![]() |
AVD e.V. Sommertreffen
Am 29 & 30.08.2009 findet in Essen (NRW) das große AVD e.V. Sommertreffen statt.
http://www.deine-tierwelt.de/kleinan...en--a70500163/ Gruß Marius |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Ich hab mir grad mal den Link angeschaut,
und mich würd echt mal interessieren... Warum sind diese Hunde kupiert??? Ein Freund von mir war letztes Jahr in Berlin auf so einem Treffen, auf den dort gemachten Bildern genau das Gleiche... der Großteil der Hunde kupiert:schreck: find ich persönlich völlig daneben:boese3: :04: |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Wir werden dabei sein!
Ich denke es wird ein gute Sache sein! Ich werde berichten dann.. L.G. Kristina |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
|
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
|
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Ich wäre auch gerne dabei.Kann aber warscheinlich nicht.. :(
|
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
ich verstehe nur den Sinn nicht... Hmm, ich drück mich mal anders aus... mir würde es nie in den Sinn kommen, meinen Hund kupieren zu lassen. Ausser, wenn es aus gesundheitlichen Gründen notwendig wäre. |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Hey Anja, geht mir persönlich genauso... vielleicht liegt das bei manchen Hunde(besitzer)n ja auch am Klischee, das sie erfüllen wollen/sollen... Einige der Bilder sind schon echt klischeehaft...:schreck: |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Kleine Korrektur: Das Treffen war dieses Jahr zu Ostern:sorry: |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
klischeehaft? Lieber solche klischee´s beitretten als zu den normalen Molosserhaltern zu gehören. Dicker als der Hund und meistens ohne ahnung von erziehung. Meistens braucht man es ja auch nicht mehr:)
Sorry es gibt kaum solche molosserhalter wie bei den Alano´s.Warum? weil die anderen Hunde nicht´s mehr taugen.Selbst der Rotweiller muss hinterhergeschleppt werden. Und der Canecorso wird zum Wohnungshund der keine Treppen steigen soll,ne danke. Ich dachte ich habe Doppelmoral Aber das was hier immer gesellschaftlich praktiziert wird,erinnert mich an ordnungshüter mir Bildzeitung in der Hand. Siehe retro-mopsfisch-oder oder oder |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
@ cane de presa
Gut zu wissen, das man als " normaler " Molosserhalter also dicker als der Hund ist, der wieder rum nix taugt... sorry aber jetzt muss ich echt lachen. Ich hoffe, das wenigstens Du die Weisheit mit Löffeln gefuttert hast... und nicht mit Übergewicht kämpfst. Aber vielleicht kannst du mir ja meine Frage beantworten, wo der Sinn drin besteht...das der Großteil der Hunde kupiert sind??? |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
aber anja..lass die discusion die bringt nichts..und wirklich schlau wirste auch nicht draus..lass es wie es ist! ich finde kupierte hunde auch schön aber würde ich meine hunde nicht extra kupieren lassen damit ich mich daran erfreuen kann! |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Ich war jetzt paar mal in der Tschechei bei einer frau im Tierschutz.
Es fällt sofort auf das Sie sehr viele Hunde halten.Und natürlich auch Molosser. Sharpai z.B. und mastino und fila auf anhieb gesehen. Die Frau vom Tierschutz hatte sofort verstanden und gesagt das es ein grosses problem bei ihnen ist.Hd Kranke hunde sind ein Problem,weil behandlung nicht bezahlbar... Mit den Kupieren.naja.macht sowiso jeder was er will.It's a Free World. |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
ich weiß gar nicht was dein Posting wieder überhaupt was mit dem Thema zu tun haben soll.
Kannst du dich nicht mal normal und zum Thema bezogen ausdrücken? Langsam nervts echt Deine Beiträge irgendwie passend zum Thema einzuordnend zu verstehen! |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
soll ich über das kupieren schreiben?wie schlimm das doch aussieht.und das hier verboten ist?
