![]() |
|
|
|
|
||||
|
Ich entschuldige mich bei dir Susa, wegen diese "selber schuld" satz. Ich hoffe dass dein hund gut platziert wird.
Jedoch ich bleibe bei meine meinung,dass solsche unüberlegten kreuzungen nicht gut sind. Sorry nochmals,ich wollte diese satz löschen,aber ich konnte nicht mehr... |
|
|||
|
Zitat:
|
|
|||
|
Zitat:
Und Stellabella...erst denken, dann schreiben...dann braucht man auch nix zu löschen ![]() @Susa Erstmal herzlich willkommen und Respekt für deine ehrliche Vorstellung! Ich denke wie meine Vorgänger...das Kind geht vor, und da es ja nicht um eine abstrakte Angst geht, sondern diese sehr wohl begründet ist von dir(nach Demons Verhalten in der Vergangenheit)denke ich auch das es sicherer ist den Hund abzugeben ehe schlimmeres passiert. Ihr habt ihm ja wirklich alle Chancen gegeben und würdet ihn ja auch weiterhin behalten, wenn eben das Kind nicht wäre, von daher finde ich die Entscheidung aus Vernunft nachvollziehbar und auch richtig! Ich wünsche dir und Demon alles erdenklich Gute für die Zunkunft und hoffe das ihr ein tolles und kompetentes Zuhause für ihn finden werdet! |
|
||||
|
Also das mit den Mischungen kann ich auch nicht nachvollziehen. Über das unüberlegte Kreuzen von Hunden kann man ja einiges sagen, aber dass eine Mischung der Rassen X mit Y zu einem Problemhund führt, ist doch blanker Unsinn, was tagtäglich durch friedlich in Familien lebenden Mischlingen jeglicher Typen belegt wird. Umgekehrt könnte man doch grad ganz aktuell den getöteten Dreijährigen anführen - da war es ein Rassehund.
Ich denke, dass es in jedem Wurf (egal ob rasse oder Mix) völlig unterschiedliche Charaktäre gibt - natürlich entwickelt sich der Hund nicht nur diesem Umstand gemäss sondern auch beeinflusst durch seine Umwelt / Erziehung. Aber ich kenen einige HH, die von derselben Rasse schon den (zB) 3. Hund haben und plötzlich auf ganz andere "Probleme" und Eigenarten treffen als bei den Vorgängern.
__________________
Dominique mit Aisha und Samson Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen. |
![]() |
|
|