier auf der Flucht geht kaum...oder? Keine Ahnung bei wieviel % das so ist.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
![]() |
|
|