Grausamme menschen.nur das ich einige getroffen hab und das Klischee überhaupt nicht passt. Sind alles normale menschen,seltsam und ich dachte immer ich passe zu dehnen :) |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Ich verstehe - ehrlich gesagt- auch nicht, was du uns sagen möchtest. :35:
Du haust - mal wieder - rein, machst einen Rundumschlag gegen alle Molosserhalter... doch was dir eigentlich nicht passt und was du kritisierst, möchtest du auch nicht in einer vernünftigen Diskussion erörtern. Was soll das? Irritiert, Grazi |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
gegen alle Molosserhalter? ne das stimmt nicht.
nur gegen unüberlegtes Halten von Tieren. bzw der einfachheit dieser Leute. ein Mops und mastino ist was Tolles alles andere ist fremd und gefährlich. |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Mir gefallen diese Hunde auf die Bildern sehr gut! Sehr schön kreftig,KNOCKENSTARK wie es sein soll,und nicht so dünn,wie manche von diese Rassen.Das ist aber meine meinung.Geschmacke sind nicht immer gleich.Ich denke diese Hunde können auch richtig gut "arbeiten" trotz dass sie so "gross" sind.
Kupierte Hunde gefallen mir auch sehr gut. L.G. Kristina |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
also sicher werden einige wissen das ich ein absoluter avd gegner bin, und das nicht umsonst...wers toll findet bitte..aber auch ihr werden irgendwann hinter der fasade kommen! jedem das seine |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Vielleicht solltest du Dir nochmal durch lesen,was du vor weg geschrieben hast. Hmm, wie war das noch mit dem Schubladen-denken? Ich habe auch nur meine Meinung geäußert,und dabei nicht alle in einen Topf geworden...daher auch meine Aussage " ein Großteil.. " Mir gefällt es nicht, andere hingegen schon...is Ansichtssache. |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Ich denke nicht,dass alle arbeitshunde agressiv sind.Es gibt solche und solche.Ich denke es ist eher von Karakter /Nervensystem/ bestimmt, wie ein Hund auf verschiedene situation reagiert,ob es ist ein trenierte schutzhund oder ein familienhund. Ich sitzte auch gerne mit meinem Hund auf der couch,oder schöne spaziergänge,etc.Er ist sehr ruhig.Ab und zu mache ich Schutzhundtrening,und das ist alles.Er reagiert sehr gut,und was mir sehr wichtig ist,dass er am ende ist wieder "unten" und zeigt kein Agression.So lange es für den Hund "spielerisch" betrieben wird und nicht auf Zwang oder mittels Schmerzen ist es für mich persönlich o.k. L.G. Kristina |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
|
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
sofern ich diese Diskussion verfolgt habe, geht es doch in keinster Weise darum, ob mit dem Hund gearbeitet wird oder nicht. Es geht doch darum, wieso und weshalb werden diese Hunde kupiert??? Meines Erachtens wurde diese Frage nicht im geringsten beantwortet..des Aussehens wegen? Das wäre nun die armseligste Argumentation einem Hund bewußt Schmerzen zuzufügen! Mir persönlich fällt kein schlüssiger Grund ein, Hunde die Ohren "abzuschneiden", aber möglicherweise kann man mich ja aufklären... bin mal gaaanz gespannt was außer dem Aussehen hier aufgeführt wird. LG Thomas |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Danke...du hast es auf den Punkt gebracht:lach2: @ knorzel niedergemacht...das wird ja immer interessanter. und wie soll ich :boese5: den hier verstehen??? |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Wenn ich näschste wochenende da bin,werde ich berichten,und werde dort fragen,warum sind die kupiert.dann kann ich euch das beantworten.:lach1: Ciao Kristina |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Vielleicht solltet ihr mal zum Treadthema zurück kommen.Es ist ein Alano arbeits Treffen.
Und Kein "Kupierte Hunde Treffen" Das thema hatten wir schon ;) http://www.molosserforum.de/meckerec...-verboten.html |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Na dann mal viel Spaß bei der Arbeit mit dem Hund...kannst ja mal berichten ob kupierte Hunde in der Arbeit besser abgeschnitten haben als unkupierte.
