![]() |
|
|
|
|
||||
|
"Sie wollen Fleisch von glücklichen Tieren? Es soll bio sein, regional erzeugt und auch noch klimaneutral? Kein Problem – essen Sie Wildbret! "
"Wollte man früher Fleisch auf dem Teller, musste man jagen gehen. Das war mühsam und gefährlich, aber das Tier hatte ein Leben in Freiheit." "Wildbret ist nicht nur ethisch und ökologisch im Vorteil, „es ist das am fairsten erzeugte und nachhaltigste Fleisch, das man essen kann“ "Manchmal gibt es Wild zur Weihnachtszeit auch in Super- und Großmärkten wie Metro oder Real. Vorsicht, denn „dann stammt es mit Sicherheit aus Gatterhaltung und ist meist auch noch importiert“, warnt Kinser. Auch hierzulande werden Dam- und Rothirsche sowie Wildschweine zunehmend in Gehegen gehalten. Zwar ist die Gehegegröße gesetzlich geregelt, ob sie ausreicht, ist jedoch umstritten." http://greenpeace-magazin.de/index.php?id=6564
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
|
Zitat:
"Deutschland ist mit 6500 Tonnen der größte Absatzmarkt. Der Rest verteilt sich auf Belgien, Schweden, Frankreich, die Niederlande, Österreich, Schweiz und die USA. Vor der Ausfuhr wird jedes Tier streng auf Krankheiten und Parasiten kontrolliert. Der Hygienestandard in neuseeländischen Schlachtbetrieben gilt als einer der höchsten der Welt. Angeblich ist die Keimbelastung geringer als in einem deutschen OP-Saal. Auch wenn das Schlachten hier eine saubere Angelegenheit ist, hat der Laie doch das Gefühl, einer überaus blutigen Performance mit dem Titel "The Hirsch-Processing" oder "Eine kurze Choreografie des Tötens" beizuwohnen. Die Tiere, kurz zuvor mit einem Bolzenschuss ins Jenseits befördert, fallen leblos aus einer Luke. Fast sieht es so aus, als wolle der junge Arbeiter mit der blutbeschmierten Schürze, der sich als Nächstes ihrer annimmt, die Hirsche reanimieren: An Kopf und Schwanz bringt er Stromkabel an, kurz darauf lassen 1000 Volt starke Stromstöße den Körper zucken." http://www.manager-magazin.de/lifest...707379,00.html Frag mich wie die nah genug an ein "Wildtier" rankommen um mit einen Bolzenschuß das Wild zu erlegen
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
|
Zitat:
![]() Eine eine Frage hätte ich an die Wild-Fans: Ich saß neulich in einem Restaurant und kam mit dem Koch ins Gespräch - der meinte Qualität und Geschmack von Wildfleisch unterscheidet sich frappierend zwischen "normal geschossenem Wild" und Wild aus Treibjagden. Wie in den Schlachthöfen...Adrenalin, Stress usw. Darum kauft er auch nur vom "Jäger seines Vertrauens" und hat nicht immer Wild auf der Karte. Tolles Restaurant...die haben keine Tiefkühltruhen... ![]() Stimmt das wirklich? Und wie kann man das beim Kauf im Supermarkt, auf dem Markt, im Internet oder meinetwegen direkt vom Jäger denn dann unterscheiden?
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson Geändert von Guayota (14.02.2013 um 11:37 Uhr) |
|
||||
|
Zitat:
Allerdings glaube ich das die Ausprägung bei Schlachthoftieren noch mal deutlich höher ist. Erst werden sie tagelang eng eingepfercht auf LKW's durch Europa gefahren um dann in einen Fleischverarbeitungsmoloch gezogen zu werden in dem ca. 12% der Schweine noch leben wenn sie zerteilt werden. Sicherlich hat ein aufgeschrecktes Reh auf der Flucht auch einen Adrenalinausstoß, es flüchtet aber nicht tagelang, sondern es dauert Minuten.
__________________
- Wenn die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt - |
|
||||
|
Zitat:
Nur leider schiessen die Jäger nicht auf Scheiben und die Sicht ist auch nie wie auf nem Schießplatz. Es gibt unzähliche Faktoren, die den guten Schuss beeinflussen im Wald. Und wie war das bei Nachsuchen..."besser erstmal krank werden lassen"? Nachsuche nach Nierenschuss Richtwert ca. 3 Stunden später, oder? Weil man sie sonst "aufmüdet" und ihnen nicht Herr wird, auch nicht der Hund. (Heisst wohl: Sie fliehen schnell wenn man hinterhergeht - wenn man sie "krank werden lässt" lassen sie sich irgendwo nieder und werden schwächer) Und wenn die Dämmerung einsetzt wird eh grundsätzlich am nächsten Tag die Nachsuche gestartet...ja, auch wenn das unrechtmässig ist. Ich glaub mehr Adrenalin & Stress & Schmerz als ein angeschossenes Tier auf der Flucht geht kaum...oder? Keine Ahnung bei wieviel % das so ist.
__________________
"Never underestimate the power of stupid people in large numbers." Homer Simpson |
|
||||
|
...ich habe Recht...
![]() Achtung: Eingesperrtes Schwein!? ![]() http://www.karlsruhe-vegan.org/wp-co...hweinemast.jpg
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
|
|||
|
Zitat:
|
|
||||
|
...denke hier ist Adrenalin am Limit...
ACHTUNG: Tiere werden geschlachtet, leiden. Manche mögen es als Grausam empfinden. Tagesgeschäft. ![]() ab 1:45 http://www.youtube.com/watch?v=ZYHkLkt1rGY
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- Geändert von Grazi (14.02.2013 um 13:54 Uhr) Grund: Warnhinweis deutlicher gestaltet |
![]() |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|