Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Community > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 29.11.2005, 18:02
Tanja H.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Josè,
soweit ich weiß, darf man in D nicht mehr als EINEN der gleichen Rasse alleine ausführen.
Sprich: ich darf nicht zwei Fila's führen, ABER einen Fila und einen AM Bulldog.
Hipp, Hipp, Hurra.

Deine Hunde scheinen bei dir in Spanien ihren "Zweck" zu erfüllen (völlig wertfrei!) aber hier in D gibt es den Wesenstest, wo die Hunde GENAU DIESES Verhalten nicht zeigen dürfen.

LG Tanja
P.S. Persönliche Frage: Kennst du den Ort Morreira, bei Calpe?
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 29.11.2005, 18:16
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Zitat:
Zitat von Tanja H.
Hallo Josè,
soweit ich weiß, darf man in D nicht mehr als EINEN der gleichen Rasse alleine ausführen.
Sprich: ich darf nicht zwei Fila's führen, ABER einen Fila und einen AM Bulldog.
Hipp, Hipp, Hurra.
Wer sagt das denn? Ich meinte so etwas einst für NRW gelesen zu haben, aber selbst in unserem hundefreundlichen Bayern könnte ich mit fünf Filas umherziehen, solange es im Negativzeugnis nicht untersagt ist.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 29.11.2005, 18:19
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: España
Beiträge: 125
Standard

Zitat:
Zitat von Tanja H.
Hallo Josè,
soweit ich weiß, darf man in D nicht mehr als EINEN der gleichen Rasse alleine ausführen.
Sprich: ich darf nicht zwei Fila's führen, ABER einen Fila und einen AM Bulldog.
Hipp, Hipp, Hurra.

Deine Hunde scheinen bei dir in Spanien ihren "Zweck" zu erfüllen (völlig wertfrei!) aber hier in D gibt es den Wesenstest, wo die Hunde GENAU DIESES Verhalten nicht zeigen dürfen.

LG Tanja
P.S. Persönliche Frage: Kennst du den Ort Morreira, bei Calpe?
Hola Tanja,

genau du hast es gecheckt meine Fila's erfuellen diesen Zweck.

Hier in España wird der Wesens-Psychotest vom Halter abverlangt.

Wie du schreibst, *genau dieses Verhalten nicht zeigen duerfen* ist gegen die Wesensart der jeweiligen Rasse. Also muss er wiederwillens ins Schema der Gesellschaft passen.

Natuerlich kenn ich Moreira, wohne nicht allzuweit weg davon

Saludos
José
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 30.11.2005, 07:05
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Tanja H.
soweit ich weiß, darf man in D nicht mehr als EINEN der gleichen Rasse alleine ausführen.
Sprich: ich darf nicht zwei Fila's führen, ABER einen Fila und einen AM Bulldog.
Hipp, Hipp, Hurra.
Leider irrst du.

Davon einmal abgesehen, dass es keine bundesweite Regelung gibt und jedes Bundesland seine eigenen Hundeverordnungen/-gesetze hat, ist es wohl in den meisten Fällen so, dass die sogenannten "unwiderlegbar gefährlichen" und die "widerlegbar gefährlichen" Hunde (also diejenigen, die wenigstens durch einen positiven Wesenstest von Leinen- und Maulkorbpflicht befreit werden können) nicht von einer Person gleichzeitig geführt werden dürfen.

Bsp: Eine Freundin von mir hatte einen Dogo und einen Am Staff. Beide von allen Auflagen befreit (jedoch nicht von der erhöhten Steuer) und nachweislich regelmäßig als Therapiehunde bei der "Umerziehung" gefährlicher Hunde eingesetzt. Die Stadt Frankfurt hat Halter solcher Hunde sogar an meine Freundin verwiesen... gestattete ihr selber jedoch nicht, beide Hunde gleichzeitig auszuführen.

Nun zur Lage in NRW (gerade noch mal nachgeschaut):

§ 10 (des LHGs)
Hunde bestimmter Rassen

(1) Für den Umgang mit Hunden der Rassen Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Mastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler und Tosa Inu sowie deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden gelten § 4 mit Ausnahme von Absatz 2 und die §§ 5 bis 8 entsprechend, soweit in Absatz 2 und 3 nichts Abweichendes bestimmt ist.

Im § 5 (Pflichten) ist u.a. folgendes geregelt:

(4) Die Halterin oder der Halter muss in der Lage sein, den gefährlichen Hund sicher an der Leine zu halten und zu führen. Eine andere Aufsichtsperson darf außerhalb des befriedeten Besitztums einen gefährlichen Hund nur führen, wenn sie die Voraussetzungen nach § 4 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 erfüllt, das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat und in der Lage ist, den gefährlichen Hund sicher zu halten und zu führen. Die Halterin, der Halter oder eine Aufsichtsperson darf einen gefährlichen Hund außerhalb des befriedeten Besitztums keiner Person überlassen, die die Voraussetzungen des Satzes 2 nicht erfüllt. Das gleichzeitige Führen von mehreren gefährlichen Hunden durch eine Person ist unzulässig.

*******************

Glücklicherweise sehen die meisten Ordnungshüter (zumindest hier in Bonn) die Sache nicht so eng und bestehen nicht auf der exakte Ausführung aller Paragraphen. Solange eben nichts passiert und von den Hunden keine Gefährdung für Mensch und Tier ausgeht.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Info über das Forum! Simone Allgemeines 18 12.12.2005 16:40
Neuerung im Forum! Simone Allgemeines 23 06.07.2005 11:24
Forum mit Neuerungen! Simone Allgemeines 7 27.04.2005 17:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22