LG Thomas |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
ts,ts,ts, Inge, doch nicht auch noch vervielfältigen, das ganze.... *SCHERZ* Im Ernst, es ging nicht um Kritik an der Arbeit, eher an Kritik des Kupierens oder eben der (Selbst-?) Darstellung des Treffens an sich durch die Werbung mit Bildern von kupierten Hunden.... |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
habe auch nie behauptet das alle agressiv sind..sondern das ich einige hunde vom avd kenne die absolut wesensschwach sind..die sich an uns gewand haben weil sie nach hilfe rufen da ihr hund frei dreht und agressiv auf kind und oder hunde reagiert..ich zitiere aus einer mail.."mit dem willen zu töten" dazu kommt noch unsere frage..wieso wenden sie sich nicht an den züchter?! deren antwort " bevor ich meinen hund zu solch einem züchter zurück gebe würde ich sie lieber einschläfern lassen"...und das ist nicht nur ein hund vom avd wo ich solche hilfeschreie schon hatte!
darum bin ich zb gegen diesen verein.. ein kleines beispiel unter vielen anderen fakten und punkten! wer meint der findet das gut dort ..jedem selbst überlassen...! |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Ich meine nur die Tatsache, nicht das Wie. War noch nie auf so einem Treffen, kann also nicht urteilen. Dogos, Presas, wie auch immer - das sollten vielseitige, leistungsfähige, sportliche Arbeitshunde sein, keine fetten Sofakissen, die irgendwann auch unter dem Druck der Ausstellungszucht zur Karikatur mutieren (was leider teilweise schon passiert). Meiner Meinung nach sollten sie das auch bleiben. Ich will mit meinem Dogo joggen, radfahren, wandern, schwimmen, am Strand toben, einfach leben! Und auch etwas arbeiten und trainieren (ohne Leistungs- oder Erwartungsdruck) - nicht nur aus dem Fenster glotzen. Allerdings mache ich keinen Schutzdienst, weil mich das schlicht und ergreifend überhaupt nicht interessiert. |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Es gibt immer zwei Seiten der Medaillie. Nicht das man meint ich heisse das Gut! Ganz sicher nicht.
Ich selber war mal auf so einem Treffen hier in Berlin... Das es nicht mein Stil ist, ist denke ich unnötig zu erwähnen! Aber es sind auch Einige sehr nette und pflichtbewusste Leute dabei, die ich kennenlernen dürfte! Alle über einen Kamm zu scheren wäre ganz sicher nicht richtig! |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Ich kenne diese Verein nicht,aber weil es ist in meine nähe ist,werde ich vorbeigehen.Ich lasse mich überraschen.Mal schauen wie die Hunde sich dort verhalten.
Ciao Krista |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
aber fakt ist das es genügend spinner darunter gibt...und wenn etwas passiert ist es nicht nur der hund..sondern gleich die ganze rasse...ach ich werde ausschweifend. nichts für ungut..jedem das seine und ich dagegen www.alano-deutschland.de mal kleine ausschnitte von der warheit..und das ist nur ein hauch davon |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Zitat:
Das würde auch auf uns alle zurück fallen. Weisst nicht genau, aber "mutmasslich" kann man zumindest das denen dort nicht unterstellen. Zu allem anderen kann ich mich, wie gesagt, nicht äussern. Spinner gibt es leider überall....... |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
|
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
klar kann auch ein sofa hund schlimmen schaden anrichten wenn er geistig wie auc körperlich unterfordet ist...nur bin ich auch der meinung was brauch ein "normal" dogo besitzer bitte schutzdienst..wozu den hund für sowas fordern wenn er doch genug naturschärfe besitzt..wieso das ganze noch anjucken..da bin ich eben voll dagegen! dann gehts ja weiter, die neue zuchtkreation dogodina..halb doge canario halb berhadiner..die frau geht auch auf solche treffen und hat einen derartigen scharfen dogo canario "pit mix" rüden wo sie die avd "besitzer" dran erfreuen und den rüden feiern und selbst versucht haben den hund kaufen zu wollen..weil er so super vorwärts geht...das schreit für mich nach spinner...die kröhnung des ganzen..die dogodiner "züchterin" hält rein nichts von beiden rassen, und meine der dogo canario sei ein kampfhund...was ihr dort wohl auch bestätigt wurde. also nun werd ich schon wieder ausschweifend..lach... im großen und ganzen finde ich kann man seine hunde anderwaltig körperlich wie auch geistig beschäftigen...und muss mich dazu nicht dem avd anschließen |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
|
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Zum Thema "VPG" ein sehr schönes Posting von Jacci, die sich gefälligst endlich mal wieder hier anmelden könnte! ;):lach1: Ich hab's ja erwähnt, mich persönlich interessiert das nicht -> aber: Zitat:
|
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Zitat:
Es ist nun mal so, dass der Mensch beim Eingriff in die natürliche Entwicklung meist Fehler toll findet und diese vervielfältigt und verfestigt. Beim Alano Español erklärte mir mein Onkel, der diese Hunde über 60 Jahre gezüchtet und zur Jagd eingesetzt hat, folgendes zum Kupieren von Ohren und Rute: Alano’s sind Hatzhunde die auf Sicht vorwiegend zur Schwarzwildjagd eingesetzt werden. Die Verletzungsgefahr bei den Hunden ist gross, da sich Schwarzwild tagsüber im dichten Unterholz versteckt. Verletzte bis sogar zur Hälfte abgerissene Ohren kamen bei unkupierten Hunden, die durch Unterholz flitzten oft vor. Kupierte Ohren lassen sich eng an den Kopf legen, was Verletzungen enorm verringert. Das kupieren der Rute hatte einen anderen Grund: damit sie beim Wedeln im Unterholz keine Lärm verursachen und das Wild nicht verscheuchen können. Das kupieren der Hunde stammt aus Ländern und einer Zeit, die wir mit dem hier und jetzt nicht vergleichen dürfen. Die Wälder waren nicht geräumt und tolle Wege gab es auch nicht. Also wenn jemand behauptet, dass sich Hunde nicht zwangsläufig in unseren Wälder verletzen können hat der Recht, aber wer mal z.B. in den Pyrenäen war und sich diese Wälder angeschaut hat, kann sich vielleicht eher vorstellen, dass sich ein Hund bei solch dornenbesetzten und dichten Unterholz schwere Verletzungen zuziehen kann. Nicht zu vergessen ist, dass diese Hunde für die Jäger in solchen Regionen sehr wertvoll und wichtig sind, die Berufsjäger verdienen mit ihren Hunden einen Teil des Lebensunterhaltes. Hunde die beim Wedeln Wild verscheuchen oder infolge Verletzung nicht eingesetzt werden können kann sich in diesen Regionen niemand leisten. Noch was zu den Schmerzen. Ich persönlich kenne keinen Jäger oder Züchter, der seinen Hunde durch das Kupieren Schmerzen verursacht hat. Laut ihnen wäre dies eine furchtbare Erfahrung für den Hund in der Prägezeit und wäre für eine vielversprechende (Jagd-)Zukunft nicht gerade förderlich. Das geschieht unter Narkose beim TA. Die Rute wird fachmännisch amputiert und an den Ohren werden die Schnittkannten fein säuberlich vernäht. Ich weiss, dass einige die Ruten beim Welpen abklemmen, hab aber selber so was noch nie gesehen, kenne auch niemand der das praktiziert. |
AW: AVD e.V. Sommertreffen
Hallo luvabulls,
das ist eine interessante und richtige Ausführung, die du da bringst... In der Geschichte sind Alanos also "Saupacker" *grins und wink*.... ABER: was soll heutzutage und hierzulande das Kupieren? Ebensowenig wie die Eigenschaften des "Packens" in der Stadt (oder auch auf dem Land) erwünscht sind, ist ja - wie bei so vielen anderen Hunderassen auch- die eigentliche "Verwendung" der Hunde verlorengegangen, d.h., sie müssen sich dem Wesen nach an unserer Gesellschaft anpassen (und dürfen das dementsprechend auch dem Äußeren nach). Nicht umsonst ist Kupieren hier verboten... (das wäre doch mal ein Thema fürs nächste Lagerfeuer... :lach1:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.